Sport
Tennis

French-Open-Siegerin Coco Gauff wird nach Sieg in Paris politisch

Coco Gauff of the U.S. celebrates with the trophy as she won the final match of the French Tennis Open against Aryna Sabalenka of Belarus at the Roland-Garros stadium in Paris, Saturday, June 7, 2025. ...
Coco Gauff mit der Grand-Slam-Trophäe in Paris.Bild: keystone

French-Open-Siegerin wird nach Sieg in Paris politisch – Trump wird's nicht gefallen

08.06.2025, 08:0408.06.2025, 08:04
Mehr «Sport»

Coco Gauff bedeutet der Sieg beim French Open in Paris viel. Vor allem angesichts der turbulenten Zeiten in ihrer amerikanischen Heimat.

Coco Gauff wählt ihre Worte mit Bedacht. Die 21-Jährige aus dem US-Südstaat Georgia vermeidet direkte Kritik und erwähnt den amerikanischen Präsidenten Donald Trump und die aktuelle Regierung ihres Landes nicht direkt. Dennoch bringt die nun zweifache Grand-Slam-Siegerin ihre Botschaft klar und deutlich an.

«Für alle Menschen, die so aussehen wie ich»

Gauff widmet ihren Triumph in Paris allen Menschen, die in den USA unter der Politik von Präsident Trump leiden. Es bedeute ihr viel, eine Repräsentantin «für Menschen zu sein, die so aussehen wie ich und die sich in der aktuellen Phase nicht besonders unterstützt fühlen», sagte die schwarze Weltranglisten-Zweite nach ihrem Finalsieg gegen Aryna Sabalenka aus Belarus. Diesen Menschen «ein bisschen Hoffnung und Licht» zu geben, sei ein gutes Gefühl.

«Ich erinnere mich, dass ich mich nach der Wahl im November recht niedergeschlagen fühlte», erzählt Gauff. Ihre Mutter habe ihr dann während der WTA Finals in Saudi-Arabien gesagt: «Gewinne einfach das Turnier, einfach um den Menschen etwas zu geben, worüber sie lächeln können.» Was sie prompt auch tat. «Daran habe ich auch heute gedacht, als ich den Pokal hielt und die amerikanische Nationalhymne hörte.»

Trotz allem patriotisch

Einige Leute sähen es vielleicht kritisch, aber «ich bin definitiv patriotisch und stolz, Amerikanerin zu sein», sagt Gauff, die sich bereits in der Vergangenheit des Öfteren zu politischen und gesellschaftlichen Themen geäussert hat. «Ich bin stolz darauf, die Amerikaner zu repräsentieren, die so aussehen wie ich und diejenigen, die die Dinge unterstützen, die auch ich unterstütze.» (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der French Open 2025
1 / 57
Die besten Bilder der French Open 2025

Carlos Alcaraz muss sich nicht verstecken: Er gewinnt einen grossartigen Final gegen Jannik Sinner nach 0:2-Satzrückstand im Match-Tiebreak.

quelle: keystone / mohammed badra
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
maruhu
08.06.2025 09:13registriert Januar 2021
Ein sehr sympathischer Mensch, was man von DT nicht sagen kann. Gratulation an diese Frau !
1207
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gen X
08.06.2025 09:47registriert August 2023
Ich glaube nicht, dass Trumpmdiese Andeutungen versteht.
823
Melden
Zum Kommentar
avatar
Haarspalter
08.06.2025 10:21registriert Oktober 2020
«Für alle Menschen, die so aussehen wie ich»

Chapeau!

Mit dem Aussehen des durchschnittlichen US MAGA-Fans bleibt es uns glücklicherweise erspart, dass eine/r von denen einen Grand Slam gewinnt.
806
Melden
Zum Kommentar
21
Der kuriose Grund, warum dieser Tennisspieler den Videobeweis fordert
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story