Sport
Tennis

Federer nach dem Wimbledon-Aus: «Ich bin wütend und traurig»

Roger Federer, was soll er denn machen?
Roger Federer, was soll er denn machen?
Bild: POOL/REUTERS

Federer nach dem Wimbledon-Aus: «Ich bin wütend und traurig»

Nichts wird es mit dem 18. Grand-Slam-Titel für Roger Federer. Der Schweizer scheitert im Halbfinal an Milos Raonic. Das war unnötig und macht die Weltnummer 3 «wütend und traurig».
08.07.2016, 19:3009.07.2016, 09:31

>>> Hier geht es zum Spielbericht!

Die Partie schien in seinen Bahnen zu laufen im vierten Satz. Milos Raonic musste nach der Partie gestehen: «Federer spielte im 3. und 4. Durchgang unglaublich.» Doch der Schweizer nutzte drei Breakchancen nicht und als er bei 5:6, 40:0 praktisch im Tiebreak war, unterliefen ihm zwei Doppelfehler, welche die Wende einläuteten: «Unerklärlich. Irgend etwas ging schief. Es ist für mich nicht erklärbar, wie ich da zwei Doppelfehler machen konnte. Das macht mich sehr traurig und wütend auf mich selber. Das darf mir nicht passieren.»

Mit der ersten Halbfinal-Niederlage in Wimbledon verpasst Federer eine grosse Chance auf seinen langersehnten 18. Major-Titel. Vor vier Jahren sicherte er sich den letzten im Südwesten Londons. Das schmerzt: «Ich fühle eine grosse Traurigkeit, dass ich hier nicht um den Titel spielen kann. Leider Gottes überwiegt die Frustration, obwohl ich stolz sein kann. Vielleicht habe ich ja gegen Cilic (im Viertelfinal gewann Federer gegen Cilic nach Abwehr von drei Matchbällen; d. Red.) zu viel Glück aufgebraucht.»

Die Einsamkeit des Ausgeschiedenen.
Die Einsamkeit des Ausgeschiedenen.Bild: POOL/REUTERS

«Sonst könnte ich mich einfrieren»

Stolz darum, weil der 34-Jährige mit so wenig Erwartungen wie seit 2003 nicht mehr in sein Lieblingsturnier gestartet war. «Ich bin sehr überrascht, dass ich überhaupt so weit gekommen bin. Ich dachte, ich sei nicht fit genug und mir fehle der ‹Pfupf›.» ER habe noch viel Potential, im Tennis- wie auch im explosiven Bereich. Unzufrieden ist er daher nicht nur: «Meine Leistung war ok. Nicht schlecht, nicht herausragend. Ich kann damit leben.»

Immerhin macht der siebenfache Sieger in Wimbledon seinen Fans Mut. So wird er sich wohl nicht von seinem Lieblingsturnier verabschieden: «Ich hoffe, im nächsten Jahr wieder hier zu sein. Es wäre ein Traum, hier noch einmal zu gewinnen, aber es ist nicht mein einziges Ziel und nicht der einzige Grund, wieso ich noch Tennis spiele. Sonst könnte ich mich einfrieren lassen und erst vor Wimbledon wieder rauskommen.»

Das war jetzt also noch nicht alles von Roger Federer und der Baselbieter warnt die Konkurrenz schon mal vor: «Ich weiss, dass ich noch viel besser spielen kann, und hoffe, wieder auf dieses Level zu kommen. Bis zum US Open oder von mir aus auch später.»

Die vielen Gesichter des Maestros: So hat sich Roger Federer über die Jahre verändert

1 / 102
Die vielen Gesichter des «Maestros»
Nicht drängeln, es hat genügend Bilder für alle! Roger Federers Werdegang vom Talent zum Superstar in 100 Fotos.
quelle: x90003 / issei kato
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
HCD, wie hoch willst du noch hinaus?
Die SCL Tigers bringen mit dem HCD erneut einen Titanen ins Wanken. Aber eine bemerkenswerte Qualität rettet die Davoser. Sie gewinnen 4:3 und der Optimist fragt: HCD, wie hoch willst du noch hinaus?
Die Frage ist nicht, wie das Spiel geendet hätte, wenn Saku Mäenalanen bei «Halbzeit» zum 3:1 statt nur den Pfosten getroffen hätte. Der Finne ist nun mal der teuerste und talentierteste «Chancen-Verpasser» der Liga. Die Frage ist vielmehr: Wo wäre Langnau mit so talentierten Spielern wie der HCD?
Zur Story