Sport
Fussball

Er hat genug vom dick eingepackten Reservisten-Dasein: Josip Drmic wechselt zum HSV

Josip Drmic will nicht mehr unter der Kapuze auf der Bank schmoren.
Josip Drmic will nicht mehr unter der Kapuze auf der Bank schmoren.
Bild: Uwe Speck/freshfocus

Er hat genug vom dick eingepackten Reservisten-Dasein: Josip Drmic wechselt zum HSV

31.01.2016, 20:5101.02.2016, 06:30

Der Schweizer Internationale Josip Drmic (23) von Borussia Mönchengladbach wird die Bundesliga-Saison beim Hamburger SV beenden. Der HSV-Sportchef bestätigt das viermonatige Leihgeschäft.

In Hamburg trifft Drmic auf seinen Nationalteam-Kollegen Johan Djourou und auf Sportdirektor Peter Knäbel, der ihn als technischer Direktor beim SFV von der U17 bis in die A-Nationalmannschaft begleitet und schon vor Jahresfrist auf dem Radar hatte. Gegenüber der Nachrichtenagentur SDA bestätigte Knäbel den Deal mit der Borussia: «Ein wichtiger Transfer, der unsere Torgefahr erhöhen wird.»

Drmic hatte im vergangenen Sommer für rund zehn Millionen Euro von Bayer Leverkusen zu Borussia Mönchengladbach gewechselt. Zur Stammkraft hat er es nicht geschafft – auch unter Lucien Favre nicht. Nur viermal stand er in der Startformation. Das einzige Tor erzielte der unzufriedene Edel-Joker beim 3:3 gegen Hoffenheim.

Zwischen Ende September und Anfang November kam er während sechs Wochen überhaupt nicht zum Einsatz. In den beiden bisherigen Partien der Rückrunde spielte Drmic insgesamt nur fünf Minuten. Trainer André Schubert setzt konsequent auf Lars Stindl und Raffael. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 5 Underdogs mischen die Topligen auf
Alle mögen einen guten Aussenseiter, der den etablierten Teams endlich mal ein Bein stellt. Leider wird dies im modernen Fussball immer seltener – aber es gibt sie noch, die schönen Underdog-Geschichten!
Nach der letzten Länderspielpause des Jahres gilt der Fokus der Fussballer wieder ihren Vereinen. Knapp ein Drittel der Saison ist in den meisten Ligen bisher gespielt und fast überall gibt es mindestens eine Überraschung. In der Schweiz grüsst beispielsweise Aufsteiger Thun von der Tabellenspitze. Dies ist zwar in keiner Topliga der Fall, doch gibt es auch dort (fast) überall einen Underdog, der die übliche Hierarchie aufmischt.
Zur Story