Sport
Leichtathletik

Geflüchtete Belarussin Timanowskaja darf für Polen starten

Copernicus Cup 2023 In Torun, Poland Krystsina Tsimanouskaya POL during World Athletics Indoor Tour Gold, Copernicus Cup 2023 in Torun, Poland on February 8, 2023. Torun Poland PUBLICATIONxNOTxINxFRA  ...
Bild: www.imago-images.de

Geflüchtete Belarussin darf für Polen starten

07.08.2023, 16:1907.08.2023, 16:27
Mehr «Sport»

Zwei Jahre nach ihrer spektakulären Flucht von den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio darf die gebürtige Belarussin Kristina Timanowskaja ab dieser Woche für ihre neue Heimat Polen an den Start gehen. Der Leichtathletik-Weltverband hat die normalerweise dreijährige Wartezeit bei einem Nationenwechsel für die 26-jährige Läuferin auf zwei Jahre reduziert.

Timanowskaja hätte nach einem Konflikt mit belarussischen Sportfunktionären bei Olympia in Tokio gegen ihren Willen in ihr Heimatland zurückgebracht werden sollen, das von Präsident Alexander Lukaschenko autoritär regiert wird. Sie fürchtete um ihre Sicherheit, wandte sich an die japanische Polizei und das Internationale Olympische Komitee (IOC) und floh via Wien nach Polen, das ihr ein humanitäres Visum ausstellte und ihr im vergangenen Jahr die Staatsbürgerschaft gewährte.

Timanowskaja hofft, schon bei den Weltmeisterschaften in Budapest zu Monatsende für Polen starten zu können. Ihr grosses Ziel ist aber der 200-m-Sprint bei den Olympischen Spielen nächstes Jahr in Paris - der Wettkampf, den sie in Tokio hätte laufen sollen, ehe sie einen Tag vor dem Rennen aus dem Team genommen wurde. (sda/reu/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
25 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lizzo wird wegen sexueller Belästigung angeklagt – jetzt meldet sich die Sängerin zu Wort
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Peng ist die Schweizer Siegerin des Turniers – dennoch ist ihre Nati-Zukunft ungewiss
Livia Peng hat die Herzen der ganzen Schweiz erobert. Die Goalieposition hat sie von der grössten Unsicherheit zum Schweizer Trumpf gemacht. Doch ihre Zukunft in der Nati bleibt Ungewiss.
Sie hatte die schwierigsten Voraussetzungen und geht trotzdem als grösste Siegerin aus der Heim-EM hervor: Livia Peng. Die Bündner Goalie ist im Viertelfinale des Heim-Turniers über sich hinaus gewachsen. Und trotzdem bleibt die Zukunft der 23-Jährigen ungewiss.
Zur Story