Sport
Fussball

Auf diese Teams kann Basel in der Champions-League-Qualifikation treffen

Belgerade's players celebrate with the fans after the Uefa Champions League soccer match between BSC Young Boys and FK Crvena Zvezda (Red Star Belgrade) at the Wankdorf Stadium in Bern, Switzerla ...
Roter Stern Belgrad ist ein möglicher Gegner vom FC Basel.Bild: keystone

Auf diese 8 Gegner könnte der FC Basel in den Champions-League-Playoffs treffen

Am Mittwochabend ging die 2. Qualifikationsrunde für die Champions League zu Ende. Dadurch ist klar, welche möglichen Namen am Montag dem FC Basel zugelost werden können.
31.07.2025, 07:5931.07.2025, 08:34
Jakob Weber / ch media
Mehr «Sport»

Die Favoriten haben sich unter der Woche durchgesetzt. Damit steht fest, dass der FC Basel als ungesetztes Team in die Auslosung für die Champions-League-Playoffs geht. Sechs noch im Wettbewerb verbliebene Teams haben in den letzten fünf Jahren mehr UEFA-Koeffizienten-Punkte gesammelt, als der FCB, dem Ende August allerdings dennoch ein Duell auf Augenhöhe winkt. Denn die Setzliste ist nicht ausschlaggebend, ob das Rückspiel zu Hause oder auswärts ausgetragen wird. Das entscheidet das Los. Das Hinspiel findet am 19. oder 20. August statt und eine Woche später kommt es zum Rückspiel.

Celtic's Yang Hyun-Jun (second right) celebrates after scoring his side's third goal during the pre-season friendly match between Celtic and Newcastle United at Celtic Park, Glasgow, Saturda ...
Celtic Glasgow ist der härteste Brocken, auf den Basel treffen könnte.Bild: keystone

Auf wen der Schweizer Meister in den letzten beiden Augustwochen trifft, wird am Montag ab 12 Uhr in Nyon ausgelost. Der FC Basel hat auf dem Meisterweg eine je 20-prozentige Wahrscheinlichkeit, auf die unten ersichtlichen Gegner zu treffen. Zu 40 Prozent steht der ebenfalls erst in den Playoffs einsteigende Gegner bereits fest (Celtic oder Bodø/Glimt). Zu 60 Prozent weiss der FCB erst eine Woche vor den Playoffs, auf welchen Sieger einer Drittrundenpartie er trifft.

Mögliche Gegner für den FC Basel:

  • Bodø/Glimt
  • Sieger der Partie: FC Kopenhagen gegen Malmö FF
  • Sieger der Partie: Roter Stern Belgrad gegen Lech Posen
  • Sieger der Partie: Ferencvaros Budapest gegen Ludogorets Rasgrad
  • Celtic Glasgow

Ebenfalls findet am Montag die Auslosung für die letzte Qualifikationsrunde der Europa League und Conference League statt. Sicher ist, dass YB in den Playoffs der Europa League gesetzt ist. Mögliche Gegner wären unter anderem Dynamo Kiew oder FC Aberdeen aus Schottland. Auch Lugano würde in den Playoffs zu den gesetzten Teams gehören, sollten die Tessiner die nächsten zwei Runden überstehen. Da die Rückspiele in der zweiten Qualirunde noch ausstehen, ist noch nicht klar, in welchem Topf Servette landen würde. In der 3. Runde geht es aber erst einmal gegen den FC Utrecht oder Sheriff Tiraspol. Die Niederländer gewannen das Hinspiel auswärts 3:1.

Sollten Servette und Lugano bereits vor den Playoffs scheitern, geht für sie das europäische Abenteuer in der Conference League weiter. Für Lugano steht heute Abend das Rückspiel in der 2. Qualifikationsrunde gegen den rumänischen Vertreter Cluj statt. Das Hinspiel endete torlos. Ebenfalls im Einsatz ist am heutigen Abend Lausanne. Die Waadtländer empfangen in der Conference-League-Qualifikation den nordmazedonischen Cupsieger Vardar Skopje. Das Hinspiel gewann Skopje mit 2:1. (riz/bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So bunt, laut und riesig waren die Fanmärsche an der Frauen-EM 2025 bisher
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
9
Für das «pure Leben» in den Bergen gab sie ihren Sport auf – das war Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier war eine der erfolgreichsten Biathletinnen ihrer Zeit – und doch beendete sie ihre Karriere mit 25 Jahren, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ein Nachruf auf eine besondere Sportlerin.
Wer im Internet Bilder von Laura Dahlmeier sucht, der stösst meist auf ein lachendes Gesicht. Ob beim Biathlon, in der Natur oder bei Wohltätigkeitsveranstaltungen: Dahlmeier lächelt. Die deutsche Doppel-Olympiasiegerin strahlte eine ansteckende Lebensfreude aus, ihre Begeisterung war ehrlich.
Zur Story