So. Verlängerung & Penaltyschiessen wie am Sonntag im Brügglifeld?! 😉 #PORSUI pic.twitter.com/iZY5nenu0i
— twittmer (@tobywittmer) 5. Juni 2019
Die Aufstellungen sind da! – Shaqiri als Spielmacher, João Felix debütiert bei Portugal
Und davor noch ein 4:0 aufholen ...
Lässt Schär Ronaldo heute wieder Härte spüren?
Schär starts for Switzerland 👀 #RIPRonaldo #PORSUI pic.twitter.com/wDH0Zda18r
— Dobby Solano (@DobbySolanoNUFC) 5. Juni 2019
Das Spiel ist nun also definitiv ausverkauft
🎶 THE NATIONS LEAGUE!
— UEFA Nations League (@UEFAEURO) 5. Juni 2019
🏟️ Two sold-out semi-finals .
⚽️ Two games away from glory.#NationsLeague pic.twitter.com/RopnxRS6ah
Es gilt ernst
👋 🇵🇹🇨🇭
— UEFA Nations League (@UEFAEURO) 5. Juni 2019
Who's going to put in a big performance?#NationsLeague pic.twitter.com/BdcpIFnUFj
Damit ist auch klar:
Portugal setzt auf Junge
Im zentralen offensiven Mittelfeld kriegt Bruno Fernandes nun also doch den Vorzug vor Joao Moutinho. Mit seinen 20 Toren und 13 Vorlagen für Sporting Lissabon hat sich der 24-jährige Fernandes diese Nomination redlich verdient. In der Nations League war er bisher nur zu einem Einsatz gekommen.
Keine grossen Überraschungen bei der Schweizer Nati
Die Schweizer Startelf
Unsere Aufstellung | Notre composition | Nostra formazione 🇨🇭⚽👊#PORSUI #FinalFour#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra pic.twitter.com/nUz779dtv2
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 5. Juni 2019
Portugals Startelf
Este é o nosso 11 inicial para hoje! Força, Portugal! #TodosPortugal
— Portugal (@selecaoportugal) 5. Juni 2019
This is our starting XI! Come on, Portugal! #TeamPortugal pic.twitter.com/yytqoegqLm
Lichtsteiner, Behrami und Inler habe ich jetzt mal ausgeklammert
Kann Portugal auf einen solchen Mann verzichten?
Bruno Fernandes this season 🔥
— UEFA Nations League (@UEFAEURO) 5. Juni 2019
🔸 48 games
🔹 29 goals
🔸 17 assists #NationsLeague pic.twitter.com/u5oGuI3rwt
Und in England sehen sie die Zeichen einfach überall
As far as omens go...my flight from Lisbon to Porto is a pretty damn great one.@England #NationsLeague pic.twitter.com/cnAPUSxoOh
— Simon Clark (@SimonClark8) 5. Juni 2019
Beni Huggel ist auch bereit
Best workplace in the stadium😎
— Beni Huggel (@benihuggel) 5. Juni 2019
Wir freuen uns, dass die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft bei der ersten Austragung des uefa_nations_league_fp Final Four Turnier dabei ist.
.#fussball #football #fussballexperte… https://t.co/f1MHykph7t
Wie steht's eigentlich heute mit dem Wetter in Porto?
Der Moment, wenn du nach Portugal fliegst und das Wetter hier besser und wärmer ist als dort. #NationsLeague #FinalFour pic.twitter.com/qfZGGIm0YY
— Tomi Wunder (@tomi_wunder) 3. Juni 2019
Ich so, wenn ich an einen möglichen Erfolg der Schweizer denke
Nur noch 90 Minuten bis zum Anpfiff!
Wie sieht's bei der Schweiz aus?
