Sport
NHL

Eigentlich ist er Buchhalter: Notfall-Goalie Foster mit Shutout bei NHL-Debüt

Von Beruf ist er eigentlich Buchhalter: Notfall-Goalie Foster mit Shutout bei NHL-Debüt

Eigentlich arbeitet Scott Foster als Buchhalter. Beim Spiel der Chicago Blackhawks kam der Goalie überraschend zu seinem NHL-Debüt. Dabei hatte die Partie für ihn als Zuschauer auf der Tribüne begonnen.
30.03.2018, 22:4431.03.2018, 10:44

Hobby-Torhüter Scott Foster hat bei den Chicago Blackhawks ein sensationelles Debüt in der Eishockey-Profiliga NHL gefeiert. Sowohl die Nummer eins als auch der Ersatzmann des sechsmaligen Stanley-Cup-Gewinners verletzten sich – Notfall-Goalie Foster musste deshalb beim 6:2-Sieg gegen die Winnipeg Jets einspringen. Der 36-Jährige hielt bei seinem ersten und wahrscheinlich letzten NHL-Einsatz alle sieben Schüsse auf sein Tor.

"Daran werde ich mich noch ganz lange erinnern", sagte Foster. Nachdem sich Anton Forsberg beim Aufwärmen verletzt hatte, musste auch Ersatzmann Collin Delia 14 Minuten vor Schluss beim Stand von 6:2 vom Eis - Foster sprang ein. "Ich bin tagsüber Buchhalter. Vor ein paar Stunden habe ich noch am Computer gesessen und auf einer Tastatur getippt", sagte Foster.

Notfall-Torhüter in der NHL sind Zuschauer mit Eishockey-Erfahrung. Sie sitzen für den Fall auf der Tribüne, dass ein Klub doppeltes Pech hat – so wie die Blackhawks. Foster, der schon mehrfach als sogenannter "Emergency Goalie" für Chicago anwesend war, spielte von 2002 bis 2006 für das Team der Western-Michigan-Universität. Mittlerweile ist er nur noch in einer Hobbyliga aktiv – abgesehen von den 14 Minuten in der besten Liga der Welt.

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Niederreiter entscheidend bei Jets-Sieg über Josis Predators – Devils watschen Oilers ab
Der Bündner skort doppelt und auch andere NHL-Schweizer lassen sich in der Nacht auf Sonntag Punkte gutschreiben – hervorsticht der Sieg der New Jersey Devils gegen die Edmonton Oilers.
Nino Niederreiter feiert mit den Winnipeg Jets den vierten Sieg in Serie. Beim 4:1 gegen Roman Josis Nashville Predators sammelt der Bündner zwei Skorerpunkte. Niederreiter traf Mitte des ersten Drittels zum 2:0 und gab beim vierten Treffer der Jets im Powerplay die Vorlage. Während sich der Schweizer Stürmer zum dritten Mal in Folge in die Skorerliste eintragen lassen konnte, blieb Josi nach zuvor drei Skorerpunkten in drei Spielen ohne Assist oder Tor. Der Berner stand mit 24:19 Minuten so lange auf dem Eis wie kein anderer Feldspieler, konnte die dritte Niederlage seines Teams in Folge jedoch auch nicht verhindern.
Zur Story