In Tokio gewann Nina Christen mit dem Luftgewehr über 10 m die Bronzemedaille. Dieses Mal verpasste sie den Finaleinzug deutlich, dafür gelang dies Audrey Gogniat. Die 21-jährige Jurassierin ist eine von acht Schützinnen im Final ab 9.30 Uhr, die um die drei Medaillen kämpfen.
Drei Disziplinen an drei Tagen, zwei Medaillenchancen für die Schweiz dank einem Mann: Felix Vogg. Er ist sowohl im Einzel auf Rang 4 wie auch mit dem Team. Ab 11 Uhr geht es gemeinsam mit Robin Godel und Mélody Johner um die Mannschafts-Medaillen, ab 15 Uhr zählt es für Vogg und sein Pferd Dao De L'Ocean im Einzel. Nach Dressur und Geländeritt steht zum Abschluss das Springreiten auf dem Programm.
Bei den Frauen klappte es am Sonntag nicht mit einer Medaille, Alessandra Keller wurde als beste Schweizerin Siebte. Heute können es Nino Schurter (rechts) und Mathias Flückiger (links) besser machen. Ihr Rennen beginnt um 14.10 Uhr.
Judo
In der Kategorie bis 73 kg war Nils Stump schon Weltmeister. Gewinnt er auch in Paris eine Medaille? Der Weg dorthin ist lang und hart, erster Gegner ist um 11.00 Uhr der Mongole Erdenebayar Batzaya.
Wer auf Artistik steht, kommt heute auf seine Kosten. Es steht die Synchron-Konkurrenz der Turmspringer an, der Street-Bewerb der Skateboarder und schliesslich der Team-Wettkampf der Kunstturner – mit der Schweiz.
Schiessen, Frauen, Luftgewehr 10 m
🇨🇭 Audrey Gogniat
Reiten, Concours Complet, Teams
🇨🇭 Robin Godel, Mélody Johner, Felix Vogg
Wasserspringen, Männer, 10 m Synchron
Schiessen, Männer, Luftgewehr 10 m
Mountainbike, Männer
🇨🇭 Mathias Flückiger, Nino Schurter
Reiten, Concours Complet, Einzel
🇨🇭 Robin Godel, Mélody Johner, Felix Vogg
Skateboard, Männer, Street
Bogenschiessen, Männer, Team-Wettkampf
Kanu, Slalom, Männer, Canadier-Einer
Kunstturnen, Männer, Team-Wettkampf
🇨🇭 Luca Giubellini, Matteo Giubellini, Florian Langenegger, Noe Seifert, Taha Serhani
Judo, Frauen, bis 57 kg
Judo, Männer, bis 73 kg
🇨🇭 evtl. Nils Stump
Schwimmen, Frauen, 400 m Lagen
Schwimmen, Männer, 200 m Crawl
Schwimmen, Männer, 100 m Rücken
Schwimmen, Frauen, 100 m Brust
Schwimmen, Frauen, 200 m Crawl
Fechten, Frauen, Säbel
Fechten, Männer, Florett
Andrin Gulich/Roman Röösli: Rudern, Zweier ohne, Repechage
Scott Bärlocher/Dominic Condrau/Maurin Lange/Jonah Plock: Rudern, Doppelvierer, Repechage
Lisa Lötscher/Pascale Walker/Célia Dupré/Fabienne Schweizer: Rudern, Doppelvierer, Repechage
Nils Stump: Judo, bis 73 kg, Sechzehntelfinal gegen Erdenebayar Barzaya (MGL) (ca. 11.40 Uhr), evtl. Achtelfinals (ab 12:20 Uhr), Viertelfinals (ab 13.15 Uhr), Repechage (16.30 Uhr), Halbfinals (16.50 Uhr), um Platz 3 (17.45 Uhr)
Tanja Hüberli/Nina Brunner: Beachvolleyball, Vorrunde, Gruppe F gegen Daniela Alvarez/Tania Moreno (ESP)
Arno de Planta/Sébastien Schneiter: Segeln, 49er, 4., 5. und 6. Wettfahrt
Elia Colombo: Segeln, Windsurfen, IQFoil, 1., 2., 3. und 4. Wettfahrt
Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré: Beachvolleyball, Vorrunde, Gruppe D gegen Tina Graudina/Anastasija Samoilova (LAT)
(ram/sda)