Sport
Tennis

Dreisätzer in den Achtelfinals: Murray ebenso auf Kurs wie Djokovic

Wimbledon, 3. Runde
F. Lopez – J. Isner 6:7 7:6 7:6 7:5
K. Nishikori – S. Bolelli 3:6 6:3 4:6 7:6 6:4 
Wimbledon, Achtelfinal
N. Djokovic – J.W. Tsonga 6:3 6:4 7:6
A. Murray – D. Anderson 6:4 6:3 7:6
G. Dimitrov – L. Mayer 6:4 7:6 6:2
Bild
Bild: TOBY MELVILLE/REUTERS
Wimbledon

Dreisätzer in den Achtelfinals: Murray ebenso auf Kurs wie Djokovic

30.06.2014, 21:4001.07.2014, 11:05

Unangefochtener Dreisatzsieg gegen den Südafrikaner Kevin Anderson: Andy Murray ist nach seinem letztjährigen Triumph für die Ewigkeit auch in diesem Jahr auf Kurs. Einzig im dritten Satz muss er gegen den grossgewachsenen Anderson (2.01 Meter) etwas zurückstecken und den Umweg über das Tiebreak nehmen.

Ebenfalls eher geruhsame Achtelfinals haben Grigor Dimitrov und Novak Djokovic hinter sich. Während sich die serbische Weltnummer 2 gegen Jo-Wilfried Tsonga in drei Sätzen durchsetzt, spediert der Baby-Federer den Argentinier Leonardo Mayer aus dem Turnier – auch er in drei Sätzen. (tom)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Biel – das riskanteste Hockey und der jüngste Star der Geschichte
«Unschwedischer» als Biels Martin Filander zelebriert kein schwedischer Trainer Eishockey. Selbst gegen das ewige Schlusslicht Ajoie geraten die Bieler mit ihrem Unterhaltungs-Hockey an den Rand einer schmählichen Niederlage.
Die Lage ist schon ein wenig kritisch. Nicht nur Sportchef Martin Steinegger sitzt, wie es sich gehört, auf der dicht gedrängten Medientribüne. Auch Ueli Schwarz, Hockey-TV-Ikone und im Verwaltungsrat der Bieler für den Sport zuständig, ist angereist. Es ist nicht so, dass eine Niederlage gegen das ewige Schlusslicht Ajoie wie für so manchen anderen Trainer so etwas wie die «letzte Ölung» wäre. Niemand im Profihockey hat so viel Geduld und Verständnis für die Trainer wie Biels Bürogeneräle. Sie sind nachgerade «Trainer-Flüsterer». Aber auch im Berner Seeland sagen die alten Bauern, man müsse «der Mähre zum Auge schauen». Also in kritischen Situationen aufmerksam sein und genau hinschauen.
Zur Story