Sport
Olympia 2024

Olympia 2024: Nach Vergewaltigung in Paris – Australiens Chefin warnt

OLY24 AUSTRALIAN Beach volleyball, Beachvolleyball Australian Mens and Womens beach volleyball athletes L-R Izac Carracher, Mark Nicolaidis, Mariafe Artacho del Solar, Taliqua Clancy, Thomas Hodges an ...
Australiens Beachvolleyball-Team wenige Tage vor dem Olympia-Start.Bild: www.imago-images.de

Nach Vergewaltigung in Paris – Australierinnen sollen auf Teamuniform verzichten

Eine Gruppenvergewaltigung erschütterte wenige Tage vor den Olympischen Spielen Gastgeberstadt Paris. Nun warnte die sportliche Leiterin Australiens ihr Team.
24.07.2024, 09:3425.07.2024, 10:07
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Am vergangenen Samstag soll eine 25-jährige Australierin in Paris von fünf Männern vergewaltigt worden sein. Der Fall, der sich offenbar im Künstler- und Partyviertel Montmartre zugetragen hatte, erschütterte die Stadt wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele – und hat auch Einfluss auf die Athletinnen und Athleten aus «Down Under». Denn diesen wurde nun empfohlen, ihre Teamuniform ausserhalb des Olympischen Dorfs nicht zu tragen.

Anna Meares, Australiens Chef de Mission (Leiterin der Delegation), äusserte sich am Dienstag zu der Situation, die ihrer Landsfrau am Wochenende widerfahren war. «Unser Mitgefühl gilt der betroffenen Frau, und wir hoffen, dass sie nach dem Trauma, das sie erlitten hat, gut versorgt und unterstützt wird», sagte die ehemalige Radrennfahrerin.

OLY24 CANOE SLALOM PRESSER, Australian Chef de Mission Anna Meares is seen during an AOC press conference, PK, Pressekonferenz in Paris France, ahead the Paris 2024 Olympic Games, Olympische Spiele, O ...
Australiens Chef de Mission Anna Meares.Bild: www.imago-images.de

Im Anschluss erklärte Meares, dass man nicht viele Informationen zum Vorfall erhalten habe, man den Athletinnen und Athleten aber kommuniziere, dass die Sicherheitspräsenz äusserst hoch sei. Tatsächlich sind jeden Tag durchschnittlich 35'000 Polizisten und Gendarmen sowie 18'000 Soldaten im Dienst. Für die Eröffnungsfeier sollen sogar 45'000 Polizisten einsatzbereit sein.

Australisches Team soll «nur normale Kleidung» tragen

Trotz der hohen Sicherheitsvorkehrungen sprach Meares aber auch eine indirekte Warnung an ihre Athletinnen und Athleten aus. «Wir ermutigen sie, wenn sie das Dorf verlassen, nicht allein zu gehen, nicht die Mannschaftsuniform zu tragen, sondern nur normale Kleidung, und wir warten noch auf weitere Informationen über den eigentlichen Fall», so die 40-Jährige.

OLY24 CANOE SLALOM PRESSER, Australian Canoe Slalom athletes Jess Fox, Noemie Fox pose for a photograph ahead the Paris 2024 Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS Paris, Sunday, July 21, 2024. ...
Die Kanutinnen Jess und Noemie Fox in der Team-Uniform.Bild: www.imago-images.de

Die Olympischen Spiele in Paris starten offiziell am 26. Juli. Bis zum 11. August duellieren sich über 10.000 Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 200 Nationen um die Medaillen. Australien stellt nach Frankreich und den USA mit 460 Athletinnen und Athleten die drittmeisten Teilnehmer. (nih/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Austragungstätten der Olympischen Spiele in Paris 2024
1 / 37
Die Austragungstätten der Olympischen Spiele in Paris 2024
Arena Champ-de-Mars (Paris Zentrum): Judo und Ringen. Kapazität: 8356 Zuschauer.
quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Car-Jitsu» – oder: Wenn das Auto zum Ring wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
24.07.2024 10:12registriert August 2018
Was hat die Frau für eine Logik?
Die Australierin wurde mir ziemlicher Sicherheit nicht vergewaltigt, weil sie eine Australierin ist, sondern weil sie eine Frau ist.
2349
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nouvelle Mme P
24.07.2024 09:47registriert April 2024
Ich stehe auf dem Schlauch: Was soll genau der Zweck davon sein, ausserhalb keine Mannschaftsuniform zu tragen?
2316
Melden
Zum Kommentar
avatar
der/die Waldpropaganda
24.07.2024 11:08registriert September 2018
Das wiederspricht jeglicher Logik. Die Frau wurde nicht vergewaltigt weil sie eine Australierin war, sondern wohl ziemlich sicher weil sie eine Frau war.
1405
Melden
Zum Kommentar
78
    Sonst der grosse Erzrivale: Doch im Eishockey mögen wir die Österreicher
    Heute Nachmittag um 16.20 Uhr ist es so weit. Im WM-Viertelfinal trifft die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft auf Österreich. Ein Duell zweier Erzrivalen im Sport, doch im Eishockey ist dies irgendwie anders.

    Im heutigen WM-Viertelfinal trifft die Hockey-Nati im Nachbarduell auf Österreich. Im Vorfeld des Spiels fällt bei uns im Büro auch mal der Satz: «Ein wenig würde ich es den Österreichern schon gönnen …» Ausgerechnet Österreich, der sonst so grosse Rivale von uns in jeder Sportart. Man stelle sich eine solche Aussage im Skifahren vor. Vor der Abfahrt in Kitzbühel sagen die Österreicher: «Einen Dreifachsieg würde ich den Schweizern heute schon gönnen.» Unvorstellbar! Doch warum mögen wir den östlichen Nachbarn im Eishockey so?

    Zur Story