Sport
Tennis

US Open: Carlos Alcaraz im Halbfinal.

Carlos Alcaraz, of Spain, returns a shot to Jiri Lehecka, of the Czech Republic, during the quarterfinal round of the U.S. Open tennis championships, Tuesday, Sept. 2, 2025, in New York. (AP Photo/Kir ...
Der Spanier Carlos Alcaraz gewinnt auch im Viertelfinal ohne Satzverlust.Bild: keystone

Carlos Alcaraz an den US Open ohne Satzverlust im Halbfinal – nun wartet Djokovic

Der Spanier gewinnt seinen Viertelfinal in drei Sätzen und lässt dabei nicht einmal einen Breakball zu. Im Halbfinal wartet nun Novak Djokovic.
02.09.2025, 22:0703.09.2025, 06:24
Mehr «Sport»

Alcaraz weiterhin ohne Satzverlust

Carlos Alcaraz steht am US Open ohne Satzverlust in den Halbfinals. Der spanische Weltranglisten-Zweite setzt sich gegen den Tschechen Jiri Lehecka (ATP 21) 6:4, 6:2, 6:4 durch.

Knapp zwei Monate nach dem verlorenen Wimbledon-Final hinterliess Alcaraz auch in seinem fünften Match am US Open einen bestechenden Eindruck. In den ersten beiden Sätzen nahm er Lehecka den Service jeweils bei erster Gelegenheit ab, im dritten gelang ihm das Break zum 5:4. Selber liess Alcaraz in der hochstehenden, knapp zwei Stunden dauernden Partie keinen Breakball zu - obwohl Lehecka alles andere als schlecht spielte.

Die besten Szenen des Spiels.Video: YouTube/Sporteurope.TV

Im fünften Anlauf steht der 22-jährige Spanier in Flushing Meadows damit zum ersten Mal ohne Satzverlust in den Halbfinals. .Im Juni in Queen's (Dreisatzsieg im Final) und im Februar in Doha (Dreisatzniederlage im Viertelfinal) war Alcaraz von dem eineinhalb Jahre älteren Lehecka, der in der kommenden Woche zum ersten Mal zu den Top 20 der Welt gehören wird, noch hart gefordert worden.

Dieses Mal geriet er auch deshalb nicht in Bedrängnis, weil er wie in der Runden zuvor von Beginn weg hochkonzentriert zu Werke ging und nicht wie in früheren Jahren zum Leichtsinn neigte.

Djokovic schlägt Fritz und fordert Alcaraz

Novak Djokovic erreicht beim US Open zum 14. Mal die Halbfinals. Der Serbe bezwingt den Amerikaner Taylor Fritz in vier Sätzen.

Nach 3 Stunden und 24 Minuten hatte es der 38-jährige Djokovic wieder geschafft. Das 6:3, 7:5, 3:6, 6:4 war sein elfter Sieg im elften Duell mit Fritz, der derzeitigen Nummer 4 der Welt. Mit seinen nunmehr 14 Halbfinal-Teilnahmen sorgte der Serbe für einen weiteren Eintrag in die Geschichtsbücher. Er egalisierte die Bestmarke von Fritz' Landsmann Jimmy Connor.

Die besten Szenen des Spiels.Video: YouTube/Sporteurope.TV

Vor allem aber darf Djokovic weiter darauf hoffen, seinem Rekord von 24 gewonnenen Grand-Slam-Turnieren einen weiteren Erfolg hinzufügen zu können. Die nächste Hürde auf dem Weg in den elften US-Open-Final dürfte aber noch einmal höher sein. Im Halbfinal bekommt es Djokovic mit dem Spanier Carlos Alcaraz zu tun. Der Weltranglisten-Zweite hat im bisherigen Turnierverlauf einen bestechenden Eindruck hinterlassen. In seinen bisherigen fünf Partien ist er ohne Satzverlust geblieben.

Die Entscheidung im Viertelfinal gegen Fritz fiel im letzten Game - und aus Sicht des Amerikaners auf bittere Art. Nach zwei abgewehrten Matchbällen beendete der Vorjahresfinalist die Partie mit einem Doppelfehler. Es war der einzige Servicedurchbruch im vierten Satz.

Pegula noch makellos

Erste Halbfinalistin bei den Frauen ist Jessica Pegula. Die als Nummer 4 gesetzte Amerikanerin, die ebenfalls noch ohne Satzverlust ist, bekundete gegen Barbora Krejcikova (6:3, 6:3) keine Schwierigkeiten und steht wie im Vorjahr in der Runde der letzten vier.

Die besten Szenen des Spiels.Video: YouTube/US Open Tennis Championships

Aryna Sabalenka kampflos weiter

Im Frauen-Turnier erreichte die Weltranglisten-Erste und Vorjahressiegerin Aryna Sabalenka die Halbfinals ohne zu spielen. Ihre Gegnerin, die Tschechin Marketa Vondrousova, konnte wegen einer Knieverletzung nicht antreten.

Für die Wimbledon-Siegerin 2023 bedeutet das Malheur den nächsten Rückschlag, nachdem sie die vergangene Saison wegen einer Schulteroperation im August vorzeitig hat beenden müssen. Aryna Sabalenka trifft im Halbfinal auf die Amerikanerin Jessica Pegula, ihre Kontrahentin im letztjährigen Final. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der US Open 2025
1 / 21
Die besten Bilder der US Open 2025

Sie hat die Haare schön.

quelle: keystone / kirsty wigglesworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Paralympics-Tischtennisspieler geht viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Klotens zerbrechliche Renaissance
Nach der erfolgreichsten Saison seit dem Wiederaufstieg ist so ziemlich die ganze Mannschaft umgebaut worden. Die Absturzgefahr ist nicht zu unterschätzen.
Sandro Zurkirchen, die verlässliche Nummer 2, wollten die Klotener nicht mehr. Gleich fünf Ausländer sind gegangen, mussten gehen oder sind abgeworben worden (Aaltonen, Ojamäki, Audette, Niku, Grégoire). Sie hatten immerhin für 60 Tore gesorgt. Es ist keineswegs sicher, dass die Neuen (Lindroth, Klok, Gignac, Leino, Puhakka) gleich gut oder gar besser sind.
Zur Story