Sport
Fussball

Super League: Thun feiert gegen Lausanne den nächsten Sieg

Genis Montolio (FCT) jubelt nach seinem Tor zum 2-0 mit Teamkollege Christopher Ibayi, im Super League Spiel zwischen dem FC Thun und dem FC Lausanne-Sport, am Sonntag, 3. August 2025 in der Stockhorn ...
Thun gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Saison.Bild: keystone

Zweiter Sieg im zweiten Spiel für den Aufsteiger: Thun gewinnt auch gegen Lausanne

Super-League-Rückkehrer Thun gewinnt auch sein zweites Spiel. Die Berner Oberländer kommen im Heimspiel gegen Lausanne-Sport zu einem 2:1.
03.08.2025, 12:4903.08.2025, 17:57
Mehr «Sport»

Das erste Heimspiel in der höchsten Schweizer Liga seit fünf Jahren wurde für die Thuner zum Festtag. Gegen Lausanne-Sport, das unter der Woche mit einem 5:0 gegen Vardar Skopje brilliert hatte, zeigte sich das Heimteam von Beginn an unbeeindruckt. Gemäss der Devise von Trainer Mauro Lustrinelli spielten die Thuner munter nach vorne und hatten lange mehr vom Spiel.

Genis Montolio Spieler des Spiels
Genis Montolio erzielte das entscheidende Tor und war der beste Spieler auf dem Platz.Bild: sofascore.com

Für den ersten Saison-Treffer in der Stockhorn-Arena zeigte sich Chirstopher Ibayi verantwortlich. Der 30-jährige Stürmer, der im Winter von Ajaccio nach Thun gewechselt war, verwertete in der 10. Minute die schöne Hereingabe von Michael Heule. Kurz nach der Pause erhöhte Genis Montolio. Der spanische Innenverteidiger spekulierte bei einem Eckball richtig und beförderte den Ball aus kurzer Distanz ins Netz.

Die Lausanner kamen auch zu Offensivaktionen, oftmals bissen sich die flinken Angreifer aber in der Abwehr der Thuner fest. Schüsse aufs Tor waren eher selten. In der 71. Minute war es dann Kaly Sène, der den Ball im zweiten Versuch doch noch über die Torlinie brachte. Der Treffer weckte bei den Gästen die Hoffnung, die Partie wie zuletzt gegen Winterthur mit einer Schlussoffensive zu drehen. Doch dieses Mal blieben die Spieler von Trainer Peter Zeidler ohne Abschlussglück.

Thun rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und startet somit als erster Aufsteiger der Super-League-Geschichte mit zwei Siegen in die Saison.

Thun - Lausanne-Sport 2:1 (1:0)
6698 Zuschauer. - SR Tschudi.
Tore: 10. Ibayi (Heule) 1:0. 47. Montolio (Fehr) 2:0. 71. Sène 2:1.
Thun: Steffen; Fehr, Montolio (78. Bamert), Bürki, Heule; Reichmuth, Bertone, Matoshi (46. Käit), Meichtry (72. Roth); Ibayi (73. Stewart), Rastoder (82. Gutbub).
Lausanne-Sport: Letica; Soppy (64. Butler-Oyedeji), Sow (64. Okoh), Dussenne, Poaty; Roche; Custodio (46. Mouanga), Lekoueiry, Diakite; Ajdini (46. Traore), Sène.
Verwarnungen: 23. Matoshi, 55. Soppy, 70. Dussenne, 78. Sène. (riz/sda)

Lineups provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Wie zwei afrikanische Staaten ihren Konflikt in den europäischen Fussball tragen
Die Demokratische Republik Kongo investiert gerade Summen im zweistelligen Millionenbereich in Partnerschaften mit europäischen Topklubs – auch deshalb, um mit Konfliktgegner Ruanda zu konkurrieren.
Wer die Spieler des FC Barcelona in dieser Saison beim Aufwärmen beobachtet, liest auf dem Rücken der Spieler die Aufschrift «D. R. Kongo – das Herz Afrikas». Bei der AS Monaco ziert der afrikanische Staat die Ärmel. Und mit der AC Milan wurde ein Deal über eine Premium-Partnerschaft eingegangen.
Zur Story