Sport
Fussball

Costa Ricas Assistenzcoach verstirbt kurz vor Partie seines Teams

Die Teams aus Costa Rica und den Vereinigten Arabischen Emiraten halten eine Schweigeminute ab.
Die Teams aus Costa Rica und den Vereinigten Arabischen Emiraten halten eine Schweigeminute ab.bild: X

Costa Ricas Assistenzcoach verstirbt kurz vor Partie seines Teams

Eine traurige Nachricht überschattete das gestrige Freundschaftsspiel zwischen Costa Rica und den Vereinigten Arabischen Emiraten (1:4). Die Costa Ricaner erfuhren während des Spiels vom Tod ihres Assistenztrainers.
13.09.2023, 08:5413.09.2023, 08:54

Costa Ricas Fussballnationalmannschaft trug gestern in Zagreb gerade ein Freundschaftsspiel gegen die Vereinigten Arabischen Emirate aus, als sie in der Halbzeit die traurige Nachricht erreichte, dass der Assistenztrainer Erick Rodriguez verstorben sei.

Am letzten Freitag hatte das Team aus Mittelamerika in Newcastle ein Freundschaftsspiel gegen Saudi Arabien ausgetragen, das die Costa Ricaner mit 3:1 für sich entscheiden konnten. Während des Flugs nach Zagreb erlitt Rodriguez am Samstag einen medizinischen Notfall und begab sich bei einer wetterbedingten Zwischenlandung in Amsterdam in ein örtliches Spital, wo er schliesslich am Dienstagnachmittag im Beisein seiner Frau aus nicht genauer kommunizierten Gründen verstarb.

Sein Team, das für die Partie gegen die Vereinten Arabischen Emirate nach Zagreb weiterreiste, erfuhr erst während dem gestrigen Spiel vom Tod des Assistenzcoaches. Vor Anpfiff der zweiten Halbzeit hielten die beiden Teams eine Schweigeminute ab.

Der bei Paris Saint-Germain unter Vertrag stehende Costa Ricanische Torhüter Keylor Navas meldete sich nach dem traurigen Vorfall via Instagram zu Wort: «Es war sicherlich kein leichter Tag. Ich möchte die Familie von Erick Rodriguez umarmen und ihr mein tiefstes Beileid aussprechen. Möge er in Frieden ruhen.» (kat)

Der Torhüter Keylor Navas drückt auf Instagram sein Beileid aus
Der Torhüter Keylor Navas drückt auf Instagram sein Beileid ausbild: instagram
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
1 / 82
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
Andi Zeqiri, 24: Der Nati-Stürmer wechselt von Brighton zu Genk nach Belgien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Notlandung in Costa Rica: Frachtflieger bricht auf Landebahn in zwei Teile
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im texanischen High School Football geschieht das grösste Comeback, das es nie gab
26. November 1994: 41:17 lautet die deutliche Führung der John Tyler High School gegen die Plano East drei Minuten vor Spielende. Mit vier Touchdowns drehen die «Panthers» aus Plano die Partie dann aber auf dramatische Weise – und gehen dennoch als Verlierer vom Feld.
Es ist mehr als nur ein High-School-Football-Spiel – wobei das Adverb «nur» bei den Amerikanern im Football sowieso nicht existiert. 20'000 Zuschauer sind im Texas Stadium, um die Begegnung zwischen der John Tyler High School, den «Lions», und der Plano East Senior High School, den «Panthers», live zu verfolgen. Sie alle erleben ein Spiel, das sie nie mehr vergessen werden und in der ganzen USA für Aufmerksamkeit sorgen wird.
Zur Story