Die Schweizer Abwehr ist nominell ebenfalls stark besetzt. In der Innenverteidigung hat die Schweiz ein Luxusproblem wie lange nicht mehr. Schär spielte bei Newcastle eine überraschend starke Saison und mit Akanji und Elvedi stehen Petkovic zwei der aufstrebendsten Schweizer Spieler zur Verfügung, die in ihrem jungen Alter schon Stammspieler bei zwei der besten Bundesligaclubs sind. Rodriguez auf der linken Abwehrseite ist ohnehin eine Bank. In Abwesenheit von Lichtsteiner ist die rechte Seite eine etwas grössere Frage. Ist Mbabu schon bereit für die ganz grosse Bühne?
Im defensiven Mittelfeld ist man mit Zakaria und Xhaka ebenfalls gut besetzt. Die Frage, die sich bei der Schweiz wie so oft stellt, ist aber die der Kreativität im Spielaufbau. Kriegt Freuler heute die Chance als Spielmacher aufzutreten oder muss Xhaka die Rolle in der kreativen Schaltzentrale einnehmen, die ihm nicht immer zu liegen scheint?
Zu guter letzt ist der Angriff nach den Ausfällen von Embolo und Mehmedi etwas dünn besetzt. Zuber hat eine mässige Saison hinter sich und Okafor und Ajeti sind auf höchster Nati-Stufe noch unerfahren. So wird wohl am Ende wieder viel an Seferovic und Shaqiri hängen bleiben. Der erste hat eine sensationelle Saison hinter sich, letzterer ist und bleibt der einzige Schweizer Offensivspieler mit dem besonderen Etwas, der für etwas Magie sorgen kann und so Spiele zu entscheiden vermag.
Spielt Youngster Joao Felix?
Nations-League-Endrunde mit VAR
Zumindest der Titel «meiste Bundesliga-Spieler im Kader» geht eindeutig an die Schweiz
#Bundesliga x #NationsLeague
— Bundesliga English (@Bundesliga_EN) 5. Juni 2019
🇨🇭 Steven Zuber
🇨🇭 Manuel Akanji
🇨🇭 Yvon Mvogo
🇨🇭 Yann Sommer
🇨🇭 Michael Lang
🇨🇭 Nico Elvedi
🇨🇭 Denis Zakaria
🇨🇭 Renato Steffen
🇨🇭 Josip Drmic
🇵🇹 Raphael Guerreiro
🏴 Jadon Sancho pic.twitter.com/9jwQt0Z5rB
Weil Fussball ohne Bier (vor allem bei diesen Temperaturen) kaum zu denken ist, der etwas andere Nations-League-Wettbewerb
Das Estado do Dragão ist bereit
😍🇵🇹 #NationsLeague #TodosPortugal pic.twitter.com/CjiR3Ukgwa
— Portugal (@selecaoportugal) 5. Juni 2019
Die Engländer wie sie leiben und leben
England nimmt die Nations League ernst. Video aus Porto von eben gerade. pic.twitter.com/DCi7Zp33IC
— Hendrik Buchheister (@h_buchheister) 4. Juni 2019
Da sah die Nati noch etwas anders aus: 2008 an der EM in der Schweiz
@JeanPaulRison was vandaag de eerste met de juiste 4 ontbrekende namen. 👏👏👏Portugal was destijds al geplaatst voor de volgende fase, gaf de nodige spelers rust en verloor met 2-0. #nkvoetbalquiz #nkvq #voetbalquiz Fijne wedstrijd vanavond #PORSUI pic.twitter.com/D29iMf7NJK
— De NK Voetbalquiz (@NKVoetbalquiz) 5. Juni 2019
Wer kennt sich denn nun?
Haris Seferovic spielt bei Benfica mit Verteidiger Ruben Dias zusammen, er dürfte heute sein direkter Gegenspieler sein. Ausserdem kommen noch die Mittelfeldspieler Rafa Silva und Pizzi dazu, sowie das Supertalent João Felix. Raphael Guerreiro spielt mit Akanji zusammen beim Deutschen Vize-Meister BVB. Bei unserer Recherche über allfällige frühere Begegnungen sind wir bisher erst auf Edmilson Fernandes und José Fonte gestossen, die eine gemeinsam Vergangenheit bei West Ham haben. Wer kann uns noch mehr liefern?
