Sport
Schaun mer mal

Angriff auf die Lachmuskeln: Diese Fussballer sehen sich aus der Vogelperspektive und irren hilflos herum

Angriff auf die Lachmuskeln: Diese Fussballer sehen sich aus der Vogelperspektive und irren hilflos herum

14.05.2015, 13:2114.05.2015, 15:48

Die Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) sind eines der neusten Gadgets in der Technikwelt. Wer die Brille trägt, sieht sich dank einer Kamera an der Decke aus der Vogelperspektive.

In Norwegen hat eine TV-Show nun das wohl erste «VR-Brillen-Fussballspiel» ausgetragen. Mjöndalen und Sandefjord trafen aufeinander. Wir haben euch die besten Szenen in Gifs bereitgestellt. Was auffällt: Scheint noch schwierig zu sein. Und der Goalie von Sandefjord hat ganz sicher nie einen Orientierungslauf gewonnen.

Der grosse Trick des Goalies

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Youtube/evgenij vitalevich

Hier wird's knapp, aber das Tor fällt unverständlicherweise nicht

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/evgenij vitalevich

Und wieder eine Parade ins Leere

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/evgenij vitalevich

Gut war's nicht, aber diesen Ball berührt der Goalie

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/evgenij vitalevich

Denn er weiss nicht, was er tut ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/evgenij vitalevich

Unfassbar: Ein (unabsichtliches) Absatztor vom Feinsten!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/evgenij vitalevich

Dem Schiedsrichter entgeht der Stinkefinger nicht

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/evgenij vitalevich

Ohne Worte

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/evgenij vitalevich

Und dann bugsiert der Goalie den Ball ins eigene Tor

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/evgenij vitalevich

Das Spiel endete übrigens 3:2 für Mjöndalen. Hier gibt es den ganzen Spass im Video:

(fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 5 Underdogs mischen die Topligen auf
Alle mögen einen guten Aussenseiter, der den etablierten Teams endlich mal ein Bein stellt. Leider wird dies im modernen Fussball immer seltener – aber es gibt sie noch, die schönen Underdog-Geschichten!
Nach der letzten Länderspielpause des Jahres gilt der Fokus der Fussballer wieder ihren Vereinen. Knapp ein Drittel der Saison ist in den meisten Ligen bisher gespielt und fast überall gibt es mindestens eine Überraschung. In der Schweiz grüsst beispielsweise Aufsteiger Thun von der Tabellenspitze. Dies ist zwar in keiner Topliga der Fall, doch gibt es auch dort (fast) überall einen Underdog, der die übliche Hierarchie aufmischt.
Zur Story