Sport
Kampfsport

Gjergjaj: «Abbruch des Ringrichters war gut für meine Gesundheit»

Schon wieder: Haye schickte Gjergjaj Mal für Mal auf die Bretter.
Schon wieder: Haye schickte Gjergjaj Mal für Mal auf die Bretter.
Bild: Andrew Couldridge/REUTERS

Gjergjaj nach Hayes Prügeln dankbar: «Abbruch des Ringrichters war gut für meine Gesundheit»

Der bedeutendste Kampf von Arnold Gjergjajs Laufbahn war eigentlich schon nach 40 Sekunden vorbei. Gegen David Haye war der Basler Schwergewichts-Boxer ohne jede Chance. «Das Leben geht weiter», sagt Gjergjaj im Interview.
22.05.2016, 15:4722.05.2016, 18:14
Mehr «Sport»

Die Vorfreude war riesig, die Hoffnungen der Schweizer Box-Fans auf eine Überraschung gross. Doch noch grösser war dann die Enttäuschung darüber, was Arnold Gjergjaj gegen David Haye zeigte. Nämlich rein gar nichts.

Vor 16'000 Zuschauern in der ausverkauften O2-Arena in London ging der Schwergewichts-Profiboxer aus Pratteln vier Mal zu Boden, ehe der Ringrichter den Kampf in der zweiten Runde abbrach. Im 30. Kampf seiner Karriere verlor Gjergjaj erstmals überhaupt. Er musste erkennen, dass Ex-Weltmeister Haye im zweiten Comeback-Kampf nach einer dreieinhalbjährigen Wettkampfpause und einer langwierigen Schulterverletzung haushoch überlegen war. Der 35-jährige Engländer hat nichts vom Speed und der Wucht seiner früheren Tage eingebüsst.

Von Gjergjaj kaum gefordert: Haye.
Von Gjergjaj kaum gefordert: Haye.
Bild: Andrew Couldridge/REUTERS

«Die Treffer waren schnell und hart»

Für Gjergjaj war die Hürde Haye mindestens eine Liga zu hoch. Gjergjajs Trainer und Manager Angelo Gallina zeigte sich fast ebenso enttäuscht wie sein Schützling: «Diese Niederlage ist einfach nur traurig. Ich hätte Arnold gerne mehr Runden gegönnt, damit er sein Können hätte zeigen können.»

Arnold Gjergjaj, was passierte genau, als Sie zum ersten Mal zu Boden gingen?
Arnold Gjergjaj:
 Er traf mich am Kinn. Da war ich schon wie geschlagen. Ich versuchte schon, dran zu bleiben, nicht aufzugeben. Doch die Treffer waren schnell und hart. In der zweiten Runde konnte ich nicht mehr, von daher war der Abbruch durch den Ringrichter der richtige Entscheid. Gerade auch für meine Gesundheit. Der Ringrichter machte dies gut. (Anm. d. Red.: Gallina hatte seinerseits den Handtuch-Wurf zur Aufgabe schon vorbereitet).

Es ist genug: Der Ringrichter bricht den Fight ab.
srf

War Haye noch schneller als von Ihnen erwartet?
Er war schon extrem explosiv. In der ersten Runde muss man aufpassen. Man versucht immer die Deckung zuzumachen. Doch er kam trotzdem durch. Da zeigt sich eben, über welche Klasse er verfügt. Haye war nicht umsonst Weltmeister. Ich kann ihm nur gratulieren für seine Leistung.

Waren Sie verkrampft?
Nein ich war eigentlich schon locker. Die grosse Kulisse und das hohe Interesse waren kein Grund, dass der Kampf so gelaufen ist. Es war die Klasse von Haye.

Wie geht es für Sie jetzt weiter?
Das kann ich erst in ein paar Wochen beurteilen. Zunächst einmal werde ich auch weiter in meinem Box-Gym in Pratteln weiter arbeiten. Das Leben geht weiter. (ram/sda)

1 / 10
Gjergjaj vs. Haye
Zack, bumm, aus: Nicht einmal zwei Runden übersteht der Schweizer Boxer Arnold Gjergjaj im Kampf gegen David Haye.
quelle: x01095 / andrew couldridge
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Kampfsport-Geschichten
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
von Ralf Meile
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
von Ralf Meile
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
von Ralph Steiner
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
1
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
von Reto Fehr
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
2
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
von Ralf Meile
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
von Philipp Reich
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
1
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
von Ralf Meile
30.10.1974: Die «Biene» Ali sticht «Bär» Foreman im «Rumble in the Jungle»
30.10.1974: Die «Biene» Ali sticht «Bär» Foreman im «Rumble in the Jungle»
von Klaus Zaugg
05.11.1994: 20 Jahre nach dem «Rumble in the Jungle» wird George Foreman ältester Boxweltmeister aller Zeiten
05.11.1994: 20 Jahre nach dem «Rumble in the Jungle» wird George Foreman ältester Boxweltmeister aller Zeiten
von Corsin Manser
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
11
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
von Reto Fehr
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
von Peter Blunschi
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
1
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
von Reto Fehr
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
1
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
1
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
von Reto Fehr
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
von Reto Fehr
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
von Philipp Reich
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aareschwumm
22.05.2016 17:38registriert November 2014
Ich mag ihm die Niederlage gönnen. Da wird die Schweizer Hymme gespielt und er läut mit Albaner Flagge in den Ring. Sehr unsymphatisch
00
Melden
Zum Kommentar
5
Nach langem Streik: Newcastle nimmt Rekordangebot für Alexander Isak wohl an
Newcastle United hat angeblich doch noch ein Angebot des FC Liverpool für Alexander Isak angenommen. Der 25-jährige Schwede würde damit zum teuersten Spieler der Premier-League-Geschichte.
Das Transfer-Drama um Alexander Isak hielt Newcastle und die Premier League in diesem Sommer in Atem. Weil der schwedische Stürmer unbedingt wegwollte, der Klub ihm einen Wechsel aufgrund seines bis 2028 laufenden Vertrags aber versagte, streikte der 25-Jährige seit mehreren Wochen. Weder an der Vorbereitungstour in Asien noch in den ersten drei Ligaspielen der neuen Saison war Isak beim Team. Nun hat Newcastle im Streit mit seinem Star wohl nachgegeben.
Zur Story