Auch das Fedpol ist mit von der Partie
Im Koordinationszentrum und auf der Strasse - als National Football Information Point (NFIP) der 🇨🇭 trägt @fedpolCH zur Sicherheit am Veranstaltungsort der #NationsLeague und der mitgereisten Fans der @SFV_ASF bei. #HoppSchwiiz #PORSWI https://t.co/PZKHQKMWK7 pic.twitter.com/7yJAIDTJi9
— fedpol (@fedpolCH) 5. Juni 2019
Meine Rede: Auch die Schweiz sollte sich eine solche Chance nicht entgehen lassen
i’m shitting it for the #NationsLeague its a great chance for us to win a european competition, and i think people aren’t realising how big it is, please actually bring a trophy home🦁🦁🦁
— Harry Smith (@harry_smith170) 5. Juni 2019
Wie stark ist Portugal einzuschätzen?
Insgesamt lässt sich die Mannschaft als ziemlich ausgeglichen beurteilen. Die Abwehr um Altstar Pepe ist stabil, das Mittelfeld mit William Carvalho und Ruben Neves vor allem in defensiver Hinsicht stark. Allerdings bieten sich mit Bruno Fernandes und dem bei Wolverhampton wiedererstarkten Oldie João Moutinho durchaus auch offensive und spielgestalterische Möglichkeiten. Trotz der Verletzung von André Silva liegt aber die grösste Stärke zumindest auf dem Papier im Angriff. Wenn Cristiano Ronaldo und Bernardo Silva harmonieren, wird es für die Schweizer Abwehr ganz schwierig.
Zuletzt harzte es bei Portugal aber. Treten sie heute so auf, wie in den letzten Spielen der EM-Quali und der Nations-League, liegt für die Schweiz definitiv etwas drin.
Stadion praktisch ausverkauft
Historische Mission Impossible?
Weitere Bilder von (teilweise sehr kreativen) Nati-Fans
Suiços no Porto ... Bem Vindos. #UNL #PORSUI #SUI pic.twitter.com/wBAU0hvPEp
— Antena1LigaDasNações (@Antena1N) 5. Juni 2019
Das grosse Spiel naht
Die Fans sind bereit für eine historische Affiche
Die Spieler auch? Seferovic hat mit seinen 23 Toren in der abgelaufenen Saison gehörig Selbstvertrauen getankt
Und auch Sommer hat den Final vor Augen
Die Holländer mögen es wohl martialisch
Vanavond start de finaleronde van de @UEFAEURO Nations League! #PORSUI
— FC Afkicken (@FCAfkicken) 5. Juni 2019
🇵🇹 #Portugal verloor al 8⃣ wedstrijden niet!
🇨🇭 #Zwitserland won slechts 4⃣ van haar laatste 🔟 wedstrijden
✖️ De laatste 4⃣ interlands van Portugal eindigden in een gelijkspel! pic.twitter.com/eYyEiC6cq2
Wie ist die Schweiz drauf?
Schliesslich folgte dann das dramatische Spiel gegen Dänemark. Nach 76 teilweise begeisternden Minuten lag die Schweiz 3:0 vorne, um dann, nach der Auswechslung von Granit Xhaka, komplett einzubrechen und in der 93 Minute den Ausgleich zu kassieren. Hat sich die Schweiz von dieser aufwühlenden Partie erholt? Es deutet jedenfalls wenig darauf hin, dass Petkovic wie damals mit einer Dreierabwehr antreten lässt.
Deine Meinung ist gefragt!
