Wer alles an der WM dabei ist und wer in den Playoffs noch hofft
Das war noch mal ein Abend in der WM-Qualifkation! Österreich zittert im Direktduell mit Bosnien-Herzegowina und schafft es dank eines 1:1 erstmals seit 1998 wieder an eine Weltmeisterschaft.
Schottland zwingt Dänemark in der Nachspielzeit in die Knie und schafft es ebenfalls nach 28 Jahren wieder an eine WM-Endrunde.
Nicht nur in Europa fanden letzte Qualifikationsspiele statt. In Nord- und Mittelamerika wurde eine Sensation Tatsache: Weil Curaçao ein 0:0 gegen Jamaika holte, fährt es erstmals an eine WM. Es ist mit nur rund 150'000 Einwohnern das kleinste Land, dass dies jemals geschafft hat. Und dem Irak gelang gegen die Vereinigten Arabischen Emirate dank eines Penaltytreffers in der 17. Minute der Nachspielzeit der Einzug in die WM-Playoffs.
Nun stehen 42 von 48 Teilnehmern des Turniers fest, das im nächsten Sommer in den USA, in Kanada und Mexiko stattfinden wird. Das sind sie:
Europa
🇧🇪 Belgien
🇩🇪 Deutschland
🏴 England
🇫🇷 Frankreich
🇭🇷 Kroatien
🇳🇱 Niederlande
🇳🇴 Norwegen
🇦🇹 Österreich
🇵🇹 Portugal
🏴 Schottland
🇨🇭 Schweiz
🇪🇸 Spanien
Südamerika
🇦🇷 Argentinien
🇧🇷 Brasilien
🇪🇨 Ecuador
🇨🇴 Kolumbien
🇵🇾 Paraguay
🇺🇾 Uruguay
Nord- und Mittelamerika
🇨🇼 Curaçao
🇭🇹 Haiti
🇨🇦 Kanada
🇲🇽 Mexiko
🇵🇦 Panama
🇺🇸 USA
Afrika
🇪🇬 Ägypten
🇩🇿 Algerien
🇨🇮 Elfenbeinküste
🇬🇭 Ghana
🇨🇻 Kap Verde
🇲🇦 Marokko
🇸🇳 Senegal
🇿🇦 Südafrika
🇹🇳 Tunesien
Asien
🇦🇺 Australien
🇮🇷 Iran
🇯🇵 Japan
🇯🇴 Jordanien
🇶🇦 Katar
🇸🇦 Saudiarabien
🇰🇷 Südkorea
🇺🇿 Usbekistan
Ozeanien
🇳🇿 Neuseeland
WM-Playoffs
Sechs Plätze sind also noch zu haben. Um sie wird in Playoffs gekämpft. Einerseits machen 16 europäische Teams vier Starter unter sich aus. Der Rest der Welt trägt interkontinentale Playoffs aus, wo sich sechs Mannschaften um zwei Tickets streiten.
Europa-Playoffs
Topf 1:
🇮🇹 Italien
🇩🇰 Dänemark
🇺🇦 Ukraine
🇹🇷 Türkei
Topf 2:
🏴 Wales
🇵🇱 Polen
🇸🇰 Slowakei
🇨🇿 Tschechien
Topf 3:
🇮🇪 Irland
🇦🇱 Albanien
🇧🇦 Bosnien und Herzegowina
🇽🇰 Kosovo
Topf 4:
🇸🇪 Schweden
🇷🇴 Rumänien
🇲🇰 Nordmazedonien
☘️ Nordirland
Der Modus:
Es gibt vier Mini-Turniere. Im Halbfinal trifft ein Team aus Topf 1 auf eine Mannschaft aus Topf 4, der andere Halbfinal lautet Topf 2 vs Topf 3. Die Sieger spielen einen Final und der Gewinner qualifiziert sich für die WM.
Interkontinentale Playoffs
🇧🇴 Bolivien
🇨🇩 DR Kongo
🇮🇶 Irak
🇯🇲 Jamaika
🇳🇨 Neukaledonien
🇸🇷 Suriname
Der Modus:
Es gibt zwei Mini-Turniere. Die beiden in der Weltrangliste am höchsten klassierten Teams (Irak und DR Kongo) sind für den Final gesetzt. Die anderen machen in einem Halbfinal den Finalgegner unter sich aus.
Auslosung und Spieldaten
Am Donnerstag um 13 Uhr werden die Playoff-Paarungen am FIFA-Hauptsitz in Zürich ausgelost.
Ausgetragen werden die Playoffs Ende März 2026, die europäischen Finals sind am 31. März.
Bei der Auslosung der WM-Gruppen am 5. Dezember 2025 in Washington wird es sechs Platzhalter geben. Es kann somit der Fall sein, dass die Schweiz dann erst zwei von drei Gruppengegnern kennt.
