Sport
Schwingen

Eidgenössisches Schwingfest: Finanziell sieht es gut aus

Blick auf den Flugplatz Mollis, Areal fuer das Eidgenoessische Schwing- und Aelplerfest ESAF 2025, aufgenommen anlaesslich des Spatenstichs, am Mittwoch, 26. Juni 2024, in Mollis. (KEYSTONE/Gian Ehren ...
Auf dem Flugplatz Mollis wird im Sommer das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) stattfinden.Bild: keystone

VIP-Tickets gehen weg wie warme Weggli – so steht das Eidgenössische finanziell da

Für das im August 2025 stattfindende Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) im Glarnerland wird eine ausgeglichene Festrechnung erwartet. Dies gaben die Organisatoren am Mittwoch bekannt. Unter anderem sei der Verkauf der VIP-Tickets erfolgreich.
22.01.2025, 13:0222.01.2025, 15:25
Mehr «Sport»

Das ESAF Glarnerland+ stehe auf «finanziell sehr stabilen Beinen», heisst es in der Mitteilung der Organisatoren vom Mittwoch. Es könne bereits jetzt davon ausgegangen werden, dass eine ausgeglichene Festabrechnung resultiere.

Einer der Gründe für die positiven Erwartungen sei der erfolgreiche Verkauf von VIP-Tickets. Deshalb werden nun die Zelt-Kapazitäten erhöht. Es gebe allerdings auch nicht beeinflussbare Faktoren wie das Wetter oder unvorhergesehene Auflagen.

Übernachtungen bereits «gut gebucht»

Neben dem ESAF-Camping mit Platz für mehr als 15‘000 Personen und zahlreichen Massenunterkünften mit Platz für weitere 3500 Personen wurde eine Plattform mit mehr als 8000 Übernachtungsmöglichkeiten bei privaten Anbietern eingerichtet. Die Übernachtungen seien «überdurchschnittlich gut gebucht».

Joel Wicki, oben, laesst sich nach seinem Sieg gegen Matthias Aeschbacher feiern nach dem Schlussgang des Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfestes ESAF in Pratteln, am Sonntag, 28. August 2022. (KE ...
Joel Wicki entschied das letzte Eidgenössische für sich.Bild: keystone

Für das ESAF hätten sich bis Mitte Januar mehr als 8000 freiwillige Helferinnen und Helfer gemeldet. Sie stammen vor allem aus dem Kanton Glarus sowie aus den Regionen Zürichsee-Linth, March Höfe und Sarganserland-Walensee.

Bereits im Sommer 2024 starteten die Aufbauarbeiten auf dem Areal beim Flugplatz in Mollis. Zentrum des ESAF ist die Arena mit Platz für 56'500 Personen. Mit diesem Bau soll Mitte Juni begonnen werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schwingerkönige seit 1961
1 / 24
Alle Schwingerkönige seit 1961
2022 in Pratteln: Joel Wicki.
quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier legt ein Schwingerkönig unseren Chefredaktor flach
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Alisha Lehmann und Fussball-Star Douglas Luiz haben sich wohl getrennt – das ist der Grund

    Seit 2021 waren die beiden mit einem längeren Unterbruch ein Paar: Alisha Lehmann und Douglas Luiz. Seit dem letzten Sommer spielten die beiden ausserdem beide bei Juventus Turin, nachdem sie zuvor bereits gemeinsam bei Aston Villa unter Vertrag gestanden hatten. Nun soll ihre Beziehung nach 2022 aber erneut in die Brüche gegangen sein.

    Zur Story