Sport
Sport kompakt

Juve zum dritten Mal in Serie italienischer Meister – Milan gewinnt Derby 1:0

Serie A, 36. Runde
Catania – AS Roma 4:1
Genoa – Bologna 0:0
Udinese – Livorno 5:3
Parma – Sampdoria 2:0
Chievo Verona – Torino 0:1
Milan – Inter 1:0
Weil Roma in Catania verliert

Juve zum dritten Mal in Serie italienischer Meister – Milan gewinnt Derby 1:0

04.05.2014, 17:1004.05.2014, 23:05
Mehr «Sport»
Die Juve-Spieler feiern den Sieg Catanias gegen Roma. Ob sie bis zum eigenen Spiel am Montagabend wieder nüchtern sind?
Die Juve-Spieler feiern den Sieg Catanias gegen Roma. Ob sie bis zum eigenen Spiel am Montagabend wieder nüchtern sind?Bild: AP/PRESL

Nach der 1:4-Niederlage von Verfolger AS Roma bei Catania ist Juventus Turin zwei Runden vor Saisonende nicht mehr vom Thron zu verdrängen. Die Bianconeri selbst müssen erst am Montag gegen Atalanta Bergamo antreten, haben ihren 30. Scudetto aber schon einen Tag zuvor sicher.

Für Catania trafen Mariano Izco (26./34. Minute), Gonzalo Bergessio (56.) und Pablo Barrientos (79.), Roms Anschlusstor erzielte Francesco Totti (37.). Rekordmeister Juventus mit dem Schweizer Nati-Verteidiger Stephan Lichtsteiner hat in dieser Saison bislang 93 Punkte geholt und nur zweimal verloren.

Das Mailänder Stadtderby entschied Milan für sich. Die Rossoneri schlugen Inter dank eines Tores von Nigel de Jong mit 1:0. Der Holländer traf per Kopf nach einer Freistossflanke Mario Balotellis. Milan, das neu auf Rang acht klassiert ist, hat somit zwei Runden vor Schluss den Rückstand auf das fünftplatzierte Inter auf drei Punkte reduziert. (ram/si)

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: Youtube/LiveHdSport
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Wohnung hatte er schon gekündigt, dann liessen die Saudis den Deal doch noch platzen
Der Wechsel von David Hancko zu Al-Nassr war für alle Beteiligten eine beschlossene Sache. Bis sich der saudi-arabische Fussballklub trotz mündlicher Einigung gegen den Transfer entschied – und damit Hanckos Ex-Klub Feyenoord Rotterdam auf die Palme brachte.
Feyenoord freute sich über rund 35 Millionen Euro. David Hancko freute sich ebenfalls über einen Geldregen. Doch von Al-Nassr kriegt der slowakische Nationalspieler die Millionen nicht – was eine grosse Überraschung ist.
Zur Story