Sport
Ski

Ski: Marcel Hirscher erklärt seine Saison für beendet

epa11737947 Marcel Hirscher of Netherlands in action during the first run of the Men's Slalom race of the FIS Alpine Skiing World Cup in Gurgl, Austria, 24 November 2024. EPA/ANNA SZILAGYI
Erlitt im Training einen Kreuzbandriss: Marcel Hirscher.Bild: keystone

«Vielleicht bin ich fertig mit meiner Reise»: Marcel Hirscher erklärt Saison für beendet

03.12.2024, 09:3003.12.2024, 15:52
Mehr «Sport»

Die Comeback-Saison von Marcel Hirscher endet nach nur drei Rennen aufgrund einer Verletzung. Zum Video seines Trainingslaufs, in dem er sich einen Kreuzbandriss zuzog, schrieb der 35-Jährige, dass es der letzte seiner Saison sei. Gemäss dem österreichischen «Kurier» wurde der achtfache Gesamtweltcupsieger bereits am Montagabend in Graz erfolgreich operiert.

In diesem Trainingslauf verletzt sich Marcel Hirscher.Video: instagram/@marcel__hirscher

Hirscher selbst erklärte, dass es für ihn «ein harter Einschnitt nach acht Monaten eines Herzensprojekts» sei, und bezeichnete die Verletzung als «Teil des Spiels». Ob es auch das endgültige Ende seiner Karriere ist, liess der für die Niederlande startende Hirscher offen. Er schrieb zwar, dass die Liebe für das Skifahren bleibe, fügte aber an: «Vielleicht bin ich jetzt endgültig fertig mit meiner Reise.»

Im Frühling hatte der erfolgreichste Skifahrer der Geschichte nach fünf Jahren Pause sein Comeback und den Verbandswechsel von Österreich zu den Niederlanden, der Heimat seiner Mutter, verkündet. Bisher war sein Vorhaben nicht von Erfolg gekrönt. In drei Rennen fuhr Hirscher lediglich einmal in die Punkte: beim Auftakt-Riesenslalom in Sölden als 23. Beim Slalom in Levi schied er im ersten Lauf als Viertletzter aus, in Gurgl stürzte er im ersten Durchgang.

Nach dem Rennen in Levi hatte Hirscher gesagt: «So bin ich fehl am Platz und so macht es auch keinen Spass.» Der sechsfache Disziplinensieger war im Slalom nur ein Schatten seiner selbst, im Riesenslalom deutete er seine früher riesige Qualität mit der drittbesten Laufzeit in Sölden immerhin wieder an.

Etwas Positives zieht Hirscher trotzdem aus seinem Comeback. So hätte er ein wenig zu den künftigen Erfolgen der Athleten von Van Deer-Red Bull – Hirschers eigener Skimarke – beitragen können. «Das war auch Teil meiner Mission», so Hirscher. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die einzigartige Karriere von Skirennfahrer Marcel Hirscher
1 / 15
Die einzigartige Karriere von Skirennfahrer Marcel Hirscher
Der König dankt ab: Marcel Hirscher beendete 2019 mit 30 Jahren seine Ski-Karriere.
quelle: epa/epa / antonio bat
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Freestyle-Ski am Limit: Dieser Run sprengt alles
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eifach_öpis
03.12.2024 09:26registriert Februar 2016
Er hats probiert und ist gescheitert.

Ich hoffe er findet eine andere Leidenschaft und versinkt nicht in Trübsal und Apathie.

Gute Besserung und alles gute Marcel Hirscher!
764
Melden
Zum Kommentar
avatar
Detective Spooner
03.12.2024 09:37registriert September 2024
Was für ein bitteres Ende dieses Comebacks...
Ja, er konnte nicht wirklich mit der Weltspitze mithalten. Aber dennoch war ich sehr gespannt, wie er damit im Verlauf der Saison umgehen würde. Eine allgemeine Steigerung mit ein oder zwei Exploits wäre schon drin gewesen. Gute Besserung und hoffentlich verliert er die Liebe zum Schifoan nicht.
482
Melden
Zum Kommentar
avatar
das hani ghört
03.12.2024 10:16registriert Oktober 2019
Marcel Hirscher hatte mehrere Gründe für sein überraschendes Comeback im Ski-Weltcup. Einerseits wollte er seine eigene Skimarke, Van Deer-Red Bull, durch direkte Renneinsätze promoten und testen. Die Frage bleibt allerdings, ob dieses Comeback wirklich eine durchdachte sportliche Entscheidung war oder primär von geschäftlichen und nostalgischen Gründen motiviert wurde. Mit seinem bisherigen Status als erfolgreichster Skifahrer der Geschichte könnte man kritisieren, ob er hätte riskieren sollen, seine makellose Bilanz durch mäßige Leistungen zu verwässern.
372
Melden
Zum Kommentar
37
    Basel holt wichtigen Sieg – Shaqiri mit Tor und Assist in Winterthur Matchwinner
    Der FC Basel kommt nach der Länderspiel-Pause zum wichtigen 2:0-Auswärtssieg in Winterthur. Xherdan Shaqiri ist mit einem Tor und einem Assist entscheidend.

    Bis in die zweite Halbzeit prallten die Basler Angriffe in der ausverkauften Schützenwiese an der Winterthurer Abwehrmauer ab. FCW-Coach Uli Forte hatte sich für die rustikale Taktik entschieden, nachdem die ersten beiden Duelle der Zürcher gegen die Basler mit zwei Niederlagen und elf Gegentoren geendet hatten.

    Zur Story