Sport
User Unser

Frauen-EM: Die Noten der Schweizerinnen zum Auftakt gegen Norwegen

Switzerland's midfield Lia Waelti waits for a VAR decision during the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Norway at the St. Jakob-Park stadium in Basel, Switz ...
An Lia Wälti lag es nicht: die Kapitänin während des Wartens auf einen VAR-Entscheid.Bild: keystone
User Unser

2 hervorragend, 2 ungenügend – und wie beurteilst du den EM-Auftakt der Nati?

Vieles war gut, und doch verliert die Nati gegen Norwegen beim Auftakt in die Heim-EM mit 1:2. Das sind die Noten von CH Media – und wenn du nach unten scrollst, kannst du jede Schweizerin selber bewerten.
03.07.2025, 06:4903.07.2025, 06:49
raphael gutzwiller / CH Media
Mehr «Sport»

Livia Peng

Torhüterin – Note: 4
Lange ist die neue Schweizer Nummer 1 extrem sicher und pflückt sich die Bälle, doch beim 1:1 kommt ihr Hegerberg zuvor.

Viola Calligaris

Norway's midfield Frida Maanum, left, fights for the ball against Switzerland's defender Viola Calligaris, right, during the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerl ...
Bild: keystone

Innenverteidigerin – Note: 5
Macht ein cleveres taktisches Foul – und sieht glücklicherweise keine Karte dafür. Klärt mehrfach stark.

Julia Stierli

Innenverteidigerin – Note: 3
Ihr unterläuft ein bitteres Eigentor. Auch sonst agiert die grosse Abwehrspielerin eher unsicher – vor allem in der zweiten Hälfte.

Noelle Maritz

Switzerland's defender Noelle Maritz, left, fights for the ball against Norway's forward Ada Hegerberg, right, during the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland ...
Bild: keystone

Innenverteidigerin – Note: 5
Sehr sicherer Auftritt der Defensivallrounderin. Sie rettet viele Bälle in extremis.

Iman Beney

Rechte Aussenspielerin – Note: 4
Offensiv in der ersten Halbzeit stark, doch beim 1:2 sieht sie defensiv nicht gut aus.

Lia Wälti

Lia Waelti Wälti Statistiken Schweiz – Norwegen EM 2025
Bild: sofascore.com

Zentrale Mittelfeldspielerin – Note: 5,5
Lange war ihr Einsatz fraglich. Doch sie spielt – und wie! Sie ist die absolute Chefin auf dem Platz, hat lange jeden Ball und spielt ein überragendes Zuspiel auf Riesen beim 1:0.

Noemi Ivelj

Zentrale Mittelfeldspielerin – Note: 3,5
Die 18-Jährige hat schon präsentere Auftritte hingelegt in der Nati, sie verliert mehrfach mit ungenauen Zuspielen den Ball.

Smilla Vallotto

Norway's midfield Frida Maanum, left, against Switzerland's midfield Smilla Vallotto, right, during the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Norway at the ...
Bild: keystone

Zentrale Mittelfeldspielerin – Note: 5
Präsenter Auftritt der Norwegerin im Schweizer Team: Sie läuft extrem viel, spielt kluge Pässe.

Nadine Riesen

Linke Aussenspielerin – Note: 5,5
Sie musste zittern, um an der EM dabei zu sein – und dann macht sie ihr bestes Länderspiel überhaupt. Viel Dampf über links und sie erzielt das Schweizer Tor.

Géraldine Reuteler

Switzerland's forward Geraldine Reuteler, left, fights for the ball with Norway's defender Thea Bjelde, right, during the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland ...
Bild: keystone

Stürmerin – Note: 4,5
Sie ist lange die überragende Akteurin auf dem Platz, verpasst es aber ihre Leistung mit einem Tor zu krönen, vergibt drei Topchancen – und sie verschuldet unnötig den Handspenalty.

Riola Xhemaili

Stürmerin – Note: 4
Am Ball kann sie fast alles, aber sie ist in der Offensive weniger auffällig als gewohnt. Wird nach einer Stunde ersetzt.

Sydney Schertenleib

Stürmerin – Note: 5
Überraschend ist die 18-Jährige zu Beginn auf der Bank, kommt nach einer Stunde. Traumpass für zur Topchance von Reuteler (83.).

Alayah Pilgrim

Stürmerin – Note: 4,5
Steht hauchdünn im Abseits vor dem zurückgenommenen Penalty für die Schweiz. Hat kurz vor Schluss zwei Topchancen.

Ergebnisse

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspielerinnen der Schweizer Nationalmannschaft
1 / 20
Die Rekordspielerinnen der Schweizer Nationalmannschaft

1972 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft der Frauen gegen Frankreich ihr erstes Spiel aus. Diese Akteurinnen liefen 70 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 3. Juni 2025]

quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Heute startet die Frauenfussball-EM! Das sagen die Fans vor Ort
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ray7
03.07.2025 07:13registriert Oktober 2020
Es fällt mir schwer, Frauenfussball objektiv zu beurteilen, weil mein Auge und mein Referenzrahmen auf die Dynamik und Qualität des Männerfussballs konditioniert sind. Es war schlicht mein erster Frauenfussballmatch über 90min, ich kenne die vergleiche zu den Besten Teams (Barca/Lyon etc.) schlicht nicht. Ich finde auch wichtig, dass medial diese stetigen vergleiche aufhören - macht man in anderen Sportarten ja auch nicht. Ich fand die Bühne toll, hat Spass gemacht zuzuschauen und als Sportbegeisterter fiebert man da schnell mit - es gab schon gewisse Fan-Vibes wie ich sie bereits kannte.
444
Melden
Zum Kommentar
27
«Es war die erste und zugleich auch die letzte Surfstunde» – Marcs Schicksal auf Hawaii
Marc B. (22) reiste nach Hawaii, um das Leben zu geniessen. Nach zwei Wochen trat er mit dem Rega-Jet die Heimreise an. Das ist seine Geschichte.
Es sollte die aufregendste Zeit seines Lebens werden. Das Englisch verbessern, surfen, neue Leute kennenlernen, in eine andere Kultur, einen ganz anderen Alltag eintauchen. Raus aus dem wunderschönen, aber doch etwas kleinräumigen Celerina im Engadin.
Zur Story