Kurashev führt Sharks zum Sieg gegen Fialas Kings – Moser dominiert McDavid
Tampa Bay – Edmonton 2:1nV
Janis Moser, 1 Assist, 1 Schuss, 4 Blocks, 21:51 TOI
J.J Moser zeigt beim 2:1-Heimsieg nach Verlängerung seiner Tampa Bay Lightning gegen die Edmonton Oilers eine sackstarke Partie. Dabei geht es nicht mal um den einen gesammelten Skorerpunkt – Moser assistierte beim späten Ausgleich im dritten Drittel von Nick Paul.
Nick Paul's back in action and back on the scoresheet 😎 pic.twitter.com/cc8sLsYOvw
— NHL (@NHL) November 21, 2025
Vielmehr fiel dem Schweizer Nationalspieler in Absenz des angeschlagenen Abwehrchefs Victor Hedman die Aufgabe zu, Edmonton-Superstar Connor McDavid in Schach zu halten. Und Moser löste die Aufgabe mit Bravour. Insgesamt 13 Minuten und 45 Sekunden stand er gegen McDavid auf dem Eis und liess dabei kaum etwas zu. In dieser Zeit dominierte Tampa das Schussverhältnis mit 12:2.
Florida – New Jersey 1:0
Nico Hischier, 3 Schüsse, 2 Blocks, 22:33 TOI
Timo Meier, 1 Schuss, 2 Blocks, 20:11 TOI
Jonas Siegenthaler, 2 Schüsse, 2 Blocks, 18:32 TOI
Die New Jersey Devils mit den Schweizern Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler müssen auswärts bei Titelverteidiger Florida eine 0:1-Niederlage einstecken. Das einzige Tor des Spiels für die Panthers schoss Sam Reinhart bereits in der 13. Minute. Die Devils waren in der Folge nicht in der Lage, die Verteidigung Floridas und Goalie Sergei Bobrovsky zu knacken.
Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
San Jose – Los Angeles 4:3nP
Philipp Kurashev (SJS), 1 Tor, 3 Schüsse, 2 Checks, 17:16 TOI
Kevin Fiala (LAK), 1 Assist, 6 Schüsse, 23:47 TOI
Philipp Kurashev gewinnt mit den San Jose Sharks das Schweizer Duell gegen Kevin Fiala und die Los Angeles Kings. Der Berner Stürmer ist dabei eine der prägenden Figuren. Gegen Ende des Mitteldrittels brachte er San Jose mit einem tollen Tor mit 3:2 in Führung.
What patience! Kurashev with enough time to eat a bologna sandwich & wash it down with a Pepsi! 🥪🥤#SJSharks #TheFutureIsTeal pic.twitter.com/YbhPUq6vod
— SnipeCity420 (@SnipeCity420) November 21, 2025
Die LA Kings kamen aber noch einmal zurück. 59 Sekunden vor dem Ende brachte Kevin Fiala den Puck in Richtung Tor, wo Adrian Kempe den Abpraller zum 3:3-Ausgleich verwerten konnte.
KEMPE TIES IT WITH UNDER A MINUTE LEFT 👀 pic.twitter.com/FfMNhQNs7M
— B/R Open Ice (@BR_OpenIce) November 21, 2025
Danach war das Scheinwerferlicht aber wieder auf Kurashev gerichtet. Nach einer torlosen Verlängerung verwertete der Schweizer Nationalstürmer gleich als erster und einziger Spieler seinen Versuch im Penaltyschiessen und sicherte den Sharks so den Zusatzpunkt.
Kurashev pic.twitter.com/12AizjuOVr
— JD Young (@MyFryHole) November 21, 2025
Vancouver – Dallas 2:4
Lian Bichsel, 1 Schuss, 4 Checks, 18:57 TOI
Eine gute Leistung zeigte auch Lian Bichsel, wenn auch der Verteidiger der Dallas Stars ohne Skorerpunkt blieb. Beim 4:2-Sieg auswärts bei den Vancouver Canucks hielt sich der Solothurner Verteidiger schadlos und stand bei keinem Gegentor auf dem Eis. Für den Unterschied sorgte Dallas mit zwei Toren im Schlussdrittel.
Colin "Colin Blackwell" Blackwell 😮💨 pic.twitter.com/zWd1iGePoF
— Dallas Stars (@DallasStars) November 21, 2025
Utah – Vegas 1:4
Akira Schmid, 25/26 Schüssen gehalten, 96,2 % Fangquote
Akira Schmid hexte die Vegas Golden Knights zum Auswärtssieg bei den Utah Mammoth. Der Emmentaler hielt 25 der 26 Schüsse auf sein Tor und bestach mit seiner Ruhe und Sicherheit. Mann des Spiels war trotzdem ein Stürmer: Jack Eichel überzeugte mit zwei Toren und einem Assist. (abu)
