Sport
Fussball

Xhaka führt Sunderland zum nächsten Sieg, Liverpool patzt

Sunderland's Granit Xhaka, right, and Nottingham Forest's Elliot Anderson battle for the ball during the English Premier League soccer match between Nottingham Forest and Sunderland at the C ...
Granit Xhaka stösst mit Sunderland in die Spitzengruppe vor.Bild: keystone

Xhaka führt Sunderland zum nächsten Sieg, Liverpool patzt – Atlético deklassiert Real

27.09.2025, 20:4627.09.2025, 23:13

Premier League

Nottingham – Sunderland 0:1

Im Duell der Schweizer Nationalspieler setzte sich Granit Xhaka mit Sunderland gegen Dan Ndoyes Nottingham Forest 1:0 durch. Beim einzigen Treffer der Partie hatte Xhaka seine Füsse im Spiel.

Granit Xhaka: MVP bei Sunderland vs. Nottingham Forest.
Bild: sofascore

Der Captain der Nationalmannschaft gab an seinem 33. Geburtstag die Vorlage für den Treffer von Omar Alderete – es war eine Co-Produktion zweier ehemaliger Basler. Durch den ersten Sieg in der Fremde rückte der Aufsteiger auf Platz 4 vor und liegt nur noch vier Punkte hinter Liverpool. Arsenal kann mit einem Sieg am Sonntag bei Newcastle bis auf zwei Punkte an den Leader heranrücken.

Nottingham Forest - Sunderland 0:1 (0:1)
Tore:
38. Alderete 0:1.
Bemerkungen: Nottingham Forest mit Ndoye (bis 60.), Sunderland mit Xhaka.

Brentford – Manchester United 3:1

Bei Manchester United wechseln sich Sieg und Niederlage weiterhin ab. Nach dem 2:1-Prestigeerfolg gegen Chelsea vor einer Woche setzte es heute eine enttäuschende 1:3-Pleite auswärts bei Brentford ab. Die Red Devils starteten schwach in die Partie und lagen nach 20 Minuten und zwei Toren von Igor Thiago bereits mit zwei Längen im Rückstand. Sesko brachte ManUnited wieder zurück ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste auf den Ausgleich, doch Bruno Fernandes verschoss in der 76. Minute einen Penalty und vergab diesen Ausgleich so kläglich. Tief in der Nachspielzeit machte Matthias Jensen mit dem 3:1 alles klar.

Brentford - Manchester United 3:1 (2:1)
Tore:
8. Thiago 1:0. 20. Thiago 2:0. 26. Sesko 2:1. 96. Jensen 3:1.
Bemerkungen: 76. Fernandes (Manchester United) verschiesst Penalty.

Crystal Palace – Liverpool 1:2

Liverpool bezieht in der 6. Runde der Premier League die erste Niederlage. Das Team von Arne Slot unterliegt Crystal Palace auswärts mit 1:2.

Anders als in vielen Spielen der bisherigen Saison hatte nicht Liverpool, sondern der Gegner des englischen Meisters das letzte Wort. Crystal Palace sorgte in der 97. Minute durch Eddie Nketiah für den umjubelten Siegtreffer. Liverpool hatte drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit durch Federico Chiesa ausgeglichen.

Crystal Palace ist somit neben Bournemouth das einzige Team der Premiere League, das noch ungeschlagen ist. Die beiden Teams belegen mit drei respektive vier Punkten Rückstand auf Liverpool die Plätze 2 und 3.

Crystal Palace - Liverpool 2:1 (1:0)
Tore:
9. Sarr 1:0. 87. Chiesa 1:1. 98. Nketiah 2:1.

Manchester City – Burnley 5:1

Auf Rang 4 folgt Manchester City, das gegen Burnley zu einem 5:1 kam. Pechvogel des Tages war Burnley französischer Verteidiger Maxime Estève, der gleich zwei Eigentore zur Niederlage seines Teams beisteuerte. In der Nachspielzeit sorgte Erling Haaland mit zwei Toren dann für deutliche Verhältnisse.

Manchester City - Burnley 5:1 (1:1)
Tore:
12. Estève (Eigentor) 1:0. 38. Anthony 1:1. 61. Nuñes 2:1. 65. Estève (Eigentor) 3:1. 90. Haaland 4:1. 93. Haaland 5:1.

Chelsea – Brighton 1:3

In eine erste kleine Krise ist auch Chelsea geraten. Die Londoner verloren zuhause trotz zwischenzeitlicher 1:0-Führung mit 1:3 gegen Brighton & Hove Albion. Die Gäste drehten das Spiel in der Schlussphase. Dany Welbeck glich in der 77. Minute aus, bevor er und Maxim De Cuyper mit zwei Toren in der Nachspielzeit für die komplette Wende sorgten.

