Flex-Säge ins Brügglifeld geschmuggelt – so kamen GC-Fans auf Turm hinter der Tribüne
Plötzlich zünden einige GC-Fans im Barrage-Rückspiel gegen den FC Aarau Pyros. Sie tun das nicht auf der Tribüne im Gästesektor des Stadions Brügglifeld, sondern auf einem Gerüstturm direkt dahinter, der früher für TV-Zwecke verwendet wurde. Manch ein Zuschauer wird sich gefragt haben: Wie haben diese Anhänger es dorthin geschafft?
Eine Fangruppierung der Hoppers beantwortet diese Frage nun gleich selbst. Auf Instagram posteten sie ein Bild, das zeigt, dass die Zürcher nicht nur pyrotechnisches Material, sondern auch eine Trennscheibe ins Stadion schmuggelten. Mit dieser mobilen Säge machten sich die GC-Anhänger an den Schlössern des alten TV-Turms zu schaffen und kletterten dann die Installation hoch.
Beim FC Aarau hat man bis vor kurzem offenbar nichts von dieser Sachbeschädigung gewusst. Erst auf Anfrage der «Aargauer Zeitung» ging der Klub der Sache nach. Später meldete sich der FCA-Mediensprecher: «Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass beim vergangenen Heimspiel ein Sicherheitsvorfall im Gästesektor stattgefunden hat.» Der Klub bestätigte, dass eine Trennscheibe ins Stadion geschmuggelt und damit die Schlösser am TV-Turm geknackt wurden.
Gemäss dem FC Aarau gebe es zwei Szenarien, wie der Schmuggel möglich gewesen sei. Entweder sei das Werkzeug bereits in der Nacht vor dem Spiel im Gästesektor versteckt oder es sei bei der Einlasskontrolle am Tag des Spiels übersehen worden. Man wisse, dass bereits am Vorabend des Spiels GC-Fans vor dem Brügglifeld zugegen waren.
Der Vorfall wird Konsequenzen nach sich ziehen. Wie der FC Aarau gegenüber der AZ bestätigt, werde man Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung erstatten. Zudem soll das Gerüst des alten TV-Turms noch in der Sommerpause vollständig zurückgebaut werden, damit solche Vorfälle nicht mehr vorkommen. (abu/ch media)
- Wird Heung-min ein Wüstenso(h)n? +++ Modric vielleicht noch heute zu Milan
- Bitterer Abstieg für die Nati in der Nations League – Norwegens Siegtor war wohl Abseits
- Schiri-Chef Wermelinger übt Selbstkritik: «Wir waren phasenweise zu inkonstant»
- Trotz des ersten Titels seit 120 Jahren: Crystal Palace droht der Ausschluss im Europacup
