Sport
NHL

Schon 8 NHL-Treffer! Kevin Fiala überlistet Verteidiger – und haut den Puck ins Tor

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Nashville (mit Fiala, 1 Tor, Josi, Weber) – Calgary 2:0
Colorado (mit Andrighetto) – Tampa Bay 5:6
Nashville Predators left wing Kevin Fiala (22) celebrates his goal during third period of an NHL hockey game against the Vancouver Canucks, in Vancouver on Wednesday, Dec. 13, 2017. (Jonathan Hayward/ ...
Kevin Fiala jubelt: Schon wieder hat er ein Tor für die Predators erzielt. Bild: AP/The Canadian Press

Schon 8 Saisontreffer! Kevin Fiala überlistet Verteidiger – und haut den Puck ins Tor

17.12.2017, 07:3517.12.2017, 10:59

Kevin Fiala beweist auch gegen Calgary  seine Skorerqualitäten. Zum 2:0-Sieg der Nashville Predators steuert der 21-Jährige seinen achten Saisontreffer bei.

Fialas achtes Tor der Saison.Video: streamable

Obwohl die Gegner langsam um die Skorerqualitäten des Schweizers wissen, reiht Fiala in der NHL derzeit Tor an Tor. Gegen die Flames erzielte der Flügel seinen sechsten Treffer aus den letzten sieben Spielen. Bei seinem Tor zum 2:0 schlich sich Fiala kurz vor dem Ende des zweiten Drittels in den Slot und vollendete nach Vorarbeit von Kyle Turris.

In der Folge verwaltete Nashville den Vorsprung souverän. Goalie Pekka Rinne zeigte sich mit 32 Paraden einmal mehr als der sichere Rückhalt der Predators. Das Team des Schweizer Trios Fiala, Roman Josi und Yannick Weber führt dank dem Sieg die Rangliste der Western Conference weiter an. Sven Andrighetto und die Colorado Avalanche wurden gegen Tampa Bay für eine tolle Aufholjagd nicht belohnt.

Colorado lag gegen den Leader der Eastern Conference zu Beginn des Schlussabschnitts mit 1:5 in Rückstand, kam aber jeweils nochmals auf 4:5 respektive 5:6 heran.

An sämtlichen Treffern der Avalanche war der Schwede Gabriel Landeskog (3 Treffer/2 Assists beteiligt). Natan MacKinnon steuerte zur letztlich missglückten Aufholjagd zwei Treffer und zwei Assists bei. Andrighetto blieb ohne Skorerpunkt

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Spielte bei Bayern mit Musiala zusammen: Das ist FCB-Transfercoup Daniliuc
Flavius Daniliuc durchlief die Nachwuchsabteilungen von Real Madrid und Bayern München. Nach seinem Wechsel zu Basel etabliert sich der Österreicher mit 24 Jahren als Abwehrchef im Team von Ludovic Magnin.
Zwei Männer in Trainingsanzügen sitzen in gepolsterten Sesseln im Einkaufszentrum St. Jakob. Drei andere Männer in Arbeitskleidung laufen vorbei. Ein flüchtiger Blick. Dann noch einer. «Habt ihr sie gekannt? Das sind zwei Spieler des FCB», sagt der eine zu seinen Kollegen. Die ziehen die Schultern hoch. Bei besagten Spielern handelt es sich um Dominik Schmid und Albian Ajeti. Wer die zwei Aushängeschilder des Schweizer Meisters nicht erkennt, dürfte beim Anblick von Flavius Daniliuc zusätzlich zu den Schultern auch die Augenbrauen hochziehen. Flavius wer?
Zur Story