Sport
Schaun mer mal

William Karlsson erzielt einen unglaublichen Shorthander für Vegas

Frecher kannst du ein Tor in Unterzahl kaum erzielen

01.04.2018, 11:2801.04.2018, 15:01
Der freche Shorthander von William Karlsson.Video: streamable

Das Märchen der Vegas Golden Knights geht weiter. Dank einem 3:2-Sieg gegen die San Jose Sharks hat sich die neue NHL-Franchise in ihrer ersten Saison gleich den Sieg in der Pacific Division gesichert. Matchwinner war dabei einmal mehr William Karlsson. Der Schwede sicherte seinem Team den Sieg mit einem unglaublich frechen Shorthander. Es war bereits der 42. Saisontreffer für den 25-jährigen.

Zu einem emotionalen Höhepunkt kam es bereits vor Spielbeginn. In Gedenken an die 58 Todesopfer, die bei der Massenschiesserei vom 1. Oktober 2017 ums Leben kamen, haben die Golden Knights beschlossen, die Trikotnummer 58 nicht mehr zu vergeben. Statt einem Trikot mit der Nummer 58 wurde ein Banner mit den Namen der Opfer und 58 Sternen unter das Hallendach gezogen. (abu)

Die Golden Knights ehren die Opfer vom 1. Oktober 2017.Video: streamable

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
deepsprings
01.04.2018 16:09registriert Februar 2015
Weltklasse.. Aber so was von Scheisse für den Torhüter...
00
Melden
Zum Kommentar
2
Tennisprofis spüren den Hass der Wetter – die ITF will helfen, aber das Geld nicht teilen
Tennisprofis geraten fast täglich ins Visier von Sportwettern, die nach verlorenen Wetten enttäuscht Hassbotschaften verfassen. Die Schweizer Johan Nikles und Damien Weger erklären, wie sie damit umgehen.
Der Blick auf das Handy ist kein schöner. Kaum ist ein Spiel beendet, werden Tennisprofis mit Drohungen und Beleidigungen eingedeckt. Spitzenspieler wie Gaël Monfils oder Belinda Bencic machten in der Vergangenheit auf dieses Problem in den sozialen Medien aufmerksam, aber auch – oder sogar speziell – die Akteure der zweiten oder dritten Stufe sind davon betroffen. Zum Beispiel die Schweizer Johan Nikles und Damien Wenger.
Zur Story