Als ihr Abfahrts-Olympiasieg feststeht, begibt sich Sofia Goggia auf den langen Interview-Marathon im Zielraum. Fernsehstation für Fernsehstation arbeitet die 25-jährige Italienerin ab. Als sie beim Tessiner Fernsehen RSI vorbeischaut, trifft Goggia auf ihre Vorgängerin Dominique Gisin.
Sofort wird die frischgebackene Olympiasiegerin emotional. Sie schnappt sich kurzerhand das Mikrofon und erzählt die bewegende Geschichte ihrer ersten Begegnung mit Gisin.
Sofia Goggia:
«Vor vier Jahren habe ich Dominiques Rennen kommentiert. Ich hatte mir im Dezember 2013 in Lake Louise das Kreuzband gerissen. Danach sass ich im Rollstuhl am Flughafen und eine Frau klopfte mir auf die Schulter. Ich wusste schon, dass es Dominique Gisin war. Doch ich kannte sie damals noch gar nicht. Sie sagte: ‹Nimm mein Ticket! Du fliegst Business und ich Economy.› Im Februar 2014 kommentierte ich ihren Sieg. Und jetzt stehen wir beide hier und ich bin Olympiasiegerin. Ich bin überwältigt.»
Es folgt eine innige Umarmung, dann rauscht Goggia auch schon weiter. (pre)
So ausgelassen feiert Sofia Goggia den Abfahrts-Olympiasieg
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
grind
21.02.2018 13:56registriert November 2017
wir brauchen eindeutig mehr goggias und mehr gisins!!!
Von Gross- und Geringverdienern – das Preisgeld-Ranking der Tour de France
Mit dem vierten Gesamtsieg von Tadej Pogacar ist am Sonntagabend die Tour de France zu Ende gegangen. In Paris war danach Zeit für den Kassensturz.
Velorennfahrer leben in erster Linie vom Lohn und von persönlichen Sponsoren. Beim Blick auf das Preisgeld, das beim wichtigsten Rennen des Jahres verteilt wird, ist das beruhigend zu wissen. Denn nur von den unterwegs verdienten Prämien könnte fast keiner leben.