Porto nutzt die Austragung der Finalrunde natürlich für Werbung in eigener Sache
#UNL Matchday in Porto! 🙌🎉⚽
— UEFA.com DE (@UEFAcom_de) 5. Juni 2019
🇵🇹 @selecaoportugal 🆚 @SFV_ASF 🇨🇭#NationsLeague #PORSUI @FCPorto pic.twitter.com/FbkFO1FOBN
Wissenswertes zur Nations-League-Endrunde: Das kann man gewinnen
Ausserdem erhält der Sieger ein Preisgeld von 10.5 Millionen Euro. Sportlich würde der Schweiz ein Sieg nichts bringen. Der Sieger ist nicht automatisch für die EM-Endrunde 2020 qualifiziert. Sollte sie sich aber nicht über den normalen Weg der Qualifikation dafür qualifizieren, winkt dank des Gruppensiegs in der Nations-League eine zweite Chance: Als eines der vier besten Teams der A-Division dürfte sie dort auf jeden Fall um ein EM-Ticket spielen.
Die historische Chance auf einen Titel
Nur zwei Pokale konnten Schweizer Nationalmannschaften insgesamt bisher gewinnen. Die U-19 Europameisterschaft 2002 und natürlich die U-17 Weltmeisterschaft 2009.
Von den Helden von 2009, die dem Schweizer Fussball einen der bisher grössten Erfolge bescherten, konnten sich drei Spieler in der A-Nati etablieren: Haris Seferovic, Granit Xhaka und Ricardo Rodriguez. Sie alle dürften auch heute Abend von Beginn an auf dem Platz stehen.
Shaq und Xhaka, Teamstützen mit unterschiedlichen Vorzeichen
Xhaka zumindest scheint die Niederlage nicht aufs Gemüt geschlagen zu haben. Im Vorfeld kündigte er an, dass man den nächsten Schritt machen und in den Final einziehen wolle.
Kevin Mbabu in aller Munde
Ronaldo zuletzt mit Ladehemmungen
Ronaldo hasn’t scored in his last four appearances for Portugal, attempting 27 shots ❌
— Ladbrokes (@Ladbrokes) 5. Juni 2019
He last went five games without a goal for Portugal back in 2012 📆
Will he stop the drought tonight?#NationsLeague | #PORSUI pic.twitter.com/CyA7xlvggM
Gratuliere, wir haben einen Gewinner ;)
Ein bisschen Nostalgie muss sein
1938 🇨🇭 Switzerland national football team v Portugal: Leopold Kielholz, Willy Huber, Hermann Springer, Fredy Bickel, Sirio Vernati, Severino Minelli, André Abegglen, Adolf Stelzer, Georges Aeby, Lauro Amadò, Ernst Lörtscher https://t.co/47vriM3G4x #PORSUI #UNL #NationsLeague pic.twitter.com/wVjuNVppaZ
— Euro Football (@intl_football15) 5. Juni 2019
Wird die Schweiz in Portugal unterschätzt?
Portugal wohl mit 4-3-3
Damit bliebe Bruno Fernandes, der Mittelfeldspieler, der für Sporting in der letzten Saison ganze 20 Tore erzielt hat, weiter aussen vor.
Portugals weg in den Halbfinal
Mit einem 1:0-Erfolg zum Auftakt gegen Italien und einem 3:2 gegen Polen brachte man sich schnell in eine gute Ausgangslage, insbesondere da sich Polen und Italien gegenseitig Punkte abnahmen. So standen die Lusitaner dank eines 0:0 im dritten Spiel gegen Italien schon vor dem letzten Spiel als Sieger der Gruppe drei fest.
Das Kehrausspiel gegen die sieglosen Polen endete mit 1:1. Überragender Offensivspieler bei Portugal war André Silva, der drei der fünf Tore der Iberer erzielte. Der Angreifer von Sevilla fehlt den Gastgebern aber aufgrund einer Knieverletzung. Dafür kehrt ein grosser ins Team zurück: Cristiano Ronaldo kam in keinem der vier bisherigen Nations-Leauge-Spiele zum Einsatz und greift somit erst heute ins Turnier ein. Es wird interessant zu sehen sein, wie der Weltstar mit einem stark umgeformten Team harmoniert.
