Sport
Schaun mer mal

Farbige Sache – so spielen die Schweizer Klubs in der Champions Hockey League

Farbige Sache – so spielen die Schweizer Klubs in der Champions Hockey League

28.07.2017, 14:0328.07.2017, 15:07
Bild
Bild: watson

Am 24. August beginnt die Champions Hockey League. Bereits jetzt ist bekannt, mit welchen Trikots die Teams dann auflaufen werden. Die vier Schweizer Vertreter, Zug, Davos, Bern und die ZSC Lions, präsentieren ihre farbigen Trikots. Während Bern, Zug und Zürich die Trikots ziemlich simpel halten, spielt der HCD international mit Streifen auf der Brust. (abu)

Welche Trikots gefallen dir am besten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3609 Personen teilgenommen

Noch mehr Leibchen: Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots

1 / 80
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
Der italienische Serie-B-Klub Delfino Pescara spielt 2020/21 in den Trikots, die der sechsjährige Luigi entworfen hat. Der Junge gewann einen Wettbewerb.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sanchez
28.07.2017 17:10registriert März 2014
Grundsätzlich gefallen mir die CHL Trikots besser, als die Trikots welche in unserer NLA getragen werden. Grund: Viel weniger Werbung drauf. Puristisch und schön.
Das CHL Trikot von Gottéron hat mir damals am besten gefallen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Linksanwalt
28.07.2017 16:23registriert September 2015
Ich hab einfach ein Problem mit der Farbe Gelb…
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lümmel
28.07.2017 14:19registriert Mai 2016
Man könnte die Umfrage auch umbenennen in: "Welches Team ist dir am sympathischten?"
00
Melden
Zum Kommentar
9
Del-Curto-Knatsch und Mafia-Methoden: Robin Grossmann in der abenteuerlichen Hockey-Welt
Robin Grossmann feierte kürzlich einen Meilenstein: seinen 1000. Einsatz in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Im Interview lässt der 38-jährige Aargauer seine Karriere Revue passieren – und gibt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen.
Ende September feierte Robin Grossmann ein besonderes Jubiläum. Im Spiel zwischen dem EHC Biel und den SC Rapperswil-Jona Lakers überschritt der Aargauer die magische 1000er-Marke. Es war der 1000. Einsatz des Dintikers in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Grund genug, mit ihm zusammen auf eine inzwischen fast 20 Jahre dauernde Profi-Karriere zurückzublicken. Im Gespräch mit dem Podcast von aargauersport.ch gibt der 38-Jährige faszinierende Einblicke in die Welt des Eishockeys.
Zur Story