Sport
Schaun mer mal

MLS: Spektakel-Tore von Dairon Asprilla und Lucas Zelarayan

Wenn die MLS etwas kann, dann sind es Spektakeltore (und Goaliefehler)

28.10.2021, 10:3528.10.2021, 12:28

Willkommen in der Major League Soccer! Das taktische Niveau ist in der nordamerikanischen Fussballige eher bescheiden. Doch Spektakel und Unterhaltung, das können sie in der Liga, in der Altstars gerne ihren Karriere-Herbst verbringen.

In der Nacht auf heute etwa fielen gleich zwei unfassbar spektakuläre Tore. Das Erste ist ein Fallrückzieher von Portland-Stürmer Dairon Asprilla. Doch ebenfalls etwas dem Schema der MLS entsprechend profitiert der Kolumbier bei seinem Tor von einem haarsträubenden Fehler des gegnerischen Goalies. JT Marcinkowski von den San Jose Earthquakes kann einen einfachen Ball nicht festhalten und gibt Asprilla so die Möglichkeit, zu brillieren. Portland gewinnt am Ende mit 2:0.

Das zweite, fast noch etwas schönere Tor des Abends fällt im Spiel zwischen den Columbus Crew und Orlando City. Dort fasst sich Lucas Zelarayan in der 61. Minute ein Herz, zieht aus gut 20 Metern mit dem Aussenrist ab und trifft herrlich in die weite obere Ecke. Das 3:1 ist beim 3:2-Heimsieg am Ende auch der Siegtreffer – und das ohne haarsträubenden Patzer im Vorfeld. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Saisonstart der New Jersey Devils passt – doch einige Sorgen bleiben
Die New Jersey Devils haben dank fünf Siegen in Serie einen guten Saisonstart hingelegt. Auch Timo Meier, Nico Hischier und insbesondere Jack Hughes überzeugen.
Experten prophezeiten den New Jersey Devils einen schwierigen Saisonstart. Mit Carolina, Tampa Bay, Florida, Edmonton und Toronto waren fünf der ersten sechs Gegner absolute Spitzenteams der vergangenen Saison – darunter der Titelverteidiger und der Vizemeister. Doch nach einer Auftaktniederlage gegen Carolina haben die Swiss Devils nun schon fünf Spiele in Serie gewonnen – zuletzt gab es in der Nacht auf Mittwoch ein 5:2 gegen die Toronto Maple Leafs.
Zur Story