Geht es nach dem EHC Biel, spielt Jonas Hiller in der nächsten Saison wieder in der Schweiz. Die Seeländer haben dem Torhüter der Calgary Flames laut dem «Bieler Tagblatt» eine Offerte unterbreitet.
Gemäss dem Bericht soll der Schweizer Nationalgoalie das Vertragsangebot der Bieler «zumindest nicht ausgeschlagen» haben. Hillers Antwort wird in den kommenden Tagen erwartet.
Spielt NHL-Goalie Jonas Hiller bald wieder in der Schweiz? Bild: X02835
Der Appenzeller war nach seinem zweiten Schweizer Meistertitel mit dem HC Davos auf die Saison 2007/08 nach Nordamerika gewechselt, wo er zuerst sieben Jahre bei den Anaheim Ducks (352 Spiele/24 Shutouts) und seit der letzten Saison bei den Calgary Flames (85 Spiele/2 Shutouts) spielte.
In seinem zweiten Jahr unter dem früheren ZSC-Coach Bob Hartley brachte es Hiller jedoch nur noch auf 26 Einsätze mit den Flames. Zuletzt war der 34-Jährige meist Ersatz oder gar überzählig. (sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nur so kann Vingegaard Pogacar knacken – 5 Erkenntnisse vor der Königsetappe
Pogacar bleibt das Mass aller Dinge, aber wackeln seine Helfer? Visma hofft auf die Isolation, Vingegaard auf eine Wiederholung der Geschichte. Und das Schweizer Team Tudor greift weiter clever an – aber wartet noch immer auf den Lohn.
Es gibt nur drei Berge, an denen Tadej Pogacar je eingebrochen ist: der Mont Ventoux, der Hautacam und der Col de la Loze. Die Tour-Organisatoren haben in diesem Jahr alle drei ins Programm aufgenommen – als hätten sie gezielt Pogacars Schwächen studiert. Zwei davon hat der Slowene bereits bezwungen. Bleibt noch einer: der Col de la Loze, Ziel der Königsetappe am Donnerstag. 5 Erktenntnisse zum bisherigen Tour-Verlauf