Sport
Schaun mer mal

Tennisschläger falsch herum? Kein Problem für Alexander Bublik

Alexander Bublik of Kazakhstan attempts to hit a shot from Casper Ruud of Norway with the handle of his racquet, at the Miami Open tennis tournament, Sunday, March 27, 2022, in Miami Gardens, Fla. (AP ...
Alexander Bublik spielt den Ball mit dem Griff.Bild: keystone

Tennisschläger falsch herum? Kein Problem für Alexander Bublik

29.03.2022, 08:1629.03.2022, 13:31
Mehr «Sport»

Beim Miami Open sorgt der Kasache Alexander Bublik für einen Punkt der speziellen Sorte. Im Zweitrunden-Duell gegen den Norweger Casper Ruud hat der 24-Jährige die Chance, den Punkt und damit auch sein Aufschlagspiel mit einem gewöhnlichen Smash zu beenden. Doch Bublik, der für seine teilweise aussergewöhnlichen Schläge bekannt ist, entscheidet sich, den Ball nicht mit dem Schlägerkopf, sondern mit dem Griff zu spielen.

Der Kasache bringt den Ball übers Netz, doch Ruud kommt noch einmal heran. Erst dann beendet Bublik den Punkt mit einem herkömmlichem Smash.

Auch Ruud kann sich ein Schmunzeln nicht verkneifen und klatscht seinem Gegner beim folgenden Seitenwechsel ab. Am Ende gewinnt Bublik zwar diesen Punkt, aber nicht die Partie. Ruud zieht mit einem 6:3 und 6:2 in die nächste Runde ein. Beim Handshake meint er zu Bublik: «Immerhin wirst du wieder in den Tennis-TV-Highlights zu finden sein.» (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Mann hat Biss! Alle Grand-Slam-Titel von Rafael Nadal
1 / 24
Dieser Mann hat Biss! Alle Grand-Slam-Titel von Rafael Nadal
French Open 2022: Nadal – Ruud 6:3, 6:3, 6:0.
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fan bekommt Tennisschläger von Djokovic geschenkt. Seine Reaktion ist zum Niederknien.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Radsport trauert um 19-jähriges Talent – nach Sturz im Rennen gestorben
Samuele Privitera hatte keine Chance. Bei Tempo 70 wurde dem jungen Italiener wohl eine Bodenwelle zum Verhängnis. Er verlor am Giro della Valle d'Aosta sein Leben.
Zwei Jahre nach Gino Mäder und im Jahr nach dem Tod von Muriel Furrer kommt erneut ein junger Rennfahrer bei einem Sturz in einer Abfahrt ums Leben. Samuele Privitera erlag im Spital den Verletzungen, die er sich beim Unfall auf der 1. Etappe der Aostatal-Rundfahrt zugezogen hatte.
Zur Story