Mit Statue verschwand auch Erfolg
Mit Statue verschwand auch Erfolg
07.05.2014, 07:5407.05.2014, 09:39

Am Wochenende ist der FC Fulham nach 13 Jahren in der Premier League abgestiegen. Nicht etwa, weil Natispieler Pajtim Kasami und seine Kollegen schlecht spielten. Nein, Fulhams Ex-Besitzer Mohamed Al-Fayed kennt den wahren Grund. Schuld am Abstieg ist sein Nachfolger Shahid Khan, der die Michael-Jackson-Statue vor Fulhams Craven Cottage entfernte. «Die Statue war ein Talisman und mit ihr verschwand auch das Glück», sagt Al-Fayed im Mirror. Nun müsse der Klub für Khans Handeln bezahlen.
Der Ägypter, dessen Sohn Dodi der Liebhaber von Prinzessin Diana war und der bei deren Unfalltod ebenfalls verstarb, war mit Michael Jackson befreundet. Der Sänger besuchte 1999 einen Fulham-Match, weshalb Al-Fayed später die Statue errichten liess. (ram)
Bild: EPA
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der HC Davos gewinnt mit 4:1 gegen den Lausanne HC zum ersten Mal seit 2016 das erste Spiel der neuen Saison. Yannick Weber schiesst den ZSC in der letzten Sekunde zum Sieg.
Zwei Teams, die in den vorderen Rängen erwartet werden, trafen bei Zug - Bern auf einander. Der EV Zug führte schon nach 19 Minuten gegen Bern durch Andreas Wingerli und Jan Kovar (im Powerplay) mit 2:0. Wingerli traf im Finish auch noch ins leere Tor zum 3:0-Schlussergebnis. Wingerli war an allen drei Zuger Goals beteiligt.