Sport
Tennis

Twitter-Zoff um Djokovic – Novaks Frau legt sich mit Tennismagazin an

IMAGO / Camera 4/International

NOVAK DJOKOVIC and JELENA DJOKOVIC tennis Adria tournament at tennis center Novak,Belgrade 14.06.2020. MarkoxMetlas PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
Jelena Djokovic steht auf Social Media erneut für ihren Mann ein.
Bild: IMAGO

Twitter-Zoff um Djokovic – Novaks Frau legt sich mit Tennismagazin an

Die Impf-Saga rund um die Weltnummer 7 Novak Djokovic scheint kein Ende nehmen zu wollen. Nach einem Tweet des New Yorker Tennismagazins «Racquet» meldet sich die Frau des serbischen Tennisstars zu Wort.
08.08.2022, 12:4308.08.2022, 14:09
Mehr «Sport»

Am letzten Donnerstag musste Novak Djokovic seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Montreal endgültig absagen. Wie schon im März in Indian Wells hatte der serbische Wimbledon-Sieger, der sich weiterhin nicht gegen das Coronavirus impfen lassen will und deshalb nicht nach Kanada einreisen darf, auf eine Ausnahmebewilligung gehofft, diese aber nicht gekriegt.

Dass Djokovic, der als Topspieler automatisch für die grossen Turniere gemeldet ist, sich nicht früher abmeldete, sorgt in der Tennis-Szene derweil für Kopfschütteln. «Keine Ahnung, warum der Typ für Turniere gemeldet ist, in der Hoffnung, dass sie die Regeln für ihn ändern», äusserte das New Yorker Tennismagazin «Racquet» auf Twitter beispielsweise sein Unverständnis.

Das warf Djokovics Frau Jelena auf den Plan, die sich mit dem Magazin anlegte und gar deren Seriosität infrage stellte. «Ist das ein echtes, internationales Tennismagazin @atptour? Wow!», antwortete Novaks Gattin auf den Tweet.

Später begründete die 36-Jährige ihre Reaktion damit, dass Novak durch seine Platzierung in der Weltrangliste und die geltenden Tennisregeln automatisch für die grossen Turniere angemeldet sei, und wollte wissen, was die Logik hinter dem Ausgangstweet gewesen sei.

«Racquet» retournierte die Aussage Djokovics sofort: «Momentan ist Novak auch automatisch für das Turnier in Cincinnati und für die US Open gemeldet. Wird er sich nun abmelden, da er die Regeln nicht befolgen will, oder wartet er bis zur letzten Minute wie in Montreal? Oder vielleicht bis nach der Auslosung wie in Indian Wells?»

Dabei liess es das Magazin nicht bewenden und richtete noch einen Appell in Richtung Jelena Djokovic: «Es wäre grossartig, wenn Sie ihn dazu bringen, Stellung zu beziehen und sich von diesen Events zurückzuziehen, sodass nicht die ganze Tenniswelt die nächsten Wochen darüber spricht, dass er sich nicht impfen lässt.»

Daraufhin erwiderte die Serbin, dass es «für Novak das Wichtigste sei, ein Tennis-Champion zu sein». Dies habe er nicht zuletzt mit seinem Sieg in Wimbledon bewiesen. Zudem forderte sie «Racquet» dazu auf, «das zu sein, was sie sein sollen: ein Tennismagazin, welches über Tennis schreibt».

IMAGO / Hasenkopf

Champion Novak Djokovic mit dem Pokal, Trophäe, Siegerehrung, Praesentation Tennis - Wimbledon 2022 - Grand Slam ITF / ATP, Tennis Herren / WTA, Tennis Damen - AELTC - London - - Gr ...
Novak Djokovic nach seinem Sieg in Wimbledon. Womöglich war dies sein letzter Grand-Slam-Auftritt des Jahres.Bild: IMAGO

Es ist nicht das erste Mal, dass Jelena Djokovic auf Twitter in Aktion tritt. Im Juli lieferte sie sich eine öffentliche Auseinandersetzung mit «Racquet»-Chefredaktor Ben Rothenberg, welcher Novak als Anti-Impf-Posterboy betitelte. Novak wähle «einfach das Beste für seinen Körper». Wenn er wegen dieser Entscheidung nicht spielen dürfe, dann könne er damit leben, schrieb Djokovics Gattin damals.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
1 / 26
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
US Open 2023: Djokovic – Medwedew 6:3, 7:6, 6:3.
quelle: keystone / justin lane
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Djokovic wird abgeschoben – die Reaktion von Federer und Nadal ist herrlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
der/die Waldpropaganda
08.08.2022 13:33registriert September 2018
Und täglich grüssen die (nervenden) Djokovic's. Seine Qualitäten auf dem Platz in Ehren, aber das ganze Verhalten ist eines Champions nicht wert. Da kommt mir Nadal in den Sinn, der quält sein Körper zu tode damit er einer der Grössten ist, aber dem selbsternannten König Djoker ist selbst eine kleine Impfung zu viel. Der macht sich gerade seine ganze 'Legacy' und somit sein Marketing für nach der Karriere kabutt.
12110
Melden
Zum Kommentar
avatar
En Espresso bitte
08.08.2022 13:14registriert Januar 2019
Was erhofft sich Frau Djokovic mit ihrem ersten Tweet, wo sie die ATP-Tour und den PR-Chef derselben verlinkt? Dass dem Racquet Magazin irgendeine Akkreditierung entzogen wird und eine kritische Stimme gegenüber dem Djoker leiser wird? Ganz shwache Aktion.
907
Melden
Zum Kommentar
avatar
HeidiW
08.08.2022 14:10registriert Juni 2018
"Wenn er wegen dieser Entscheidung nicht spielen dürfe, dann könne er damit leben, schrieb Djokovics Gattin damals"

Echt jetzt? Warum dann das ganze Theater?
Herr Djokovic soll sich halt einfach bei allen Turnieren abmelden, die in einem Land ausgetragen werden, die mit Einreisebeschränkungen gegen Covid belegt sind.

Da er das jedoch nicht machen will und auf eine Sonderbehandlung hofft, heist das, dass er doch nicht damit leben kann.

Sorry Fam. Djokovic. Unsympathischer geht es nicht mehr.
505
Melden
Zum Kommentar
46
    Dario Wüthrich zwischen Todesdrama und WM-Traum
    Kurz vor Weihnachten verlor Eishockey-Profi Dario Wüthrich seine Lebenspartnerin, die Snowboarderin Sophie Hediger, durch ein Lawinenunglück. Vier Monate später stand der Verteidiger des HC Ambri-Piotta kurz davor, den Sprung in das Schweizer WM-Kader zu schaffen. Eine Geschichte zwischen Abgründen und Höhenflügen.

    Es war eine Meldung, welche die Schweizer Sportwelt kurz vor Weihnachten erschütterte. Am 23. Dezember verstarb die Snowboarderin Sophie Hediger bei einem Lawinenunglück in Arosa. Schock und Trauer waren gross. Am grössten natürlich bei Hedigers Familie und ihrem Lebenspartner, dem Eishockey-Profi Dario Wüthrich, der beim HC Ambri-Piotta engagiert ist.

    Zur Story