Sport
Velo

EKZ CrossTour: Franzose Mourey strahlt im Dreck von Meilen

Der Sieger: Francis Mourey.
Der Sieger: Francis Mourey.
bild: radsportphoto.net/Steffen Müssiggang

Kein Schweizer Tag zum Abschluss der EKZ CrossTour in Meilen – Franzose Mourey strahlt im Dreck

02.01.2016, 11:1302.01.2016, 18:31
Mehr «Sport»

Der Franzose Francis Mourey gewann das letzte Rennen der EKZ CrossTour in Meilen. Damit holte er sich zugleich den Gesamtsieg in der Rennserie.

Mourey siegte vor dem Deutschen Sascha Weber und dem überraschenden Schweizer Lars Forster. «Es war wirklich hart heute», sagte Mourey im Sieger-Interview angesprochen aufs schwierige Terrain am verregneten Zürichsee.

Grosses Pech hatte Marcel Wildhaber, der als Gesamtführender ins Rennen ging. Er brach sich bei einem Sturz den Knöchel. Sein erster Verfolger Simon Zahner konnte davon nicht profitieren, er wurde Siebter, weshalb er Mourey an sich vorbei ziehen lassen musste.

Simon Zahner verpasste den Gesamtsieg nur knapp.
Simon Zahner verpasste den Gesamtsieg nur knapp.
bild: radsportphoto.net/steffen müssiggang

Italienische Siegerin bei den Frauen

Bei den Frauen verpasst es die 18-jährige Sina Frei im fünften Rennen zum fünften Mal aufs Podest fahren. Sie muss sich mit Rang 6 begnügen, kann aber ihren zweiten Rang im Gesamtklassement verteidigen.

Siegerin in Meilen wird Eva Lechner. Hinter der Italienerin schnappt sich Pavla Havlikova den zweiten Rang und den EKZ-Gesamtsieg. Das Podest komplettiert die Österreicherin Nadja Heigl. (ram/fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Europa League wäre sicher: Servettes gute Ausgangslage vor dem «Spiel des Jahres»
Nach dem 1:0 im Hinspiel hat Servette gute Chancen, seinen Platz im Europacup zu sichern. Am Mittwoch kommt es im Genf zum Rückspiel gegen Viktoria Pilsen.
Die Ausgangslage erinnert an die vor zwei Jahren. Auch damals startete Servette in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation und stand mit Genk einem nicht übermächtigen, aber starken Gegner gegenüber. Die Genfer gingen mit einem Unentschieden ins Auswärtsspiel und qualifizierten sich trotz einer Roten Karte in der 3. Minute im Penaltyschiessen für die nächste Runde.
Zur Story