📺 Recorde a caminhada de Portugal rumo à Fase Final#NationsLeague @selecaoportugal pic.twitter.com/yQaOKhdkts
— UEFA.com em português (@UEFAcom_pt) 5. Juni 2019
Seferovic vor Vertragsverlängerung bei Benfica?
Als Einstimmung einige der schönsten Nati-Tore der jüngeren Vergangenheit
⚽️ #PORSUI
— Smarkets (@smarkets) 5. Juni 2019
🕰 19:45
Switzerland are 10.0% outsiders for the #NationsLeague - and given just a 16.1% chance of beating Portugal in tonight’s semi-final.
But they were the highest scorers of the 12 teams in League A.
Trade here: https://t.co/y3vl1E9F5Dpic.twitter.com/yM7c8YT7Fk
Auch die Engländer bereiten sich auf ihren Halbfinal morgen vor
📸 Preparation is in full flow for @England 's #nationsleague semi-final against @OnsOranje ⚪🔶
— ITV Football (@itvfootball) 5. Juni 2019
Watch highlights of England v Netherlands on @ITV 10:45 PM Thursday pic.twitter.com/MiE1pzZ5Sx
Wissenswertes zur Nations-League-Endrunde: Wieso Portugal?
Ausgetragen werden die Spiele in Porto und Guimares. Das Finale findet in Porto statt. Wenn alles gut läuft, kann die Schweiz also gleich vor Ort bleiben.
Wissenswertes zur Nations-League-Endrunde: Der Spielmodus
Geleitet wird die Partie heute von einem der profiliertesten Schiedsrichter des Fussballs
Felix #Brych leitet am Mittwoch das Länderspiel #PORSUI im Final Four der Nations League. Im Halbfinale der @ChampionsLeague absolvierte der #DFBSchiri zuletzt sein 1️⃣0️⃣0️⃣. Spiel in einem #UEFA-Wettbewerb. Herzlichen Glückwunsch, Felix Brych! ➡ https://t.co/BLWuorcwPN pic.twitter.com/iJDxH6qhfT
— DFB (Verband) (@DFB) 4. Juni 2019
Wie so oft: Die Schweiz ist der Aussenseiter
The #UEFANationsLeague finals begin this evening.
— Simon Gleave (@SimonGleave) 5. Juni 2019
Host nation 🇵🇹Portugal are our favourites to win, followed by 🏴England, 🇳🇱the Netherlands and 🇨🇭Switzerland.
Portugal's chance of making it to Sunday's final is 59% according to our simulations. #PORSUI #NEDENG pic.twitter.com/7FldMXGQHw
Es gibt erste Bilder von mit Vorfreude getränkten Schweizer Fans in Porto
Lässt sich die Schweiz vom Stadion inspirieren?
🐉😍 Hosts @FCPorto have even given their Dragon logo a #NationsLeague makeover! 🙌
— UEFA Nations League (@UEFAEURO) 5. Juni 2019
Where in the world are you watching tonight's semi-final? pic.twitter.com/OPziTG2now
Der Marktwert im Vergleich
Der grosse Ausreisser bei Portugal ist trotz seiner 34 Jahre immer noch Cristiano Ronaldo, sein Wert wird auf 100 Millionen geschätzt. Dicht gefolgt ist er vom erwähnten Bernardo Silva der immerhin 80 Millionen erreicht. Doch Spieler wie João Cancelo, Nelson Semedo, Ruben Neves oder Bruno Fernandes erreichen Marktwerte von um die 40 Millionen.
Demgegenüber sieht es bei den Schweizern relativ bescheiden aus. Xhaka wird momentan auf 50 Millionen geschätzt, Akanji auf 40, dahinter folgen Elvedi und Shaqiri mit schon beträchtlich tieferen Werten. Es ist also nicht allein Ronaldo, der für den enormen Unterschied zwischen den beiden Mannschaften sorgt. Schlusslicht und damit fast schon ein echter «Schnapper» ist übrigens Francois Moubandje. Er ist laut Transfermarkt nur 2.5 Millionen Wert.
