Sport
Kommentar

Urs Fischer und Union Berlin – eine Trennung, wie Balsam für die Seele

Berliner Choreographie mit Trainer Urs Fischer (UB), Ultras, Stimmung, Fussball 1. Bundesliga, 3. Spieltag, 1.FC Union Berlin (UB) - Borussia Dortmund (DO) 3:1, am 31.08.2019 in Berlin/ Deutschland. Ã ...
Bei den Fans von Union Berlin geniesst Urs Fischer Legendenstatus.Bild: IMAGO / Sven Simon
Kommentar

Urs Fischer und Union Berlin – eine Trennung wie Balsam für die Seele

Der moderne Fussball treibt manchmal seltsame Blüten: Union Berlins Trennung von Trainer Urs Fischer hat schon fast heilende Qualitäten.
17.11.2023, 10:2218.12.2023, 16:34
Mehr «Sport»

Im weltweiten Fussball-Business läuft derzeit vieles so schief, wie es nur schief laufen kann. Weltstars wechseln für viel Geld nach Saudi-Arabien, um dort Werbepuppen des Regimes zu sein. Die FIFA veranstaltet die WM 2030 auf drei Kontinenten und bringt den wichtigsten Sportevent der Welt vier Jahre später ebenfalls zu den Saudis. Die besten Fussballspiele Europas verschwinden immer mehr hinter immer teurer werdenden Pay-TV-Abos und die Kader der Schweizer Super-League-Klubs werden gefühlt alle drei Jahre komplett erneuert. Die Liste liesse sich beliebig erweitern.

Wer hätte da gedacht, dass ausgerechnet eine Trennung wie Balsam auf die verletzte Fussball-Seele ist?

Dass Urs Fischer sein Amt als Cheftrainer bei Union Berlin nach fünf äusserst erfolgreichen Jahren abgeben muss, schmerzt zwar. Aber wie der Klub und der 57-jährige Schweizer diese Trennung handhaben, ist im modernen Fussball-Business wirklich erfrischend.

Es gibt keine Misstöne, kein Nachtreten oder verbitterte Aussagen. Stattdessen überwiegt das Bedauern und die Trauer, dass die lange so erfolgreiche Zusammenarbeit in dieser Saison nicht mehr funktioniert. Der gegenseitige Respekt und die Dankbarkeit sind spürbar. Die Bilder, wie sich Fischer nach einem letzten gemeinsamen Frühstück mit Mannschaft und Belegschaft auf dem Vereinsgelände von Union von allen Mitarbeitenden der Klubs verabschiedet, bewegen.

Ein Champions-League-Teilnehmer trennt sich von seinem Trainer und würdigt diesen noch Tage später in den sozialen Medien. Das hat es so wohl noch nie gegeben. Der Account des Klubs auf X (ehemals Twitter) ist auch heute noch in «Danke, Urs und Hoffi!» umbenannt. Fischer und auch sein Assistent Markus Hoffmann haben Tränen in den Augen, als sie sich ein letztes Mal an die Union-Fans wenden.

Zu sagen, dass einem diese Trennung den Glauben an die Menschheit zurückgibt, ist vielleicht etwas gar übertrieben. Aber echte Liebe und echte Dankbarkeit sind im schnelllebigen Fussball von heute so selten geworden, dass selbst diese eigentlich unbefriedigende Situation der Seele der Fussballromantiker guttut.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
1 / 26
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
Die beiden Künstler Marlon Settpace[/strong] (@xztals) sind sehr begabte Trikot-Umgestalter. Kein Topklub ist von ihnen «verschont» geblieben. Hier das Dress von [strong]Bayern München, interpretiert von Settpace.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So feierte Jack Grealish den Triple-Sieg von Manchester City (Spoiler: feucht-fröhlich)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mstuedel
17.11.2023 11:03registriert Februar 2019
Gegenseitige Hochachtung und Respekt auch in der Trennung, da können wir uns fürs Leben etwas davon abschneiden!
701
Melden
Zum Kommentar
avatar
RichiZueri
17.11.2023 10:47registriert September 2019
Wirklich vorbildlich und toll, wie das beide Seiten handhaben. Ich wünsche Urs auch für seine nächste Station viel Erfolg und Wertschätzung!
561
Melden
Zum Kommentar
9
    Das Ende eines Memes – Harry Kane wird mit Bayern wohl Meister und doch geht etwas schief
    Er ist einer der besten Stürmer dieses Jahrtausends und trotzdem noch immer titellos. Aus diesem Grund musste Harry Kane viel Hohn und Spott über sich ergehen lassen, doch nun könnte dies ein Ende haben – wobei es beim Bayern-Star natürlich nicht ganz nach Plan gehen kann.

    Wenn Bayern am heutigen Samstagnachmittag in Leipzig siegt, ist die 34. deutsche Meisterschaft Tatsache – und Harry Kane gewinnt tatsächlich seinen allerersten Titel.

    Zur Story