Chelsea - Brighton & Hove Albion 1:3 (1:0)
Tore:
24. Fernandez 1:0. 77. Welbeck 1:1. 92. De Cuyper 1:2. 100. Welbeck 1:3.
Bemerkungen: 53. Rote Karte Chalobah (Chelsea).

Serie A

Cagliari – Inter 0:2

Inter Mailand gab sich beim Auswärtsspiel gegen Cagliari keine Blösse und gewann mit 2:0. Lautaro Martinez brachte die Gäste schon in der neunten Minute auf die Siegesstrasse. Francesco Esposito sorgte kurz vor Schluss für den Endstand. Während Manuel Akanji in der Verteidigung durchspielte, musste Yann Sommer im Tor erneut Josep Martinez den Vortritt lassen.

Cagliari - Inter Mailand 0:2 (0:1)
Tore:
9. Martinez 0:1. 82. Esposito 0:2.
Bemerkungen: Inter Mailand mit Akanji, ohne Sommer (Ersatz).

La Liga

Atlético Madrid – Real Madrid 5:2

Atlético Madrid gewinnt das Stadtderby in der 7. La-Liga-Runde mit 5:2 gegen Real Madrid, das nach sechs Siegen zum ersten Mal in der laufenden Meisterschaft Punkte abgibt.

Das bis dato makellose Real Madrid liess sich vom Stadtrivalen in der zweiten Halbzeit demontieren. Zweimal Julian Alvarez und Antoine Griezmann sorgten für den Unterschied, nachdem Real einen frühen Rückstand durch Kylian Mbappé und Arda Güler noch in der ersten Halbzeit hatte kontern können. Alexander Sörloth hatte kurz vor dem Pausenpfiff ausgeglichen.

Für Atlético und dessen Trainer Diego Simeone war es ein äusserst wichtiger Sieg. Bei einer Niederlage wären die Spitzenpositionen für die Colchoneros bereits in weiter Ferne gewesen. Real seinerseits muss um die Tabellenführung zittern. Erzrivale FC Barcelona kann mit einem Sieg am Sonntag gegen Real Sociedad an den Madrilenen vorbeiziehen.

Atlético Madrid - Real Madrid 5:2 (2:2)
Tore: 14. Le Normand 1:0. 25. Mbappé 1:1. 37. Güler 1:2. 45. Sörloth 2:2. 50. Alvarez (Penalty) 3:2. 64. Alvarez 4:2. 94. Griezmann 5:2. (abu/sda)

Ligue 1

Lorient – Monaco 3:1

Yvon Mvogo geht im Schweizer Goalie-Duell mit Philipp Köhn als Sieger vom Platz. Er gewann mit Lorient zuhause gegen Monaco mit 3:1. Die Monegassen machten sich das Leben aber auch selbst schwer: Der deutsche Verteidiger Thilo Kehrer flog nach 38 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz. Wenig später traf Lorient zum 1:0 und stellte die Weichen auf Sieg.

Lorient - Monaco 3:1 (1:0)
Tore:
40. Bamba 1:0. 76. Pagis 2:0. 82. Pagis 3:0. 97. Fati (Penalty) 3:1.
Bemerkungen: Lorient mit Mvogo, Monaco mit Köhn, ohne Zakaria (verletzt). 38. Gelb-Rote Karte Kehrer (Monaco). (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie waren «Golden Boys»: Zum besten Talent der Welt gekürt
1 / 24
Sie waren «Golden Boys»: Zum besten Talent der Welt gekürt
2024: Lamine Yamal (FC Barcelona).
quelle: keystone / manu fernandez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
2r_music
27.09.2025 21:39registriert April 2020
Xhaka macht jede Manschaft stark!
283
Melden
Zum Kommentar
avatar
Andreas Dzumla
27.09.2025 21:39registriert Januar 2025
Mann Mann Mann, wenn die Saison so weitergeht für Sunderland und Xhaka, dann hat er ja alles richtig gemacht
262
Melden
Zum Kommentar
4
Im härtesten WM-Rennen der Geschichte: Marlen Reusser strebt nach nächstem Coup
Nach ihrer Goldfahrt im Zeitfahren strebt Marlen Reusser am heutigen Samstag (ab 12.05 Uhr) im Strassenrennen der WM in Ruanda den nächsten Coup an. Es dürfte das härteste WM-Rennen der Geschichte werden.
Die WM-Mission in Ruanda ist für Marlen Reusser noch nicht zu Ende. Nach Gold im Zeitfahren und Bronze im Mixed-Teamzeitfahren hat die Bernerin die Chance, mit einer dritten Medaille zur grossen Figur dieser historischen ersten Strassen-WM auf afrikanischem Boden zu werden. Reusser zählt zu den wenigen Fahrerinnen, die in Kigali das komplette Programm bestreiten – ein physisch wie mental fordernder Kraftakt.
Zur Story