Sport
Premier League

Geschasster Moyes bedankt sich bei allen – nur nicht bei den Spielern von Manchester United

Statement nach Rauswurf
Statement nach Rauswurf

Geschasster Moyes bedankt sich bei allen – nur nicht bei den Spielern von Manchester United

Nach seinem Rauswurf meldet sich Ex-ManU-Manager David Moyes schriftlich zu Wort. Er sei stolz, das Viertelfinal der Champions League erreicht zu haben, schreibt der Schotte – gleichzeitig verstehe und teile er die Enttäuschung der Fans über die verkorkste Saison.
23.04.2014, 17:0523.04.2014, 17:05
Bild
Bild: AP

26 Jahre lang regierte Sir Alex Ferguson bei Manchester United – die Regentschaft seines Nachfolgers David Moyes dauerte ganze zehn Monate. Die Besitzer des englischen Rekordmeisters beurlaubten den Schotten gestern trotz eines Vertrages, der noch über fünf Jahre lang gültig ist.

Während die Nachfolgeregelung noch offen ist (als Favorit gelten der Holländer Louis van Gaal und der Italiener Carlo Ancelotti, bis Ende Saison übernehmen Ryan Giggs als Spielertrainer und Paul Scholes als sein Assistent), hat sich Moyes am Tag nach der Freistellung geäussert. In einem Communiqué, das auf der Website der Manager-Vereinigung (LMA) veröffentlicht wurde, lässt er die Welt an seinen Gedanken teilhaben.

«Die Leistungen und Resultate waren nicht so, wie man es sich bei Manchester United gewohnt ist»

«Als Manager von Manchester United bestimmt zu werden, einem der grössten Fussballklubs der Welt, war und bleibt etwas, auf das ich immer äusserst stolz sein werde», beginnt Moyes. Keine Sekunde habe er gezögert, nach der langen und erfolgreichen Periode unter Sir Alex Ferguson dessen Nachfolge anzutreten.

«Mein Trainerstab und ich haben stets hart gearbeitet», schreibt der Schotte weiter und bedankt sich bei seinen Gefolgsleuten. «Unser Ziel war, den Prozess des notwendigen Umbaus der Mannschaft voranzutreiben. Doch gleichzeitig mussten wir auch gute Resultate in Meisterschaft und Champions League erreichen.» Das habe das Team in dieser Phase des Umbruchs nicht geschafft. «Die Leistungen und Resultate waren nicht so, wie man es sich bei Manchester United gewohnt ist und ich verstehe und teile den Frust von Verein und Fans.»

Künftig zeigt Ryan Giggs bei Manchester United alleine die Richtung an.
Künftig zeigt Ryan Giggs bei Manchester United alleine die Richtung an.Bild: AP

Keine Aussage ist auch eine Aussage

Moyes bedankt sich bei sämtlichen Angestellten des Klubs, die ihn vom ersten Tag an als Teil der United-Familie willkommen geheissen hätten. Auch den Anhängern der «Red Devils» dankt der 50-Jährige für ihre Unterstützung: «Ich wünsche euch und dem Klub für die Zukunft nur das Beste.» Kein Wort indes zu den Spielern – auch das ist eine klare Aussage. Zuletzt hiess es, diese hätten Moyes bewusst hängen lassen.

Er sei immer überzeugt davon gewesen, dass man nie auslerne, schliesst Moyes sein Schreiben ab, und er wisse, dass er bei Manchester United unbezahlbare Erfahrungen gemacht habe. Er sei stolz darauf, das Team ins Viertelfinale der Champions League geführt zu haben und er bleibe Sir Alex Ferguson dafür dankbar, dass er an seine Fähigkeiten geglaubt und ihm die Chance gegeben habe, Manager des Klubs zu werden.

Moyes bedankt sich in seinem Schreiben bei Vorgänger Ferguson. Als Everton-Manager hatte er noch gut lachen.
Moyes bedankt sich in seinem Schreiben bei Vorgänger Ferguson. Als Everton-Manager hatte er noch gut lachen.Archivbild: EPA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alle sagen, Patrick Fischer geht und Jan Cadieux wird sein Nachfolger
Noch selten waren sich die verlässlichsten Gewährsleute im In- und Ausland und in der Sportabteilung des Verbandes so einig: Nationaltrainer Patrick Fischer (50) wird sein Mandat nach zehn Jahren nicht verlängern.
Am Anfang steht die berechtigte Forderung des neuen Verbandspräsidenten Urs Kessler: Er verlangt von seinem tüchtigen Sportdirektor Lars Weibel zeitnah Klarheit in der Nationaltrainer-Frage. Verlängert Patrick Fischer nach der Saison sein Mandat oder nicht?
Zur Story