Laut Twitter ist nicht etwa Ronaldo die grösste Gefahr für Sommer & Co
Vor dem Spiel heute Abend betonte Bernardo Silva, dass seine erfolgreiche Saison in England ihm Selbstvertrauen fürs Nationalteam gegeben habe und er die Saison mit einem Titel beenden wolle.
Who's going to be a right pain in Switzerland's arse tonight?
— Chris Haydon (@ChrisHaydonCFC) 5. Juni 2019
This guy.#NationsLeague #PORSUI pic.twitter.com/TDmNKBS26S
Weil wir ein mehrsprachiges Land sind, gibt es den Appell an die Fans auch noch auf Französisch
@Kevin_Baboo a un message pour les supporters suisses...🇨🇭⚽️✊🏻#HopSuisse #PORSUI pic.twitter.com/4D7nWNvqq4
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 5. Juni 2019
Quizfrage für die User:
Elvedi der Passkönig
Seferovic als Schweizer Offensivtrumpf
Avançados de referência dos finalistas 😍
— UEFA.com em português (@UEFAcom_pt) 5. Juni 2019
Qual deles vai marcar mais? 🤔#NationsLeague pic.twitter.com/Bct4mBfI9w
Gladbach wünscht seiner beachtliche Schweizer Fraktion schon einmal viel Glück
Good luck to our Swiss Foals in their #NationsLeague semi-final tonight! 🇨🇭🏆#DieFohlen pic.twitter.com/j1nYsdztWj
— Gladbach (@borussia_en) 5. Juni 2019
Das Estadio Do Dragão ist eine Festung
Portugal kick off the Nations League tonight against Switzerland at the Estadio do Dragão!
— Próxima Jornada (@ProximaJornada1) 5. Juni 2019
This is Portugal’s 9th game at this great stadium and have only lost once here.
⏰: 7:45 🇵🇹/🏴
🏟: Estadio Do Dragão, Porto
📺: 🏴 @SkySports 🇵🇹 RTP1#NationsLeague 🇵🇹💫 pic.twitter.com/oNH6dijChg
Silva und Seferovic: Torgefährliche Teamkollegen
Allgemein scheint Seferovic auch abseits seines Erfolges eine gute Zeit in Portugal zu haben. Nicht umsonst meinte er im Gespräch mit der «Luzerner Zeitung» kürzlich, er sei quasi ein halber Portugiese. Hoffen wir, dass er seine Serie auf portugiesischem Boden heute weiterführen kann.
Seferovic und Rafa Silva bejubeln ein Tor
Sommer mit einer kurzen Nachricht für die Fans
@YannSommer1 hat vor dem #NationsLeagueSemifinal in Porto eine Botschaft für euch... 🇨🇭⚽️✊🏻#HoppSchwiiz #PORSUI pic.twitter.com/7ibeB0AUay
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 5. Juni 2019
Wie steht es um die Form der Portugiesen?
Begrenzte Begeisterung im Ausland
Die #NationsLeague: Heute und am Wochenende läuft sie weitestgehend unter dem Radar. Oder wer hat in der Programmzeitschrift nur EINEN Hinweis darauf bekommen, dass neben der EM-Quali (auch unter dem sperrigen Begriff #EuropeanQualifiers bekannt) noch ein Wettbewerb stattfindet?
