Sport
Fussball

Ballon d'Or: Wurde bestochen, damit Lionel Messi Weltfussballer wird?

PSG player Lionel Messi reacts after winning the 2021 Ballon d'Or trophy during the 65th Ballon d'Or ceremony at Theatre du Chatelet, in Paris, Monday, Nov. 29, 2021. Messi won the Ballon d& ...
Lionel Messi mit dem Ballon d'Or 2021.Bild: keystone

Polizei ermittelt: Wurde bestochen, damit Messi den Ballon d'Or gewinnt?

Achtmal hat Lionel Messi den Ballon d'Or als Weltfussballer geworden. Besonders knapp war die Wahl 2021. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Bestechung.
08.01.2024, 11:21
William Laing / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Die Wahl zum «Weltfussballer des Jahres» und damit der Kampf um den Ballon d'Or sorgten vor etwas mehr als zwei Jahren für eine Kontroverse. Der Preis ging damals wie schon so oft in der Vergangenheit an Lionel Messi. Doch die Wahl endete denkbar knapp. Der Argentinier hatte 613 Stimmen. Stürmer Robert Lewandowski, damals beim FC Bayern München, landete mit 580 Stimmen auf Rang zwei.

Besonders vor dem Hintergrund, dass Lewandowski den Torrekord in der Bundesliga gebrochen sowie Meisterschaft und Klub-WM geholt hatte, irritierte viele die Entscheidung pro Messi, der wiederum die Copa America und den spanischen Pokal gewonnen hatte. Jetzt rückt die Wahl von damals noch mal in den öffentlichen Fokus. Der Grund: Die Polizei ermittelt wegen Bestechung.

PSG legte sich ins Zeug

Das zumindest berichtet die französische Zeitung «Le Monde». Demnach soll Pascal Ferré, der zu dieser Zeit Chefredakteur des Magazins «France Football» war, verschiedene Vergünstigungen von Paris Saint-Germain, Messis damaligem Verein erhalten haben. Das mutmassliche Ziel: Dadurch sollte Messi die begehrte Trophäe erhalten, deren Vergabe vom Magazin organisiert wird.

Konkret geht es um Jean-Martial Ribes. Gegen den ehemaligen Direktor für Kommunikation von PSG wurde bereits am 1. Dezember 2023 Anklage erhoben. Dabei soll es auch um «aktive Bestechung und Einflussnahme» gehen.

epa09409578 Paris Saint-Germain's president Nasser Al-Khelaifi (L) and Argentinian striker Lionel Messi pose with his new PSG jersey after his press conference as part of his official presentatio ...
Nasser Al-Khelaifi (links) holte Messi nach Paris, die Champions League holte PSG trotzdem nicht.Bild: keystone

Kann Lewandowski erben?

Im Kontext der Ballon-d'Or-Verleihung dreht sich nun alles um Geschenke wie Tickets für Spiele von PSG, Luxusreisen und weitere Gefälligkeiten, die Ferré erhalten haben soll. Zudem wurden Mitteilungen von Ribes an Klub-Präsident Nasser Al-Khelafi sichergestellt. Dort erklärte er diesem, dass «es notwendig sei, Lobby-Arbeit zu leisten.» Auch ein Mittagsessen mit Ferré kündigte er an.

Noch nicht bekannt ist, ob die Ermittlungen einen Einfluss auf die Wahl 2021 haben und ob Messis Titel annulliert oder sogar Lewandowski zugeschrieben wird. Für den Polen wäre es dann nachträglich sein erster Ballon d'Or. Messi stünde wieder bei sieben Titeln. (t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vom Hobbit zum Hipster: Lionel Messi im Wandel der Zeit
1 / 29
Vom Hobbit zum Hipster: Lionel Messi im Wandel der Zeit
Lionel Messi betritt im Sommer 2005 erstmals die grosse Fussballbühne. Bei der U20-WM schiesst er Argentinien mit sechs Toren und Schulbuben-Frisur zum Titel.
quelle: x00175 / â© reuters photographer / reuter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Virale Videos zeigen verzweifelte Schneesportler auf Talabfahrt im Zillertal
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stambuoch
08.01.2024 09:59registriert März 2015
Da gewinnen seit gefühlt 20 Jahren praktisch immer die selben Zwei diesen Preis und dann soll Bestechung im Spiel gewesen sein. Im Fussball. Ist man mittlerweilen nirgends mehr sicher vor Korruption? Ich bin bestürzt.
881
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. Etter
08.01.2024 09:33registriert Dezember 2021
Bestechung? Im Fussball? Ich bin bestürzt!!!
801
Melden
Zum Kommentar
avatar
El fuego
08.01.2024 10:25registriert April 2023
Der Titel wurde im Jahr 2021 also auf gleiche Weise vergeben wie die davor und danach.
742
Melden
Zum Kommentar
26
    «Ja spinni überhaupt»: So überschwänglich feierten die Kommentatoren Odermatts Sieg

    Schon im letzten Jahr war Marco Odermatt am Lauberhorn nicht zu schlagen und gewann sowohl die verkürzte Abfahrt als auch jene vom Originalstart. Am Samstag holte sich der 27-Jährige dann den dritten Abfahrtssieg in Wengen. Obwohl schon sein Teamkollege Franjo von Allmen, der Super-G-Sieger vom Freitag, eine hervorragende Fahrt in den Schnee zauberte, konnte Odermatt noch einen draufsetzen.

    Zur Story