Sport
Tennis

Deutscher Tennisprofi Mats Rosenkranz wegen Dusche disqualifiziert

Mats Rosenkranz GER Tennis - Wolffkran Open - ATP, Tennis Herren Challenger - TC Ismaning - Ismaning - Bavaria - Germany - 30 October 2023. *** Mats Rosenkranz GER Tennis Wolffkran Open ATP Challenger ...
Mats Rosenkranz belegt aktuell Platz 358 in der Weltrangliste. Bei einem Turnier in Griechenland sorgte er nun unfreiwillig für ein Kuriosum. Bild: IMAGO/Hasenkopf

Deutscher Tennisprofi aus kuriosem Grund disqualifiziert – nach gewonnenem 1. Satz

Mats Rosenkranz wollte sich bei sengender Hitze nur kurz erfrischen. Doch als der Tennisprofi zurück auf den Court kam, hatte er das Match verloren.
15.08.2025, 07:2515.08.2025, 07:25
Florian Vonholdt / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Kurioses Aus im Achtelfinale des ATP-Challengers von Hersonissos in Griechenland: Der deutsche Tennisprofi Mats Rosenkranz wurde beim Stand von 7:5 nach dem ersten Satz gegen Pietro Fellin disqualifiziert – weil er in der Satzpause kurz geduscht hatte.

Bei Temperaturen von über 35 Grad verliess der 26-Jährige nach Satzgewinn den Platz, um sich «zehn Sekunden» frisch zu machen, wie er später sagte. Als er zurückkam, erklärte der Oberschiedsrichter in Absprache mit dem Stuhlschiedsrichter das Match für beendet. Die Begründung: Das Duschen während einer Partie ist nach ATP-Regeln untersagt.

«Ich wusste nicht, dass ich nicht duschen darf», sagte Rosenkranz auf dem Platz. Er habe die Regel nicht gekannt und betonte, dass ihm der Schiedsrichter dies vorher nicht mitgeteilt habe.

Duschen ist laut ATP-Regeln explizit verboten

Das Regelwerk erlaubt während einer Begegnung nur Toiletten- oder Kleiderwechselpausen – und ausschliesslich in Satzpausen. Dabei gilt: Eine Toiletten- oder Kleiderwechselpause bei zwei Gewinnsätzen und zwei Pausen bei drei Gewinnsätzen. Wobei die zweite erst nach dem dritten Satz genommen werden darf.

Die Dauer ist begrenzt: maximal drei Minuten für die Toilette, maximal fünf Minuten für einen Kleiderwechsel in Kombination mit einem Toilettengang. Andere Zwecke, wie Duschen, sind ausdrücklich verboten – auch aus Gründen der Anti-Doping-Kontrollen.

Disqualifikation nach Dusche: Rosenkranz ist nicht der erste

Rosenkranz ist aber nicht der erste Profi, dem dieses Missgeschick passiert. Bereits 2022 hatte der US-Amerikaner Nicolas Moreno De Alboran aus demselben Grund eine Disqualifikation hinnehmen müssen.

Japanese tennis player Kei Nishikori during a break against Spanish Rafael Nadal during their Olympic Games Olympische Spiele Olympia OS Rio 2016 Men s Singles Bronze Medal match at the Olympic Tennis ...
Duschte Kei Nishikori beim Sieg gegen Rafael Nadal den Spielen von Rio? Bis heute ist das unklar.Bild: imago/Agencia EFE

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio verliess Kei Nishikori im Match um Bronze gegen Rafael Nadal den Platz und kehrte erst nach zwölf Minuten zurück. Laut der damaligen spanischen Davis-Cup-Kapitänin Conchita Martínez habe Nishikori in dieser Zeit geduscht. Offiziell bestätigt wurde dies nicht – andere Berichte sprechen von einer längeren Wegstrecke zur Toilette.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
1 / 32
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
26 Spieler durften sich bisher Weltnummer 1 im Tennis nennen. Das sind sie, in aufsteigender Form gemessen an den Wochen auf dem Thron. (Stand: 25.02.2022)
quelle: epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bald kannst du (vielleicht) Tennis mit diesem Roboter spielen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mandalayon
15.08.2025 08:12registriert Februar 2018
Schon als Kind gelernt: "Unwissen schützt vor Strafe nicht."
Wenn der Spieler die Regeln nicht kennt, kann der Schiedsrichter auch nichts dafür.
313
Melden
Zum Kommentar
18
Im königlichen Stolz gekränkt – nun lastet besonders auf Mbappé und Alonso viel Druck
Real Madrid erlebte eine enttäuschende Saison ohne Titel, aber mit Demütigungen national gegen Barcelona, in Europa gegen Arsenal und an der Klub-WM gegen PSG. Nun soll Trainer Xabi Alonso Besserung bringen – und benötigt dabei auch Hilfe vom Königstransfer der Vorsaison.
Real Madrid ist vom Selbstverständnis her der grösste Fussballklub der Welt. Da passen zwei zweite Plätze in der Meisterschaft und dem Cup hinter dem ewigen Rivalen aus Barcelona ebenso wenig ins Bild wie die Viertelfinalpleite gegen Arsenal in der Champions League. Lange wurden die Königlichen nicht mehr so vorgeführt wie bei den Niederlagen (0:3 in London, 1:2 in Madrid) gegen die Gunners. Eine solche Saison will beim Rekordsieger der Primera Division und der Königsklasse niemand noch einmal erleben.
Zur Story