Sport
NHL

NHL: Fiala und Josi verzweifeln an unfassbar starkem Toronto-Keeper Andersen

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Toronto – Nashville (mit Weber, Fiala und Josi) 3:2n.P.
Nashville Predators left winger Kevin Fiala (22) looks for the puck in front of Toronto Maple Leafs goaltender Frederik Andersen (31) as Leafs defenseman Roman Polak (46) watches during the third peri ...
Kevin Fiala findet kein Mittel gegen Toronto-Goalie Andersen.Bild: AP/The Canadian Press

Fiala und Josi verzweifeln an unfassbar starkem Toronto-Keeper Andersen

08.02.2018, 07:0708.02.2018, 07:22

Nach zuletzt drei Siegen hintereinander erleidet Nashville in der NHL eine Niederlage. Beim Angstgegner Toronto verlieren die Predators mit 2:3 nach Penaltyschiessen.

Toronto führte nach Spielhälfte mit 2:0, ehe Nashville durch Colton Sissons und Viktor Arvidsson die Partie wieder ausgleichen konnte. Nashvilles Captain Roman Josi stand bei beiden Toren seines Teams auf dem Eis.

Die Highlights der Partie.Video: streamable

Im Penaltyschiessen jedoch verpasste der Berner Verteidiger die Entscheidung. Auch Kevin Fiala, der zuletzt zweimal als Doppeltorschütze geglänzt hatte, scheiterte mit seinem Versuch. Schliesslich sorgte James van Riemsdyk im ausverkauften Air Canada Center in Toronto mit dem 13. Penalty für die Entscheidung.

Als Matchwinner feiern liess sich Torontos Goalie Frederik Andersen. Der Däne parierte 44 Schüsse und dazu sechs Penaltys und rettete sein Team mit teils mirakulöser Paraden im Schlussdrittel in die Verlängerung.

Toronto avanciert derweil zu einer Art Angstgegner der Predators. Die letzten drei Duelle entschieden die Kanadier jeweils für sich. Damit verpasste es Nashville die Winnipeg Jets an der Spitze der Central Division abzulösen. (zap/sda)

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Imane Touriss bricht Tabus: Die erste Fussballerin in der Schweiz, die mit Kopftuch kickt
In Frankreich war es ihr noch verboten, in der Women's Super League schreibt Imane Touriss nun Geschichte. Doch auch in der Schweiz stand sie zunächst ohne Kopftuch auf dem Platz.
Imane Touriss hat ein Füsschen wie kaum eine andere in der Liga. Die GC-Spielerin ist technisch versiert und hat ein feines Ballgefühl. Sie fällt aber auch aufgrund eines äusserlichen Merkmals auf: Imane Touriss ist die erste Spielerin in der Geschichte der Women's Super League, die mit einem Kopftuch aufläuft. CH Media hat sie auf dem GC-Campus in Niederhasli besucht.
Zur Story