— Pascal Patrick Pfaff (@PascalPatPfaff) 5. Juni 2019
Akanji gegen Pepe, ein Duell der Generationen
href="https://twitter.com/hashtag/NationsLeague?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#NationsLeague Matchday! 🎉🙌⚽️
— UEFA.com DE (@UEFAcom_de) 5. Juni 2019
❤️ = @officialpepe 🇵🇹
🔁 = Manuel #Akanji 🇨🇭#PORSUI | @selecaoportugal | @SFV_ASF | @FCPorto | @BVB pic.twitter.com/rmGEtQE0VF
Auch Santos spricht den Gegner gross
«Portugal ist Favorit»
Ein Blick zurück
#RoadToFinals 🇨🇭 @SFV_ASF 💪#NationsLeague #PORSUI pic.twitter.com/U5RlzC5FPv
— UEFA.com DE (@UEFAcom_de) 5. Juni 2019
Positive Bilanz gegen Portugal
Zugegeben, die Grosszahl der zehn Erfolge stammt aus der Frühzeit des internationalen Fussballs. So holte man sich allein zwischen 1938 und 1939 drei Siege ab. Torschützen waren damals Spieler wie Georges Aeby und Alfred Bickel.
Aber auch in jüngerer Zeit braucht sich die Schweiz vor dem vermeintlich übergrossen Gegner nicht zu verstecken. Gelang den Schweizern ab 1982 in 26 Jahren und sechs Partien kein Vollerfolg mehr gegen die Lusitaner, änderte sich das 2008. Im bedeutungslosen letzten Gruppenspiel der Heim-EM führte Hakan Yakin die Schweizer Nati zum Sieg. Und auch Petkovic kennt das Gefühl des Siegens gegen Portugal. 2016 schlug man sie überraschend in der EM-Quali mit 2:0. Als Torschützen durften sich damals Breel Embolo und Admir Mehmedi, der heuer nicht im Aufgebot steht, feiern lassen.
Zuletzt gab es aber eine bittere Niederlage. Im entscheidenden Spiel um die Qualifikation zur WM 2018 verlor man und musst deshalb den Umweg über Nordirland nehmen. Unvergessen bleibt das unglückliche Eigentor von Johan Djourou, das die Niederlage einleitete.
Die Schweiz ist bei den Wettanbietern Aussenseiter
Das ist João Felix
Die Jungen drängen nach
Während Europameister wie Adrien Silva, João Mario oder Renato Sanches nicht im Aufgebot figurieren, haben sich andere in den Vordergrund gespielt: Bruno Fernandes (24) von Sporting Lissabon, der als Mittelfeldspieler in dieser Saison 20 Tore erzielte und mit Manchester City in Verbindung gebracht wird. Oder Ruben Neves (22), Stammspieler im Mittelfeld der Wolverhampton Wanderers, dem überraschenden Siebten der Premier League. Oder Verteidiger João Cancelo (24) von Juventus Turin. Oder João Felix, der 19-jährige Shootingstar der Primeira Liga von Meister Benfica Lissabon.
João Cancelo, Bruno Fernandes und Ruben Neves könnten gegen die Schweiz in der Startformation stehen, João Felix dürfte in dieser Woche zumindest sein Debüt feiern. Noch gilt aber die grösste Aufmerksamkeit Cristiano Ronaldo, dem fünffachen Champions-League-Sieger und Weltfussballer des Jahres. «Wir haben das Privileg, den besten Fussballer der Welt zu haben», sagt Pepe. «Er ist eine Tormaschine.» In 156 Länderspielen hat Ronaldo 85 Mal getroffen. Eher früher als später gilt es ihn zu ersetzen. (zap/sda)
So könnte Portugal spielen
Rui Patricio, 31, Wolverhampton, 18 Mio. Marktwert
Verteidigung:
Nelson Semedo, 25, Barcelona, 40 Mio.
Pepe, 36, FC Porto, 1,5 Mio.
Ruben Dias, 22, Benfica Lissabon, 28 Mio.
Raphael Guerreiro, 25, Borussia Dortmund, 20 Mio.
Mittelfeld:
Ruben Neves, 22, Wolverhampton, 40 Mio.
William Carvalho, 27, Betis Sevilla, 25 Mio.
Bruno Fernandes, 24, Sporting Lissabon, 35 Mio.
Sturm:
Bernardo Silva, 24, Manchester City, 80 Mio.
Cristiano Ronaldo, 34, Juventus Turin, 100 Mio.
Rafa Silva, 26, Benfica Lissabon, 22 Mio.