Sport
NHL

NHL: Winnipeg und Niederreiter verhindern das Saisonende

Winnipeg Jets' Mark Scheifele (55) celebrates his goal against Dallas Stars goaltender Jake Oettinger (29) with Kyle Connor (81) during second period NHL playoff hockey action in Winnipeg, Thursd ...
Die Winnipeg Jets erzwingen gegen Dallas ein sechstes Spiel.Bild: keystone

Winnipeg und Niederreiter verhindern das Saisonende – Carolina in der nächsten Runde

16.05.2025, 15:5616.05.2025, 15:56
Mehr «Sport»

Winnipeg – Dallas 4:0

Nino Niederreiter 1 Schuss, 6 Checks, TOI 13:20
Lian Bichsel 4 Checks, 2 Strafminuten, TOI 10:42

Die Viertelfinalserie zwischen den einzigen in den NHL-Playoffs verbliebenen Schweizern ist noch nicht entschieden. Winnipeg mit Nino Niederreiter verkürzt gegen Dallas mit Lian Bichsel auf 2:3.

Nach zuletzt zwei Niederlagen auf fremdem Eis meldeten sich die Winnipeg Jets mit einem 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars zurück. Nino Niederreiter blieb zum zweiten Mal in dieser Serie ohne Skorerpunkt. Der Churer Powerstürmer überzeugte allerdings mit seiner Physis und verteilte am meisten Checks (6).

Lian Bichsel übertrieb es in dieser Hinsicht einmal. Der Solothurnern Verteidiger wanderte in der 51. Minute wegen übertriebener Härte auf die Strafbank. Winnipeg nutzte das Powerplay prompt und kam durch Wladislaw Namestnikow zum vorentscheidenden 3:0.

Während Nikolaj Ehlers, der Sohn des in der Schweiz bestens bekannten Trainers Heinz Ehlers, mit dem 4:0 ins leere Goal beim Heimteam noch zum Doppeltorschützen avancierte, feierte Connor Hellebuyck mit 22 Paraden seinen zweiten Shutout in diesen Playoffs. Nun benötigen die Winnipeg Jets einen ersten Auswärtssieg in dieser Serie, um das Saisonende abzuwenden. Spiel 6 in Dallas findet am Samstag statt. Die Partie beginnt um 22.00 Uhr Schweizer Zeit.

Die Zusammenfassung des Spiels.Video: YouTube/NHL
Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.

Das ist der Link zum aktuellen Programm.

Washington – Carolina 1:3

Für die Washington Capitals ist die Saison vorbei. Im Heimspiel kassierten die Caps eine 1:3-Niederlage gegen die Carolina Hurricanes und verlieren die Serie mit 1:4.

Das entscheidende 2.1 fiel erst 119 Sekunden vor Schluss. Andrei Svechnikov traf aus spitzem Winkel und konnte sich bereits über das achte Tor in den laufenden Playoffs freuen. Damit werden die Hurricanes ihren zweiten Conference Final innert drei Jahren bestreiten. Der Gegner ist entweder der amtierende Stanley-Cup-Sieger Florida Panthers oder die Toronto Maple Leafs. Florida führt in der Serie mit 3:2 Siegen. (riz/sda)

Die Zusammenfassung des Spiels.Video: YouTube/NHL
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    «Hätten gerne mit ihm weitergemacht»: FC Basel bestätigt Abgang von Trainer Celestini
    Nun ist es offiziell: Fabio Celestini verlässt den FC Basel trotz des Gewinns des Doubles auf eigenen Wunsch, wie der Verein mitteilt. Ein Nachfolger wird nicht kommuniziert. Der Top-Kandidat soll Ludovic Magnin sein.

    Celestinis Abgang kommt nicht überraschend. Trotz erfolgreicher Arbeit und weiterlaufendem Vertrag gab es schon seit längerer Zeit Spekulationen über einen Abgang. Der Klub schreibt, dass er gerne mit ihm weitergemacht hätte, den Entscheid jedoch respektiere. Wohin es Celestini zieht, ist offen. Er hätte gerne den Job bei Getafe in LaLiga übernommen, jedoch wurde Trainer Jose Bordalas im Amt bestätigt.

    Zur Story