Sport
Tennis

Dominic Stricker muss seine Eltern für zehntausende Franken auszahlen

epa11680599 Switzerland's Dominic Stricker reacts after losing against Denmark's Holger Rune during their round of sixteen match at the Swiss Indoors tennis tournament in Basel, Switzerland, ...
Tennisspieler Dominic Stricker wagt den Neuanfang mit Hindernissen.Bild: keystone

Es geht um Zehntausende Franken: Weshalb Stricker jetzt wohl seine Eltern auszahlen muss

Faktisch hat Dominic Stricker derzeit wohl keinen Zugriff auf sein Einkommen und Vermögen. Für den Schritt in die Eigenständigkeit muss er wohl Zehntausende Franken in die Hand nehmen.
06.03.2025, 12:5406.03.2025, 12:54
Simon Häring / ch media
Mehr «Sport»

Marco Odermatt hat es getan, Marlen Reusser und Noè Ponti auch, Roger Federer sowieso. Zeichnen sich erste Erfolge ab, werden aus Sportlern Unternehmer, die eine Aktiengesellschaft, meist aber erst eine GmbH gründen. Verträge mit Sponsoren oder Angestellten werden nicht mehr mit Einzelpersonen abgeschlossen, sondern laufen über das Unternehmen.

Das bringt diverse Vorteile: Unternehmen werden weniger stark besteuert als Privatpersonen. Die Sportler können sich Geld als Dividende auszahlen statt als Lohn, was steuerliche Vorteile bringt. Optimieren lassen sich mit einem solchen Konstrukt auch die Sozialabgaben. Und falls es einmal zu Streitigkeiten kommt, ist das Privatvermögen geschützt und das Risiko von Schadenersatzforderungen (zum Beispiel bei Vertragsbruch) abgefedert.

Dominic Stricker Vater Stefan, Pressekonferenz, Portrait, Portraet *** Dominic Stricker father Stefan, press conference, portrait, portraet Copyright: xJuergenxHasenkopfx
Vater Stephan (hier im Bild) und Mutter Sabine sind einzige Gesellschafter der Dominic Stricker GmbH.Bild: IMAGO/Hasenkopf

Eltern kontrollieren Einkünfte

Wohl unter diesem Gesichtspunkt gründete Stephan Stricker im Juni 2020, nachdem sein Sohn Dominic das Juniorenturnier der French Open in Paris gewonnen hatte, auch die Dominic Stricker GmbH mit Sitz in Zug und sicherte sich bis 2031 auch die Markenrechte. Weil Stricker erst im August 2020, also zwei Monate nach der Gründung, die Volljährigkeit erreichte, liessen sich Vater Stephan und Mutter Sabine als Gesellschafter eintragen.

Zwar wurde der Sitz 2024 von Zug nach Grosshöchstetten verlegt, bis heute ist aber der 22-Jährige weder zeichnungsberechtigt noch Teilhaber. Als solche firmieren immer noch die Eltern. Sie halten je zehn Anteile an der GmbH, beide Pakete haben einen Wert von 10'000 Franken. Laufen die Verträge über das Unternehmen, kontrollieren sie damit faktisch auch das Einkommen und das Vermögen ihres Sohnes, der sich vom Elternhaus ablösen und sportlich und beruflich auf eigenen Beinen stehen will.

2023 in Paris: Der wohl scheidende Trainer Dieter Kindlmann und Vater Stephan Stricker, der bisher als Agent des Tennisspielers auftrat.
2023 in Paris: Der wohl scheidende Trainer Dieter Kindlmann und Vater Stephan Stricker, der bisher als Agent des Tennisspielers auftrat.Bild: IMAGO/Hasenkopf

Ein Fall für den Notar

Nach Angaben von Dominic Stricker sind zwar alle Beteiligten bemüht, eine gute Lösung zu finden, dennoch gestaltet sich die Entflechtung des Konstrukts kompliziert und ist ein Fall für Juristen. Die Übertragung der Anteile muss zwingend öffentlich durch einen Notar beurkundet werden. Die Höhe des Verkaufspreises ist dabei Verhandlungssache und bemisst sich am Buchwert (bilanzierter Wert der GmbH), Ertragswert (zukünftige Gewinne) und Substanzwert (Wert der aktiven abzüglich Schulden).

Heisst: Will Stricker die Kontrolle über die GmbH übernehmen, muss er seinen Eltern Anteile abkaufen und sie auszahlen. Wobei möglich ist, diese zu verschenken. Unter Umständen wird dann eine Schenkungssteuer fällig.

epa11821275 Dominic Stricker of Switzerland in action against James Duckworth of Australia during their first round match during the 2025 Australian Open tennis tournament at Melbourne Park in Melbour ...
In Sachen Management kann Stricker noch keinen Vollzug melden.Bild: keystone

Kein neues Management in Sicht

Helfen würde ein professionelles Management. Vater Stephan, gelernter Koch und im Hauptberuf als Polizist tätig, füllt diese Rolle aus, aber «nur noch, bis ich jemanden gefunden habe», sagt Stricker. Wobei er betont, es gebe keine Konflikte mit dem Elternhaus. Vielmehr spricht er von einer «natürlichen Änderung» und einem «Schritt in die Eigenständigkeit». Trotz erster Gespräche ist beim Management noch keine Lösung in Sicht.

Am Ursprung der sportlichen und persönlichen Krise des Berners steht eine Rückenverletzung, die ihn lange ausser Gefecht setzte. Zudem hat Trainer Dieter Kindlmann die Kündigung eingereicht. Noch steht Dominic Stricker bei seinem Neuanfang also vor zahlreichen Herausforderungen. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Australian Open 2025
1 / 63
Die besten Bilder der Australian Open 2025
Ancora una volta: Wie 2024 gewinnt Jannik Sinner auch 2025 die Australian Open. Im Final schlägt er Alexander Zverev in drei Sätzen.
quelle: keystone / james ross
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Roger Federer und Marco Odermatt haben Lachflash – das erinnert an diese legendäre Szene
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ehringer
06.03.2025 17:37registriert Februar 2015
Die AG wurde also zwei Monate vor seiner Volljährigkeit gegründet, weshalb sich "blöderweise" die Eltern opfern mussten, und sich als Gesellschafter eintragen liessen? "Dummerweise" wurde in den vier folgenden Jahren auch noch vergessen, den Sohn als Zeichnungsberechtigten einzutragen oder ihn zum Gesellschafter zu machen? Ein Schelm...
783
Melden
Zum Kommentar
avatar
Atavar
06.03.2025 17:14registriert März 2020
Konfliktfreie Situationen mit den Eltern sehen für mich nicht so aus
585
Melden
Zum Kommentar
avatar
Brasser
06.03.2025 17:48registriert Juli 2015
"Die Übertragung der Anteile muss zwingend öffentlich durch einen Notar beurkundet werden."
Nein, das ist nicht zwingend so, nur wenn es die Statuten so vorsehen. Und zeitgemässe Statuten haben diesen Passus in der Regel nicht mehr.
320
Melden
Zum Kommentar
26
    Einst siegten Bencic und Odermatt – wer wird Nachwuchstalent des Jahres?
    Die Topshots der Schweizer Sportwelt kennt jeder Fan. Ihre Nachfolgerinnen und Nachfolger noch nicht. Das sind die Nominierten bei der Wahl der Nachwuchssportler des Jahres von der Stiftung Schweizer Sporthilfe.

    Debora Annen
    23 Jahre
    Bob
    1. Rang Junioren-WM, Monobob

    Zur Story