Sport
Irland

Kurioser Sport: Road Bowling ist Irlands Antwort auf Golf und Boccia

Irish Road Bowling
Das Spiel hat Vorrang, Autos müssen das Spielfeld räumen.Bild: paddy power

Road Bowling ist Irlands grossartige Antwort auf Golf und Boccia

Mit Hurling und Gaelic Football sind in Irland ausgefallene Sportarten sehr populär. Nun haben wir Road Bowling entdeckt – und wollen dir das Vergnügen nicht vorenthalten.
27.10.2024, 09:5327.10.2024, 12:49
Mehr «Sport»

Vielleicht geht es dir beim Spazieren wie mir. Sehe ich einen Kieselstein vor mir, wird er nach vorne gekickt. Manchmal mit einem klaren Ziel, manchmal so weit wie möglich, manchmal mit dem «falschen» Fuss, manchmal planlos. Das Leben als Spiel und die Welt als Spielfeld.

Ganz so unbeschwert geht es beim Irish Road Bowling nicht zu und her. Schliesslich locken Meistertitel und damit Ruhm, Ehre und ein bisschen Preisgeld. Aber man kommt beim Betrachten der Bilder nicht umhin, beim Wettkampf an einen gemütlichen Ausflug zu denken. Denn darum geht es auch, nebst dem sportlichen Teil: ums Zusammensein.

Ein kurzes Erklärvideo mit wunderbaren Aufnahmen von Spielern und Zuschauern.Video: YouTube/Paddy Power

Und worum geht es wirklich? Beim Road Bowling muss eine 800 Gramm schwere Kanonenkugel aus Eisen mit möglichst wenig Würfen ins Ziel gebracht werden. Es ist also eigentlich wie Golf, bloss dass kein Gärtner akkurat den Rasen mäht, sondern dass auf Strassen gespielt wird.

Das Video ist mit «Highlights des Jahres 2023» gelistet. Nun denn!Video: YouTube/Road Bowls In Ireland

Bowler des Jahrtausends

Mick Barry war der Roger Federer des Road Bowling, 1999 kürte ihn der Verband zum «Bowler des Jahrtausends». Der 2014 verstorbene Barry war so gut, dass in seiner Heimat Cork eine Strasse nach ihm benannt wurde. Er räumte schon in jungen Jahren fast alles ab und als endlich Landesmeisterschaften organisiert wurden, war er schon 44 Jahre alt, gewann aber trotzdem noch acht Titel.

Mick Barry schwärmt von seiner Leidenschaft (Portrait aus dem Jahr 1986).Video: YouTube/CR's Video Vaults

In die Geschichte ging Barry noch wegen einer anderen Leistung an. Am St. Patrick's Day 1955 wurden 6000 Zuschauerinnen und Zuschauer Zeuge davon, wie er eine leichtere, aber immer noch 450 Gramm schwere, Kugel über das 27 Meter hohe Chetwynd-Viadukt schleuderte.

«Es gibt vielleicht keinen anderen Ort in der Grafschaft, der so untrennbar mit einer einzelnen Person verbunden ist wie das Viadukt mit Barry», hielt die Zeitung «Echo» fest. Und: «Wenn die Brücke der Everest des Bowlings ist, dann ist Barry unser eigener Edmund Hillary.»

Wir hätten wohl Werner «Chugel-Werni» Günthör zu seinen besten Zeiten mal nach Irland schicken sollen …

Mehr irischer Sport:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die es so vermutlich nur in Irland gibt
1 / 25
Bilder, die es so vermutlich nur in Irland gibt
Wer würde sich trauen, mit 80 km/h über diese Strasse zu brettern? «Wir fordern dich verdammt nochmal heraus.»
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Hund des irischen Präsidenten ist einfach köstlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Dieser 15-Jährige versenkt bei seinem Profi-Debüt einen Freistoss eiskalt
    So jung war noch kein Torschütze in der Challenge League. Altin Azemi verwandelt in seinem ersten Spiel einen Freistoss direkt, doch der junge Schweizer ist noch nicht einmal 16 Jahre alt.

    Altin Azemi, müssen wir uns diesen Namen schon bald merken? Der gerade einmal 15-jährige Schweizer erzielte bei seinem Challenge-League-Debüt für Neuchatel Xamax gleich sein erstes Tor und das noch mit einem direkt verwandelten Freistoss. Mit 15 Jahren, 11 Monaten und 2 Tagen ist Azemi nun der jüngste Spieler, der je in der zweithöchsten Liga der Schweiz ein Tor erzielen konnte.

    Zur Story