Sport
NHL

NHL: Fiala gewinnt gegen Niederreiter, Oveckin noch näher am Tor-Rekord

Los Angeles Kings center Trevor Lewis (61) and Winnipeg Jets defenseman Dylan Samberg (54) vie for the puck during the second period of an NHL hockey game, Tuesday, April 1, 2025, in Los Angeles. (AP  ...
Die Kings setzen sich gegen die Jets durch.Bild: keystone

Fiala gewinnt Schweizer Duell gegen Niederreiter – Ovechkin noch näher am Gretzky-Rekord

02.04.2025, 07:3202.04.2025, 07:32

Los Angeles – Winnipeg 4:1

Kevin Fiala (LAK), 2 Schüsse, 1 Check, 15:42
Nino Niederreiter (WPG), 1 Schuss, 3 Checks, 14:39 TOI

Kevin Fiala entscheidet das Schweizer NHL-Duell mit Nino Niederreiter zu seinen Gunsten. Die Los Angeles Kings fügen den Winnipeg Jets mit 4:1 die erste Niederlage seit drei Spielen zu.

Das Heimteam machte den Unterschied bereits in den ersten zehn Minuten durch Tore von Trevor Moore und Anze Kopitar. Die bereits für die Playoffs qualifizierten Gäste verkürzten Mitte des Mitteldrittels zwar. Die Kings antworteten jedoch nur vier Minuten später und stellten den Abstand wieder her. Schliesslich traf Adrian Kempe eine Minute vor dem Ende ins leere Tor. Niederreiter blieb zum dritten Mal ohne Skorerpunkt, Fiala wartet seit nunmehr vier Partien auf ein Tor oder einen Assist.

Die Kings festigten durch den zweiten Sieg in Serie den fünften Platz in der Western Conference und befinden sich auf Kurs Richtung Playoffs.

New York Islanders – Tampa Bay 1:4

Janis Moser, 1 Check, 1 Strafe, 18:05 TOI

Die Tampa Bay Lightning beweisen, dass sie kurz vor den Playoffs in Topform sind und feiern den vierten Sieg in Serie. Auswärts bei den New York Islanders setzt sich das Team aus Florida mit 4:1 durch. Der Schweizer Verteidiger J.J. Moser blieb ohne Skorerpunkt, hielt sich aber auch defensiv schadlos.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/NHL

Columbus – Nashville 8:4

Roman Josi verletzt

Ein regelrechtes Torfestival gibt es in Columbus zu sehen. Die Blue Jackets fertigen die Nashville Predators, die weiterhin und wohl bis Saisonende ohne ihren verletzten Captain Roman Josi auskommen müssen, gleich mit 8:4 ab. Mann des Spiels ist Kirill Marchenko mit einem Hattrick.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET

Boston – Washington 3:4

Die Washington Capitals feiern einen 4:3-Auswärtssieg bei den Boston Bruins. Damit nähern sich die Caps nicht nur dem Gewinn der Eastern Conference, sondern Alex Ovechkin sich auch dem Tor-Rekord von Wayne Gretzky. Der Russe trifft nach 16 Minuten zum 2:0 für Washington – das 891. Tor seiner Karriere.

Damit braucht Ovi noch drei Treffer, um den Torrekord in der NHL von Wayne Gretzky zu egalisieren und noch vier, um ihn zu brechen. Der 39-Jährige hat noch acht Spiele Zeit, um das noch in dieser Saison zu schaffen. Der Sieg der Capitals hat auch zur Folge, dass die Boston Bruins neu das Schlusslicht in der Eastern Conference bilden.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weiterreicht, ist ein cleverer irischer Fan
11. November 2011: Conor Cunningham war nicht der Matchwinner. Dennoch ist er nach dem klaren 4:0-Sieg Irlands gegen Estland in der Barrage für die EM 2012 das grosse Thema. Denn der Fan hat es geschafft, das Spiel als estnischer Ersatzspieler zu sehen.
Irische Fussballfans sind für zwei Dinge bekannt: Sie trinken viel und reisen gerne. Und am liebsten kombinieren sie diese beiden Tätigkeiten. Sportstudent Conor Cunningham fliegt mit zehn Kumpels für das EM-Qualifikationsspiel der Iren nach Estland – ohne ein Ticket zu haben. Und weil das Stadion klein, aber der Andrang gross ist, stirbt die Option «Schwarzmarkt» rasch.
Zur Story