Sport
NHL

Bichsel darf wieder mal in der NHL ran – Carolina holt Rantanen und Hall

NHL, Eishockey Herren, USA Vegas Golden Knights at Dallas Stars Jan 24, 2025 Dallas, Texas, USA Dallas Stars left wing Jason Robertson 21 and right wing Evgenii Dadonov 63 and defenseman Matt Dumba 3  ...
Feiert mit den Kollegen: Lian Bichsel (rechts).Bild: www.imago-images.de

Bichsel darf wieder mal ran – Carolina holt Rantanen und Hall

25.01.2025, 07:39
Mehr «Sport»

Winnipeg Jets – Utah 5:2

Nino Niederreiter (Winnipeg): 1 Schuss, TOI 15:31 Min.

Die Winnipeg Jets kommen in der NHL zu einem weiteren Sieg. Das Team mit Nino Niederreiter schlägt den Utah Hockey Club im heimischen Stadion 5:2. Die Jets revanchierten sich bei erster Gelegenheit am Team aus Salt Lake City. Vier Tage zuvor hatten sie gegen den Utah Hockey Club auswärts mit dem gleichen Ergebnis verloren.

Die Entscheidung führten die Jets im dritten Drittel herbei, in dem sie nach dem Ausgleich der Gäste zum 2:2 mit drei Treffern für klare Verhältnisse sorgten. Der Däne Nikolaj Ehlers, der Sohn des noch bis zum Ende der Swiss-League-Saison bei Visp als Trainer wirkenden Heinz Ehlers, erzielte das 4:2 und war zudem zweimal Assistent. Der Kanadier Cole Perfetti war dreifacher Torschütze. Niederreiter blieb bei der Nummer 1 im Westen ohne Skorerpunkte.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.

Das ist der Link zum aktuellen Programm.

Dallas Stars – Vegas Golden Knights 4:3

Lian Bichsel (Dallas): 4 Hits, TOI 13:11 Min.

Die erstmals seit langem wieder mit Verteidiger Lian Bichsel angetretenen Dallas Stars schlugen die Vegas Golden Knights 4:3. Seinen zuvor letzten Einsatz in der NHL hatte der Solothurner kurz vor dem Jahreswechsel. Seither spielte er in der AHL bei den Texas Stars, dem Farmteam der Franchise aus Dallas.

Chicago Blackhawks – Tampa Bay Lightning 3:4 n.V.

Philipp Kurashev (Chicago): 2 Schüsse, TOI 11:46 Min.
J.J. Moser (Tampa): verletzt

Eine weitere Niederlage mussten die Chicago Blackhawks mit Philipp Kurashev hinnehmen. Sie unterlagen zuhause den Tampa Bay Lightning, bei denen Janis Moser weiterhin verletzt fehlt, 3:4 nach Verlängerung. Die Blackhawks liegen in der Gesamtrangliste der Liga nach wie vor auf dem zweitletzten Platz.

Blockbuster-Trade

Die Carolina Hurricanes haben gross aufgerüstet. Sie holen Mikko Rantanen von Colorado und Taylor Hall aus Chicago in einem Deal, in den drei Teams involviert sind:

Der 28-jährige Finne Rantanen spielt seit 2015/16 in der NHL, bislang ausschliesslich für die Avalanche. Vergangene Saison brillierte er mit 104 Skorerpunkten in 80 Partien, insgesamt kommt er in der Regular Season auf 681 Punkte in 619 Einsätzen. Der 33-jährige Kanadier Taylor Hall kommt auf 878 Spiele und 721 Punkte.

Mehr über den Trade.Video: YouTube/The Hockey Guy

Die Verpflichtung der beiden routinierten Stürmer ist ein klares Zeichen Carolinas, dass es bei der Vergabe des Stanley Cups ein gewichtiges Wort mitreden möchte. Die Canes sind derzeit das zweitbeste Team in der Eastern Conference. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 14
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Willst du an die Frauen-EM? So kannst du ab heute Tickets für ausverkaufte Spiele kaufen
    Noch nie wurden im Vorverkauf einer Frauen-Europameisterschaft so viele Tickets verkauft, wie für die Bevorstehende in der Schweiz. Ab Mittwoch, dem 2. April, können Fans nun untereinander ihre Tickets weiterverkaufen.

    Über eine halbe Million. So viele Tickets wurden seit dem Verkaufsstart für die Frauen Europameisterschaft im kommenden Sommer verkauft. «Das sind so viele wie noch nie für eine UEFA Women's Euro», so die Pressestelle der UEFA.

    Zur Story