Sport
Kommentar

Warum es gut ist, dass sich Xhaka bei der Auswechslung so aufgeregt hat

Switzerland's head coach Murat Yakin speaks with Granit Xhaka during a friendly soccer match between Switzerland and Kosovo in Zurich, Switzerland, on Tuesday, March 29, 2022. (KEYSTONE / Ennio L ...
Granit Xhaka und Murat Yakin nach der Partie gegen den Kosovo.Bild: keystone
Kommentar

Warum es ein super Zeichen ist, dass sich Xhaka bei seiner Auswechslung so aufgeregt hat

30.03.2022, 11:2331.03.2022, 06:01
Mehr «Sport»

Ob er nun will oder nicht, Granit Xhaka steht nach dem 1:1 gegen den Kosovo mal wieder im Fokus. Nicht wegen seines 100. Länderspiels – eine Marke, die vor ihm erst 5 andere Schweizer erreicht haben – sondern wegen seines angeblich falschen Verhaltens. Der Nati-Captain wurde nach 60 Minuten ausgewechselt, was ihm offensichtlich überhaupt nicht passte. Auch Minuten später auf der Ersatzbank war Xhaka noch sichtlich angefressen und kickte in eine Wasserflasche.

Im Interview nach der Partie sind die ersten Fragen von SRF-Journalist Jeff Baltermia, was Xhaka mit Yakin diskutiert habe und was ihn bei der Auswechslung denn am meisten «gewurmt» habe. Xhaka erklärte dazu: «Das ist mein Charakter, ich stehe lieber auf dem Platz, als ich auf der Bank sitze.»

Das ist genau der Charakterzug, der Xhaka so weit gebracht hat. Ein ehrgeiziger Fussballer, wie er es ist, ist immer unzufrieden, wenn er ausgewechselt wird. Xhaka regte sich so auf, weil er mit seiner Leistung nicht zufrieden war. Weil er mit der Leistung der Mannschaft nicht zufrieden war. Weil er das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Weil er jedes Spiel unbedingt gewinnen will.

epa09858253 Switzerland's Granit Xhaka (L) in action against Kosovo's Milot Rashica (R) during the International Friendly soccer match between Switzerland and Kosovo in Zurich, Switzerland,  ...
Xhaka im Zweikampf mit Milot Rashica und dessen Trikot.Bild: keystone

Zudem war Xhaka anständig genug, bei der Auswechslung noch mit Trainer Murat Yakin abzuklatschen, wie sich das gehört. Wenn ein Spieler mit seiner eigenen Leistung unzufrieden ist, ist das in erster Linie ein gutes Zeichen. Der Frust zeigt, dass der Spieler brennt, dass er bereit ist, sei das Testspiel noch so unbedeutend. Dann fliegt halt auch mal eine Trinkflasche durch die Gegend. Soll sie.

Man stelle sich mal vor, was los gewesen wäre, wenn Xhaka nach seiner schwachen Leistung gegen den Kosovo lächelnd vom Feld gegangen wäre. Er hätte sich Vorwürfe gefallen lassen müssen, dass ihm das Spiel egal gewesen sei. Es sei ja schliesslich nur ein Freundschaftsspiel gegen seine Freunde aus dem Kosovo gewesen.

Es ist wie so oft bei Xhaka – ob Doppeladler, blondierte Haare oder Auswechslungsfrust – man hat das Gefühl, Xhaka kann es niemandem recht machen. Oder wie er es selbst im Interview nach der Partie ausdrückte: «Das Thema wird wieder mal etwas grösser gemacht, als es ist. Es ist jetzt leider wieder mal Thema Nummer 1.»

Dabei hätte es Xhaka nach der Partie gegen den Kosovo sowas von verdient, andere Schlagzeilen zu erhalten – schliesslich hat der Mann soeben sein 100. Länderspiel für die Schweiz absolviert und unserer Nationalmannschaft so viele schöne Momente beschert. Da darf ab und zu auch mal eine Trinkflasche durch die Gegend fliegen.

epa09858086 Switzerland's Granit Xhaka (C) receives a present for his 100th cap prior to the International Friendly soccer match between Switzerland and Kosovo in Zurich, Switzerland, 29 March 20 ...
Granit Xhaka wird vor seinem 100. Länderspiel geehrt.Bild: keystone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beckham spendet seinen 70-Millionen-Insta-Account an eine ukrainische Ärztin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JKistus
30.03.2022 12:10registriert März 2017
Super Kommentar. Schon traurig, dass Xhaka wegen ein paar Fehler, welche er wegen seinem Erfolgshunger auf dem Platz gemacht hat, nun immer für Nichtigkeiten kritisiert wird.
8015
Melden
Zum Kommentar
avatar
T.Mäder
30.03.2022 15:23registriert Juni 2020
Ich habe lieber ein Spieler mit Emotionen als einer dem es egal wäre.
Das ist herzblut. Solang der Anstand bewahrt bleibt.&dies war der Fall. Er hat mit Muri abgeklatscht wie es sich gehöhrt. Die Wasserflasche wirds ihm verzeihen.
Für mich alles ok
493
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hinterm Mond lässt sichs gut munkeln
30.03.2022 13:04registriert November 2020
Xhaka=Legende
3513
Melden
Zum Kommentar
9
    Schiri geht zu Boden – Stürmerstar Jamie Vardy übernimmt

    Wechselt Jamie Vardy etwa bald von Leicester City zum Schiedsrichterverband? Der 38-jährige Engländer hat am Samstag eine kurze Bewerbung abgegeben.

    Zur Story