Sport
NHL

NHL: Niederreiter und Andrighetto treffen und siegen

NHL in der Nacht auf Mittwoch
Minnesota Wild (mit Niederreiter/1 Tor, 1 Assist) – Chicago Blackhawks 4:1
Montreal Canadiens (mit Andrighetto/1 Tor, 1 Assist) – Detroit Red Wings 4:3
Dallas Stars – Nashville Predators (mit Josi) 5:2
Vancouver Canucks (mit Bärtschi und Weber, ohne Sbisa/verletzt) – San Jose Sharks 1:4
New Jersey Devils – Boston Bruins 2:1
New York Islanders – Carolina Hurricanes 2:1nP
Pittsburgh Penguins – Buffalo Sabres 5:4nP
Florida Panthers – Toronto Maple Leafs 2:5
St.Louis Blues – Colorado Avalanche 3:1

Niederreiter und Andrighetto treffen und siegen – Josi muss als Verlierer vom Eis

30.03.2016, 07:5230.03.2016, 08:04

Nino Niederreiter bereitete bei Minnesotas 4:1-Erfolg gegen Chicago – dem sechstem Sieg in Serie – Mitte des letzten Drittels das 3:1 durch Erik Haula vor. Der Churer traf zudem 79 Sekunden vor Schluss ins leere Tor zum Endstand. Es war dies Niederreiters 20. Saisontreffer.

Die Entscheidung ins leere Tor: Niederreiter macht das 4:1.
nhl

Der 38. Sieg im 77. Spiel führt Minnesota einen weiteren Schritt Richtung Playoffs. Mit 87 Punkten liegen die Wild nun fünf Punkte vor Colorado auf Platz 9.

Die erste der beiden Wildcards in der Western Conference ginge aktuell an die Nashville Predators, die nach dem 1:3 von Colorado bei St.Louis trotz ihrer 2:5-Niederlage bei den Dallas Stars mit den Playoffs planen können. Dem Team von Roman Josi fehlen fünf Runden vor Ende der Regular Season theoretisch noch zwei Punkte zur sicheren Qualifikation.

Montreal dagegen kann das vorzeitige Saisonende nur noch rechnerisch verhindern. Von diesem Umstand profitiert der 23-jährige Sven Andrighetto, der viel Eiszeit erhält und diese für Eigenwerbung nutzt. Beim 4:3-Sieg gegen die Detroit Red Wings, die mit Mark Streits Philadelphia um eines der letzten Playoff-Tickets in der Eastern Conference kämpfen, leitete der Schweizer Stürmer im ersten Abschnitt das 1:0 durch Max Pacioretty ein, in der 47. Minute lenkte er im Powerplay den Puck zum 3:3-Ausgleich ins Tor.

Andrighetto fälscht im Powerplay zum 3:3 aus.
nhl

(ram/sda)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Noch fünf Siege fehlen zum grossen Titel: Jetzt wird es für die U17-Nati ernst
Heute Nachmittag (14 Uhr) trifft die U17-Nationalmannschaft der Schweiz im WM-Sechzehntelfinal auf Ägypten. Im bisherigen Turnier konnte die Nati überzeugen: Sie geht als Favorit in die Partie.
Sieben Punkte, Gruppensieg und ein 7:2-Torverhältnis, die Schweizer U17-Nationalmannschaft hat die Vorrunde an der diesjährigen Weltmeisterschaft ohne Probleme überstanden. Heute Nachmittag um 14 Uhr beginnt die K.-o.-Phase mit dem Sechzehntelfinal gegen Ägypten.
Zur Story