Auch nach einer über 100-jährigen Geschichte der Liga finden NHL-Spieler immer wieder Wege, die Zuschauer sprachlos zurückzulassen. Dieses Mal sind es die Anaheim-Stürmer Trevor Zegras und Sonny Milano:
Der erst 20-jährige Zegras hat im Spiel gegen die Buffalo Sabres (2:0) den Puck hinter dem Tor, als er einen Airhook (oder Lacrosse-Move oder Michigan) antäuscht. Doch statt den Puck auf die andere Seite des Tores zu ziehen, lupft er ihn über die Querlatte, wo Teamkollege Milano steht und die Scheibe mit einer wunderbaren Direktabnahme ins Tor befördert. Dabei hat Milano gerade genug Geduld, dass es kein hoher Stock ist – das Tor zählt.
Es ist ein Kunststück, dem nur Superlativen gerecht werden. Wenn es nicht das Tor des Jahres ist – Connor McDavid möchte da auch noch ein Wörtchen mitreden –, dann ist es mindestens der Assist des Jahres. Bilder zeigen, dass Zegras selbst kaum glauben kann, was ihm und seinem Teamkollegen da gerade gelungen ist.
When you pull off one of the WILDEST goals in hockey. #FlyTogether pic.twitter.com/ygxRmUBFNM
— Anaheim Ducks (@AnaheimDucks) December 8, 2021
«Den Puck so aufzunehmen ist etwas, das ich immer wieder probiere. Ich habe gemerkt, dass ich etwas Platz und Zeit habe. Sonny hat gerufen, ich soll den Michigan probieren. Dann habe ich den Puck einfach über das Tor gelupft und er hat eine grossartige Hand-Augen-Koordination», erklärt Zegras nach dem Spiel.
Die ganze NHL-Welt ist begeistert von diesem spektakulären Treffer. Anaheim-Legende Teemu Selänne schien ebenfalls beinahe sprachlos.
Wow👏👏👏 https://t.co/rPXvTmpMCw
— Teemu Selanne (@TeemuSel8nne) December 8, 2021
Vor vielen Jahren versuchte das russische Eishockey-Genie Pawel Dazjuk bereits, auf diese Art und Weise einen Treffer vorzubereiten. Anders als bei Zegras und Milano blieb den Detroit Red Wings damals der erfolgreiche Abschluss verwehrt.
Pavel Datsyuk walked so Trevor Zegras (@tzegras11) could run. pic.twitter.com/mAhs6EQbu3
— NHL (@NHL) December 8, 2021
Es gibt allerdings eine Szene, in der man ein solches Tor schon gesehen hat: Im Trailer zum Videspiel NHL 2006 von EA Sports. Doch nun ist aus Fiktion Realität geworden. (abu)