Sport
Ski

Corinne Suter verpasst Podest um eine Hundertstelsekunde – Siebenhofer siegt

Abfahrt Cortina D'Ampezzo
1. Ramona Siebenhofer (AUT) 1:15.44
2. Ilka Stuhec (SLO) +0.40
3. Stephanie Venier (AUT) +0.46
4. Corinne Suter (SUI) +0.47
14. Michelle Gisin (SUI) +1.03
19. Jasmine Flury (SUI) +1.41
23. Lara Gut-Behrami (SUI) +1.49
24. Joana Hählen (SUI) +1.71

Stand nach 40 Fahrerinnen*
Switzerland's Corinne Suter speeds down the course during a training session for ski World Cup women's downhill, in Cortina d'Ampezzo, Italy, Thursday, Jan. 17, 2019. (AP Photo/Marco Tr ...
Bild: AP/AP

Corinne Suter verpasst Podest um eine Hundertstelsekunde – Siebenhofer siegt

18.01.2019, 13:2618.01.2019, 15:26

Ramona Siebenhofer entscheidet erstmals ein Weltcuprennen für sich. Die 27-jährige Österreicherin gewinnt die erste von zwei Abfahrten in Cortina d'Ampezzo vor Ilka Stuhec und Stephanie Venier.

Austria's Ramona Siebenhofer reacts after completing an alpine ski, women's World Cup downhill in Cortina D'Ampezzo, Italy, Friday, Jan. 18, 2019. (AP Photo/Giovanni Auletta)
Ramona Siebenhofer jubelt über ihren Sieg.Bild: AP/AP

Siebenhofer verwies Stuhec, die Doppelsiegerin von Val Gardena im Dezember, um vier Zehntel auf den zweiten Platz. Corinne Suter verpasste ihren ersten Podestplatz nach den starken Trainingsleistungen denkbar knapp. Die Schwyzerin wurde Vierte mit einer Hundertstelsekunde Rückstand auf Venier.

Den übrigen Schweizerinnen lief es nicht wunschgemäss. Michelle Gisin wurde, einen Rang vor Rückkehrerin Lindsey Vonn, Vierzehnte. Jasmine Flury, Lara Gut-Behrami, Joana Hählen und Wendy Holdener verpassten die Top 15 klar, Priska Nufer schied aus.

Switzerland's Michelle Gisin reacts after completing an alpine ski, women's World Cup downhill in Cortina D'Ampezzo, Italy, Friday, Jan. 18, 2019. (AP Photo/Giovanni Auletta)
Michelle Gisin war als 14. zweitbeste Schweizerin.Bild: AP/AP

Am Samstag steht in Cortina eine weitere Abfahrt auf dem Programm, dazu am Sonntag ein Super-G. Das Programm wurde um eine (zweite) Abfahrt erweitert, weil am letzten Wochenende in St.Anton nicht gefahren werden konnte. (zap/sda)

Wir löchern unsere Skiprofis

Video: watson/Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alle sagen, Patrick Fischer geht und Jan Cadieux wird sein Nachfolger
Noch selten waren sich die verlässlichsten Gewährsleute im In- und Ausland und in der Sportabteilung des Verbandes so einig: Nationaltrainer Patrick Fischer (50) wird sein Mandat nach zehn Jahren nicht verlängern.
Am Anfang steht die berechtigte Forderung des neuen Verbandspräsidenten Urs Kessler: Er verlangt von seinem tüchtigen Sportdirektor Lars Weibel zeitnah Klarheit in der Nationaltrainer-Frage. Verlängert Patrick Fischer nach der Saison sein Mandat oder nicht?
Zur Story