Sport
Schaun mer mal

Xherdan Shaqiri: Riesen-Fehler im Spiel von Stoke gegen Chelsea

Riesen-Bock von Shaqiri: Hier fliegt Stoke um ein Haar aus dem Cup – im Elfmeterschiessen verwandelt der Schweizer souverän

28.10.2015, 07:1528.10.2015, 10:07
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Nach Shaqiris Patzer erzielt Kenedy beinahe das 2:1.
gif: footyroom

>>> Hier geht es zum ausführlich Bericht über die Cup-Runde

Im Capital One Cup zwischen Stoke und Chelsea läuft die 118. Minute. Verlängerung, Hochspannung. Der Schweizer Xherdan Shaqiri, erst in der 76. Minute bei Stoke eingewechselt, schätzt eine Chelsea-Flanke komplett falsch ein, schlägt ein Luftloch und ermöglicht mit seinem Patzer seinem Gegner Kenedy um ein Haar den Siegtreffer. Nur Zentimeter schrammt der Schweizer Nati-Spieler an der grossen Schmach vorbei. Was wäre das für ein Fauxpas gewesen! 

Wenig später finden sich die beiden Mannschaften im Elfmeterschiessen wieder. Der Druck auf Shaqiri ist immens, immerhin ist er der teuerste Transfer der Stoke-Geschichte. Haut er die Kugel jetzt nicht ins Netz, die Gunst der Fans wäre wohl bereits wieder weg. Doch Shaq-Attack, welcher als dritter seiner Mannschaft dran ist, donnert das Leder wuchtig in die Maschen. Chelsea-Keeper Begovic ist in die andere Richtung unterwegs. Stoke gewinnt das Elfmeterschiessen letzten Endes mit 5:4 und zieht in die nächste Runde ein. Uff, gerade nochmals gut gegangen! (cma)

Animiertes GIFGIF abspielen
Shaqiri verwandelt seinen Elfer sicher.
gif: youtube

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ticket-Wahnsinn bei der Eishockey-WM in der Schweiz
Wer ein Ticket für ein Spiel der Schweizer bei der Hockey-WM 2026 kaufen möchte, braucht Geduld, Geld und wohl auch ein bisschen Glück.
Eine Eishockey-WM ist ein recht kompliziertes Geschäft. Für die Durchführung wird eine eigenständige Firma (Aktiengesellschaft) gegründet, die nach der WM wieder liquidiert wird. Beteiligt sind der Schweizerische Eishockey-Verband (Swiss Ice Hockey) und die Vermarktungsagentur Infront Sports & Media. Die Klubs der National League gehen bei der WM leer aus, da die National League juristisch vom Verband unabhängig ist. Die beiden teilen Gewinn oder Verlust. Die WM 2020 (die nun 2026 nachgeholt wird) musste wegen der Pandemie abgesagt werden. Die Versicherung bezahlte 13,4 Millionen für den Einnahmeausfall (je 6,7 Millionen für den Verband und Infront). Das Budget betrug rund 40 Millionen.
Zur Story