Italien muss gegen Nordirland ran – das wären die Gegner im Playoff-Final
Erst im nächsten Frühling werden alle 48 Teilnehmer der Fussball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko feststehen. Am Donnerstag, den 26. März, finden die Playoff-Halbfinals statt. Endgültig um die Wurst geht es in den Finalspielen am Dienstag, den 31. März.
Europa-Playoffs: Pfad 1
Italien verpasste die letzten beiden Weltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar – und auch in diesem Jahr misslang die direkte Qualifikation für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko. Nach den beiden Niederlagen gegen Norwegen um Superstar Erling Haaland muss das Team von Gennaro Gattuso als Gruppenzweiter erneut den Umweg über die Playoffs gehen.
In den Playoffs zur WM 2022 scheiterten die Italiener an Nordmazedonien, in jenen zur WM 2018 an Schweden. Nun warten diese(r) Gegner:
Halbfinals:
🇮🇹 Italien – 🇬🇧 Nordirland
🏴 Wales – 🇧🇦 Bosnien und Herzegowina
Heimrecht im Final:
Wales oder Bosnien-Herzegowina
Europa-Playoffs: Pfad 2
Schweden, das vier von sechs Quali-Spielen verlor und in der Gruppe mit der Schweiz abgeschlagen Letzter wurde, rettete sich als Gruppensieger der Nations League in die Playoffs.
Halbfinals:
🇺🇦 Ukraine – 🇸🇪 Schweden
🇵🇱 Polen – 🇦🇱 Albanien
Heimrecht im Final:
Ukraine oder Schweden
Europa-Playoffs: Pfad 3
Der Kosovo als Zweiter der Schweizer Qualifikationsgruppe kämpft zunächst auswärts gegen die Slowakei um den Finaleinzug. Im potenziellen Endspiel würden es die Kosovaren mit der Türkei oder Rumänien zu tun bekommen – dann mit Heimrecht.
Halbfinals:
🇹🇷 Türkei – 🇷🇴 Rumänien
🇸🇰 Slowakei – 🇽🇰 Kosovo
Heimrecht im Final:
Slowakei oder Kosovo
Europa-Playoffs: Pfad 4
Halbfinals:
🇩🇰 Dänemark – 🇲🇰 Nordmazedonien
🇨🇿 Tschechien – 🇮🇪 Irland
Heimrecht im Final:
Tschechien oder Irland
Interkontinentale Playoffs: Pfad 1
Halbfinal:
🇳🇨 Neukaledonien – 🇯🇲 Jamaika
Final:
🇨🇩 DR Kongo – Neukaledonien/Jamaika
Interkontinentale Playoffs: Pfad 2
Halbfinal:
🇧🇴 Bolivien – 🇸🇷 Suriname
Final:
🇮🇶 Irak – Bolivien/Suriname
Ausgetragen werden die Paarungen der interkontinentalen Playoffs in Monterrey und Guadalajara. Die Spiele dienen den beiden mexikanischen Städten zugleich als Testlauf für die WM-Endrunde.
WM-Auslosung
Am Freitag, 5. Dezember 2025, werden ab 18 Uhr (Schweizer Zeit) in Washington die Gruppen bekannt gegeben. Ob US-Präsident Donald Trump zu Gast bei Gianni Infantino ist, steht noch nicht fest. Sicher ist: Bei der Auslosung kennt man 42 der 48 Teilnehmer, zu ihnen gehört die Schweiz, die ihre Gruppe gewonnen hat.
Noch ist unklar, in welchen Lostopf die Platzhalter für jene Teilnehmer kommen, die sich über die Playoffs qualifiziert haben. Aus dem FIFA-Umfeld war zu erfahren, dass die Playoff-Teams auf Grundlage der Ranglistenposition des höchstplatzierten Teams im jeweiligen Playoff-Pfad gesetzt werden.
Konkret würde das bedeuten: Die Sieger der Playoffs, in denen Italien und Dänemark mitspielen, kommen in Topf 2. Selbst wenn sich dann beispielsweise Nordmazedonien durchsetzen würde.
Von der FIFA gibt es noch keine offiziellen Informationen, wie die Lostöpfe gefüllt werden. Es ist auch möglich, dass alle Playoff-Teilnehmer automatisch in Topf 4 kommen. (ram)
