Sport
Fussball

Super League: Lugano schlägt den FCZ ohne Mühe

Lugano
Lugano setzt sich zuhause gegen den FC Zürich durch.Bild: keystone

Lugano schlägt den FCZ ohne Mühe – kein Sieger zwischen Lausanne und Winterthur

25.02.2024, 18:5325.02.2024, 19:29

Lugano – Zürich 2:0

Dem FC Zürich misslingt der Versuch, mit einer stark verjüngten Mannschaft im Tessin zu punkten. Er verliert in Lugano diskussionslos mit 0:2.

Dem nach Mainz abgewanderten Bo Henriksen war vorgeworfen worden, zu selten auf die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu setzen. Dass nun ohne den Dänen für die Jungen andere Perspektiven vorhanden sind, zeigte sich am Sonntagnachmittag. Interimscoach Murat Ural verschaffte in Lugano mehreren Talenten viel Einsatzzeit. Gleich vier Spieler kamen drei Tage vor dem offensichtlich höher als die Meisterschaft eingestuften Cup-Viertelfinal gegen Winterthur zu ihrem Debüt in der Startformation.

Der Mut zahlte sich aber für den FCZ-Trainerstab nicht aus. Lugano war in seinen Aktionen viel zwingender und kam dank den Toren von Shkelqim Vladi (25.) und Zan Celar (68.) zu einem nie gefährdeten Sieg. Vladi traf mittels Penalty, an dessen Ursprung ein Missverständnis zwei der routinierteren Zürcher, Yanick Brecher und Lindrit Kamberi, stand. Celar erzielte kurz nach seiner Einwechslung den zehnten Saisontreffer, womit er mit Chris Bedia, dem bisher alleine Führenden der Torschützenliste, gleichzog.

Das von vielen Verletzungen geplagte Lugano, das am Mittwoch im Cup in Basel gastiert, kam mit wenig Aufwand zu drei Punkten. Vom FC Zürich ging selten Gefahr aus. Die Gäste waren bemüht und auch öfters als der Gegner in Ballbesitz, aber bis zum Strafraum der Luganesi schafften es die Zürcher Kombinationen fast nie. Von den Jungen konnte sich keiner ins Rampenlicht spielen: Cheveyo Tsawa (17) und Amstrong Oko-Flex (21) wurden zur Pause ausgewechselt, Nils Reichmuth (20) und Junior Ligue (18) im Verlauf der zweiten Halbzeit.

Zurich's player Junior Ligue Calixte, during the Super League soccer match FC Lugano against FC Zurich at the Cornaredo Stadium in Lugano, Sunday, February 25 2024. .(KEYSTONE - SDA / Ti-Press /  ...
Der FCZ vermag in der Rückrunde noch nicht überzeugen.Bild: keystone

Lugano - Zürich 2:0 (1:0)
SR Wolfensberger.
Tore: 25. Vladi (Penalty) 1:0. 68. Celar (Cimignani) 2:0.
Lugano: Saipi; Espinoza, Mai, Hajdari, Valenzuela; Macek, Bislimi (14. Sabbatini), Mahmoud (83. Nkama), Mahou (84. El Wafi); Vladi (61. Celar), Bottani (61. Cimignani).
Zürich: Brecher; Rodrigo Conceição (93. Rohner), Kamberi, Kryeziu, Dante; Mathew, Tsawa (46. Di Giusto); Nils Reichmuth (64. Boranijasevic), Marchesano, Oko-Flex (46. Okita); Ligue (72. Afriyie).
Verwarnungen: 19. Mahmoud, 24. Kryeziu, 29. Tsawa, 33. Rodrigo Conceição, 82. Mahou. (abu/sda)

Lausanne-Sport – Winterthur 1:1

Winterthur kommt zu einem vierten Spiel ohne Niederlage. Die Zürcher spielen bei Lausanne-Sport 1:1.

Es hätte in der ausgeglichenen Partie auch einen Sieger geben können. Lausanne-Sport glaubte in der 94. Minute zum 2:1 getroffen zu haben, aber das Tor von Kaly Sène nach einem letzten Eckball wurde wegen Abseits annulliert. Auch Winterthur hatte seine Möglichkeiten zum zweiten Treffer zu Beginn der Halbzeit.

So aber blieb es beim 1:1, das schon zur Pause feststand. Boubacar Fofana gelang mit seinem zweiten Treffer im sechsten Ligaspiel für Winterthur in der 8. Minute das 1:0. Den Ausgleich erzielte Lausanne-Sport durch Fofanas französischen Landsmann Brighton Labeau kurz nach Ablauf der ersten halben Stunde. Für Labeau war es das erste Tor in diesem Jahr.

L'attaquant lausannois Kaly Sene, gauche, reagit apres une occasion manquee lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Lausanne-Sport et le FC Winterthur ce dimanche 25 fevrier  ...
Das späte 2:1 von Kaly Sène hat nicht gezählt.Bild: keystone

Lausanne-Sport - Winterthur 1:1 (1:1)
SR Fähndrich.
Tore: 8. Fofana (Gantenbein) 0:1. 33. Labeau 1:1.
Lausanne-Sport: Letica; Loucif (77. Kablan), Dussenne, Szalai, Poaty; Rrudhani (77. Custodio), Roche, Bernede; Pafundi (72. Sanches), Sène, Labeau (88. Kukuruzovic).
Winterthur: Keller; Sidler, Lekaj, Arnold, Diaby; Jankewitz (25. Stillhart), Zuffi; Gantenbein, Schneider (81. Di Giusto), Ltaief (46. Burkart); Fofana (81. Turkes).
Verwarnungen: 61. Sène, 64. Fofana, 75. Lekaj, 79. Burkart, 87. Labeau. (abu/sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So emotional waren die Fussballspiele der Schweiz
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
EVZ-Coach Liniger in hektischen Zeiten: «Die Spieler brauchen den Kopf auf dem Eis»
Michael Liniger hat beim EV Zug das schwierige Erbe seines früheren Chefs Dan Tangnes angetreten. Im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» verrät er seine Spielphilosophie und was er in den ersten Monaten als Cheftrainer gelernt hat.
Es sind hektische Tage für den EV Zug. Am Sonntag die 1:5-Klatsche beim HC Davos, am Dienstag das Weiterkommen in der Champions Hockey League trotz Niederlage bei Sparta Prag. Und heute Abend steht das Duell mit dem HC Lugano an (live auf TV 24), einem der heissesten Teams der National League. «Ab und zu hätte ich schon gerne mal zwei Tage am Stück zum Training zur Verfügung, aber grundsätzlich mag ich es, wenn es Schlag auf Schlag geht», sagt Michael Liniger.
Zur Story